E
ExitUser
Gast
Hallo zusammen,
ich bin aufgrund ALG II bis 2016 befreit.
soweit so gut. hatte denen im Oktober 2014 den Antrag auf Befreiung sowie den Nachweis über ALG II geschickt.
nun behaupten die am Telefon, das Schreiben (der Antrag) wäre bei denen erst Mitte November 2014 (die Post hätte dafür ca. 14 Tage gebraucht, das ist unglaubwürdig) eingegangen und ich müsste daher für November einen Beitrag entrichten und sie wollten abbuchen, die Abbuchung wurde aber zurückgewiesen (sie hatten es bei einem aufgelösten Konto versucht).
ich hatte den Antrag auf Befreiung als Eingabeübergabeschreiben geschickt. blöderweise weiss ich nun nicht, welcher der vielen Einlieferungsbelege das nun ist. und über die Post komme ich da auch nicht weiter, schon versucht.
Meine Frage ist nun, ist da nicht das Datum des Poststempels gültig und nicht, wenn die das irgendwann da in der GEZ mal bearbeiten? da können die ja denn schön behaupten, das ist erst Mitte des Monats angekommen und unberechtigt abkassieren. hab schon gesagt, das sowas schon Ganovenmethoden und unsägliche Schlampereien sind.
konnte ich mir nicht verbeissen. und es muss da ja jemand entgegengenommen haben, war ja ein Übergabeeinschreiben.
was kann ich da tun?
und hat wer von den Foris das auch schon gehabt? das die GEZ einfach das Datum willkürlich setzt, obwohl der Antrag auf Befreiung rechtzeitig vorlag.
ich bin aufgrund ALG II bis 2016 befreit.
soweit so gut. hatte denen im Oktober 2014 den Antrag auf Befreiung sowie den Nachweis über ALG II geschickt.
nun behaupten die am Telefon, das Schreiben (der Antrag) wäre bei denen erst Mitte November 2014 (die Post hätte dafür ca. 14 Tage gebraucht, das ist unglaubwürdig) eingegangen und ich müsste daher für November einen Beitrag entrichten und sie wollten abbuchen, die Abbuchung wurde aber zurückgewiesen (sie hatten es bei einem aufgelösten Konto versucht).
ich hatte den Antrag auf Befreiung als Eingabeübergabeschreiben geschickt. blöderweise weiss ich nun nicht, welcher der vielen Einlieferungsbelege das nun ist. und über die Post komme ich da auch nicht weiter, schon versucht.
Meine Frage ist nun, ist da nicht das Datum des Poststempels gültig und nicht, wenn die das irgendwann da in der GEZ mal bearbeiten? da können die ja denn schön behaupten, das ist erst Mitte des Monats angekommen und unberechtigt abkassieren. hab schon gesagt, das sowas schon Ganovenmethoden und unsägliche Schlampereien sind.

was kann ich da tun?
und hat wer von den Foris das auch schon gehabt? das die GEZ einfach das Datum willkürlich setzt, obwohl der Antrag auf Befreiung rechtzeitig vorlag.