Hi,
bin ALG II Empfänger und habe aufgrund gesundheitlicher Probleme seit diesem Monat die Einstufung als Schwerbehinderter mit GdB 60 und Merkzeichen "G" erhalten. Dem Merkblatt meines Bescheides konnte ich entnehmen, dass eine Verrentung mit Abschlägen bei mir schon ab 60 Jahren möglich ist. Eine Rente mit 60 ohne Abschläge ist bei mir nicht möglich, da ich erst Februar 1952 geboren bin.
Meine Frage:
Kann ich nach der jetzigen Gestzeslage von der ARGE gezwungen werden bereits mit 60 Jahren und mit Abschlägen in Rente zu gehen ?
Habe schon viel über Zwangsverrentung gelesen, aber zu meiner Konstellation noch keine aussagekräftigen Antworten gefunden.
Ist natürlich noch etwas Zeit für mich bis zur Rente, aber in diesem "Sozialstaat" muss man frühzeitige Erkenntnisse haben um dann wenn es gilt richtig reagieren zu können.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte !
Viele Grüsse
flash
bin ALG II Empfänger und habe aufgrund gesundheitlicher Probleme seit diesem Monat die Einstufung als Schwerbehinderter mit GdB 60 und Merkzeichen "G" erhalten. Dem Merkblatt meines Bescheides konnte ich entnehmen, dass eine Verrentung mit Abschlägen bei mir schon ab 60 Jahren möglich ist. Eine Rente mit 60 ohne Abschläge ist bei mir nicht möglich, da ich erst Februar 1952 geboren bin.
Meine Frage:
Kann ich nach der jetzigen Gestzeslage von der ARGE gezwungen werden bereits mit 60 Jahren und mit Abschlägen in Rente zu gehen ?
Habe schon viel über Zwangsverrentung gelesen, aber zu meiner Konstellation noch keine aussagekräftigen Antworten gefunden.
Ist natürlich noch etwas Zeit für mich bis zur Rente, aber in diesem "Sozialstaat" muss man frühzeitige Erkenntnisse haben um dann wenn es gilt richtig reagieren zu können.
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte !
Viele Grüsse
flash