E
ExitUser
Gast
Wie oft sollte/kann man als privater Beistand immer dieselbe Person begleiten? Ab wann gilt das als geschäftsmäßige Handlung? Gibt es hierfür (gesetzl.) Regelungen? Kennt sich jemand aus?
Da gibt es m. W. keine Regelungen, solange du kein Geld dafür nimmst, kannst jemanden begleiten, so oft du willst.
Was aber, wenn die Arge mir einfach so etwas unterstellt, z.B. um mich als Beistand abzuwimmeln?
Und auch wenn es geschäftsmäßig wäre, hätte die Arge keinen Grund, den Beistand zu verweigern.
Ich war schon ein paar Mal Beistand und wurde nun aufgefordert, mich auszuweisen. Das konnte ich abwehren (§13), mache mir aber nun schon Gedanken, wie es beim nächsten Mal ablaufen wird. Miches auch richtiggehend an, dass so Wenige sich bereit erklären, als Beistand mitzukommen!
Ich denke, das Problem ist noch ein bischen anders gelagert. Wenn es nur um ´ne Kleinigkeit geht (mal was hinbringen) denkt keiner an Beistand. Und dann funktioniert es nicht und wird zum größeren Problem. Und dann ist Beistand nötig. Aber der Beistand hat dann die Vorgeschichte nicht mitgekriegt und traut sich dann eben nicht mehr so richtig ran an die Sachen. Kenn das aus eigener Erfahrung, dass man eben doch manchmal - wider besseren Wissens - einige Ratschläge in den Wind schlägt, weil man denkt, dass das doch auch so klappen müsste. Andererseits ist das mit dem Beistand manchmal schwierig, weil nicht abgeklärt ist , welche Befugnisse bestehen.
Ich halte das ganz klipp und klar so und mache das auch mit der zu begelitenden Person vorher klar aus: Ich als Begleitung halte im JC vollkommen die Klappe, sofern nicht vorher eindeutig anderes untereinander superklar abgesprochen ist.
Meist spreche ich ab, dass ich durch rein rethorische Fragen/Hinweise allein an den/die Betroffene und nie an den SBdirekt gerichtet! - "eingreife", wenn ich den Eindruck gewinne, dass wirklich Wichtiges vergessen wird oder die Siutation sich sehr ungut zu ungunsten des Betroffenen entwickelt.
Dadurch dass ich 'streng' beobachtend - mit gespitztem Schreibzeug und Block - daneben sitze, geht alles meistens seinen klaren geregelt Gang und die Leute bekommen, soweit ich als Laien-"Jurist" das einschätzen kann, ihr Recht. Aber ich gebe zu:Berlin ist da vielleicht auch wirklich nicht das schlimmste Pflaster, was Boshaftigkeit im Amt anbelangt.
Will der Betroffene, dass man nachfragt wenn Unklarheiten bestehen - dann sieht er/sie ja vielleicht wie ein "Trottel" aus? Kommt im Gespräch vielleicht was, worin der andere gar nicht eingeweiht ist - schlimmstenfalls gar nicht erfahren sollte?? Oder die Frage des Beitrags "wie oft?". Schadet es vielleicht auch, wenn man zu oft geht und schon "bekannt" auf der Arge ist? Was macht denn einen guten Beistand aus? Ich würde mir jedenfalls keinen wünschen, der da nur rumprollt.
Also ich find die Sache mit dem Beistand gar nicht so einfach. Aber es ist natürlich besser einen mitzunehmen.
Ob das aber so über Internet geht?? Ich denke, wenn ich jemanden von seinen Beiträgen her kenne, kann ich ihn/sie einschätzen -aber nur rein so, weil sich jemand anbietet??
also ich persönlich nehme auch nur jemanden mit, dem ich voll vertraue. Und selbst da kann es passieren, dass der oder die nichts Böses wollend, irgendeine freundlich gemeinte Bemerkung einstreut, die ich dann als eher schädlich für meine Anliegen einschätze.. Also, Beistand ist wirklich eine Vertrauenssache. Und ich denke, man muss sich auch vorher zumidnest mal persönlich mal gesehen und gründlich gesprochen haben, um zu sehen, ob man genügend Vertrauen hat.
Bin gespannt - hab mich auch jetzt als Beistand angeboten - ob sich wohl jemand meldet?
...Oder Du organisierst mit einigen Leuten eine Schulung durch uns und ihr treten als Erwerbslosen Forum (Ort) auf.
Daran hätte ich großes Interesse. Nun wohnen wir ja nicht gerade in Eurer Nachbarschaft, wie muss ich mir das vorstellen? Ein paar willige (!) Leute 'anwerben' wäre da wohl noch die geringere Anstrengung.
wir benötigen eine Übernachtung und die Fahrtkosten
Ein Beamer wäre nicht schlecht.
da würde ich direkt auch mal bedarf anmelden, selbe location wie auch gavroche
den könnte ich eventuell auftreiben von einem freund, wenn er nicht selber an dem tag einen vortrag hält.
hey Martin - gilt das auch, wenn man hier in der Gegend überhaupt was anschubsen will?? Mein Beitrag, betreff Beistand war ein bischen ins Blaue, weil wir hier tatsächlich schon 2 ! (in Worten zwei) sind, die sich gefunden haben um sich zu wehren. Würde gerne hier irgendwie einen Anlaufpunkt gründen mit anderen - weiß aber nicht wie. Betroffenen gäbe es hier sicher reichlich.
Herzlich Willkommen beim
Erwerbslosenforum Deutschland.