Hallo zusammen 
Ich wohne derzeit in einer WG mit einer guten Freundin, aber da es immer mehr zu streitigkeiten kommt durch das zusammenleben haben wir uns auf die Suche gemacht 2 neue Wohnungen zu bekommen. Antrag etc sind schon beim Amt.
Das Amt hat uns darauf einen Termin geschickt. Und da der zu spät wäre wegen der Wohnungskündigung sind wir heute schon mal vorrab persönlich zu ihr gegangen.
Das Gespräch war sehr kurz und sie wollt uns klar machen das es sehr wahrscheinlich eine ablehnung wird. Und hinzu hat sie beiläufig erwähnt das uns ein Hausbesuch bevorsteht.
Wieso dieser stattfinden soll verstehe ich aber nicht wirklich. Unsere Begründung um auseinander zu ziehen waren: Streitigkeiten in der Wohngemeinschaft, [FONT="]unüberbrückbare Differenzen (welche schon Auswirkung auf meine Gesundheit haben)[/FONT] und unverhältnismäßig hohe Betriebskosten.
Desweiteren meinte sie das wir die neue Kaution alleine tragen sollen, aber soweit ich weiß gibt das Amt doch ein Darlehen für sowas?
Jetzt weiß ich nicht, wie sie diese Dinge bei einem Hausbesuch Kontrollieren möchten?
Und wie soll ich mich am besten verhalten wenn die vor mir stehen?
(wegen Gesundheit, ist meine Allergie gegen Tierhaare gemeint die schon ein Asthma ausgelöst hat und meine Mitbewohnerin hat 2 Ratten.)
Falls es so ein ähnliches Thema schon gibt, entschuldige ich mich wegen einem Doppelposting, aber ich konnte in der Suche sowas nicht finden.
Lg Misery89
Ich wohne derzeit in einer WG mit einer guten Freundin, aber da es immer mehr zu streitigkeiten kommt durch das zusammenleben haben wir uns auf die Suche gemacht 2 neue Wohnungen zu bekommen. Antrag etc sind schon beim Amt.
Das Amt hat uns darauf einen Termin geschickt. Und da der zu spät wäre wegen der Wohnungskündigung sind wir heute schon mal vorrab persönlich zu ihr gegangen.
Das Gespräch war sehr kurz und sie wollt uns klar machen das es sehr wahrscheinlich eine ablehnung wird. Und hinzu hat sie beiläufig erwähnt das uns ein Hausbesuch bevorsteht.
Wieso dieser stattfinden soll verstehe ich aber nicht wirklich. Unsere Begründung um auseinander zu ziehen waren: Streitigkeiten in der Wohngemeinschaft, [FONT="]unüberbrückbare Differenzen (welche schon Auswirkung auf meine Gesundheit haben)[/FONT] und unverhältnismäßig hohe Betriebskosten.
Desweiteren meinte sie das wir die neue Kaution alleine tragen sollen, aber soweit ich weiß gibt das Amt doch ein Darlehen für sowas?
Jetzt weiß ich nicht, wie sie diese Dinge bei einem Hausbesuch Kontrollieren möchten?
Und wie soll ich mich am besten verhalten wenn die vor mir stehen?
(wegen Gesundheit, ist meine Allergie gegen Tierhaare gemeint die schon ein Asthma ausgelöst hat und meine Mitbewohnerin hat 2 Ratten.)
Falls es so ein ähnliches Thema schon gibt, entschuldige ich mich wegen einem Doppelposting, aber ich konnte in der Suche sowas nicht finden.
Lg Misery89