da ging wohl was mit dem Textvervollständigen auf dem Handy schief.
Genau, sorry. Das sollte begründen heissen.
Bisher sah jede sozialmedizinische Stellungnahme , die ich gesehen habe, anders aus. meistens sind das Ankreuzformulare.
Bei mir ging es ja um Kraftfahrzeughilfe. DasTeil hatte 6 Seiten (3 Blätter, beidseitig bedruckt.) Die sind aber nicht normal durchnummeriert sondern 1V, 1R, 2V, 2R.... Das hat etwa gedauuert, bis ich dahinter kam. Ich bekam zunächst nur 2 Seiten. 1V und 2V. An der Durchnummerierung der Fragen konnte ich erkennen, dass da was fehlte. Dann kam 1R. Und irgend wie war offensichtlich, dass immer noch was fehlte...war echt nervig.
Die DRV arbeitet mit allen Tricks. Ich unterstütze derzeit eine türkische Familie. Die Frau musste nach Aufforderung der KK eine Reha beantragen. Diese wurde zwar genehmigt, aber nicht in unserer Wunschklinik. Die Klinik, die die DRV ausgesucht hatte, war total unpassend. Man schrieb, die Wunschklinik sei nicht entsprechen spezialisiert. Da waren wir ganz anderer Meinung. Also Widerspruch eingelegt und das sozialmedizinische Gutachten angefordert. Dann machten sie erst rum, ob meine Bekannte nicht in der Beratungsstelle der DRV Akteneinsicht nehmen könne, wir müssten sonst die Kopien bezahlen. Nö, kann sie nicht. Dann kam ein Brief, "Die Stellungnahme des sozialmedizinischen Dienstes wird Ihnen zugeschickt." Widerspruch bitteinnerhalb von 2 Wochen begründen, sonst wird nach Aktenlage entschieden. Okay, dachte ich, der Brief kommt aus Braunschweig, dann wierd die Stellungnahme wohl mit separater Post aus Berlin kommen. Aber da kam nichts.
Nach drei wochen dann erneut ein Schreiben, wenn wir jetzt den Widerspruch nicht endlich begründen, wird nach Aktenlage entschieden. Ja, wüeden wir ja gerne, aber wo bleiben die Unterlagen? Dann kamen sie endlich. "wird Ihnen zugeschickt" sollte im DRV-Deutsch heissen "liegt bei". Nur leider hatte man das angeblich vergessen.

Naja, wers glaubt.
Und so ganz rein zufällig war dann genau die entscheidende Stelle auf den Kopien kaum lesbar. Aber wir konnten nicht herauslesen, dass unsere Wunschklinik fachlich nicht geeignet sei. Keine Ahnung, wie der SB darauf kam. Wenigstens wurde dem Widerspruch dann stattgegeben. Jetzt warten wir noch auf den Rehatermin.
Überhaupt haben die DRV SBs viel Fantasie. In meinem Fall haben sie behauptet, ein bestimmter Teil der Zusatzausstattung für mein Auto sei nach Aussage des sozialmedizinischen Dienstes medizinisch nicht erforderlich. Nur keider hat sich der sozialmedizinische Dienst zu genau diesem Teil gar nicht geäussert.