Hallo, ich bin traurig und verzweifelt und brauche Hilfe .
Ich habe bei einer Zeitarbeitsfirma als Helfer angefangen am 19.02.2018, dieser Vertrag war befristet bis 29.03.2018. Ich habe mich dort am 26.02.2018 krank gemeldet (AU bis 02.03.2018) um bei einer Firma einen unbefristeten Arbeitsvertrag zu unterschreiben (Beginn ab 01.03.2018). Ich habe ZAF fristgerecht gekündigt. Soweit ist alles supertoll und gut, ich sollte am 01.03. anfangen aber jetzt kommt mein Dilemma:
Ich sollte im neuen Job Auslieferungsfahrer sein. Nun habe ich den Routenplan erhalten und bin die Strecke einmal abgefahren und an meine Grenzen gestossen. Ich habe Höhenangst und diese Route führt in den Schwarzwald und unter anderem über die Gutachtalbrücke. Dies war mir nicht bewusst. Ich bin völlig verzweifelt und weiss nicht was ich machen soll. Ich war noch nichtmal bei der Brücke und konnte nicht mehr weiterfahren. Ich hab Panikattacken und Schwindel und fühle mich furchtbar schlecht. Was mache ich denn jetzt?
Soll ich mit dem AG reden ob er eine andere Route hat? Was wenn nicht und er mich dann verhaltensbedingt kündigt weil ich einfach nicht fahren kann in solchen Höhen??
Soll ich beim Arzt um ein Attest bitten und um einen Brief dass ich besser den Job kündige wegen gesundheitlichen Gründen und dann selber kündigen?
Soll ich einfach garnichts machen, mich am Donnerstag krank melden, am Montag wieder zum Arzt gehen und mich weiter krank schreiben lassen und auf die Kündigung warten?
Ich könnte kot..n. So ein Bombenjob und dann macht mir diese verfluchte Höhenangst einen Strich durch die Rechnung.
Bitte helft mir!
Ich habe bei einer Zeitarbeitsfirma als Helfer angefangen am 19.02.2018, dieser Vertrag war befristet bis 29.03.2018. Ich habe mich dort am 26.02.2018 krank gemeldet (AU bis 02.03.2018) um bei einer Firma einen unbefristeten Arbeitsvertrag zu unterschreiben (Beginn ab 01.03.2018). Ich habe ZAF fristgerecht gekündigt. Soweit ist alles supertoll und gut, ich sollte am 01.03. anfangen aber jetzt kommt mein Dilemma:
Ich sollte im neuen Job Auslieferungsfahrer sein. Nun habe ich den Routenplan erhalten und bin die Strecke einmal abgefahren und an meine Grenzen gestossen. Ich habe Höhenangst und diese Route führt in den Schwarzwald und unter anderem über die Gutachtalbrücke. Dies war mir nicht bewusst. Ich bin völlig verzweifelt und weiss nicht was ich machen soll. Ich war noch nichtmal bei der Brücke und konnte nicht mehr weiterfahren. Ich hab Panikattacken und Schwindel und fühle mich furchtbar schlecht. Was mache ich denn jetzt?
Soll ich mit dem AG reden ob er eine andere Route hat? Was wenn nicht und er mich dann verhaltensbedingt kündigt weil ich einfach nicht fahren kann in solchen Höhen??
Soll ich beim Arzt um ein Attest bitten und um einen Brief dass ich besser den Job kündige wegen gesundheitlichen Gründen und dann selber kündigen?
Soll ich einfach garnichts machen, mich am Donnerstag krank melden, am Montag wieder zum Arzt gehen und mich weiter krank schreiben lassen und auf die Kündigung warten?
Ich könnte kot..n. So ein Bombenjob und dann macht mir diese verfluchte Höhenangst einen Strich durch die Rechnung.
Bitte helft mir!