Bei Heirat endlich raus aus Alg2?

Leser in diesem Thema...

Darki41

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
3 Sep 2016
Beiträge
73
Bewertungen
21
Hallo!
Angenommen man heiratet am 2.9.18
Der Bewilligungszeitraum läuft bis 30.9.
Könnte man sich dann einfach abmelden bzw.keinen WBA mehr ausfüllen?

LG Darki
 

Pixelschieberin

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Jul 2011
Beiträge
4.811
Bewertungen
11.129
Was für Unterlagen? [...]
Na die, die bereits zur Antragsstellung vonnöten waren.

Eine Eheschließung dürfte eine meldepflichtige Veränderung der Lebensumstände des HE sein.
Daraufhin werden wahrscheinlich die Einkommensnachweise des Ehepartners angefordert und durchforstet werden, da Ehepaare in der Regel eine Einstandsgemeinschaft bilden.
Mögliche Ausnahme:
Sie leben weiterhin in getrennten Wohnungen=Trennung. :biggrin:


Die gewünschten Unterlagen werden die nach der Meldung sicher anfordern.
Im Rahmen der Mitwirkungspflicht.

Falls sich die Bedingungen grundlegend geändert haben sollten, sprich, einer der Ehepartner Geld nach Hause bringt, wird festgestellt werden, ob die Unterstützung für den fraglichen Zeitraum zurückgezahlt werden muß.

Die KK dürfte auch mit von der Partie sein.
Nach der Eheschließung wird der, der keiner sozialversicherungspflichtigen Erwerbstätigkeit nachgeht, beim Hauptversicherungsnehmer famileinversichert.
Das ist möglicherweise eine andere KK .

Wie die genauen Übergangsregelungen sind, erfragst du besser bei der aktuell zuständigen KK .
 

Darki41

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
3 Sep 2016
Beiträge
73
Bewertungen
21
Danke Pixelschieberin für deine ausführliche Antwort :)

Der Partner meiner Nachbarin ist auch in der BG und Gehalt wird bereits angerechnet.
 

Nena

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
10 Okt 2015
Beiträge
2.984
Bewertungen
4.300
Dann ändert sich doch an der finanziellen Situation nichts?
Sie könnten sich ohne Eheschließung von ALG2 abmelden. Und sie können auch danach weiterhin aufstocken.
 
Oben Unten