Hallo Zusammen,
ich hatte dazu schon etwas hier finden können, aber es ist mir in meinem Fall nicht ganz klar.
Fallbeispiele siehe hier und hier:
www.haufe.de
Nun zu meinem Fall:
Ich bin seit Oktober 2015 arbeitsunfähig erkrankt. Den Arbeitsvertrag/Platz habe ich weiterhin.
September 2017 erhielt ich die Erwerbsminderungsrente rückwirkend zum 01.10.2016 bis 30.09.2019.
Nun erhielt ich die Verlängerung der EWR bis 31.07.2021.
Gemäß den o.g Fallbeispiel auf der Haufe-Seite würde ich verstehen, dass ich für 2018 und 2019 (Fristablauf des Vorvorjahres jeweils zum 31.03.) mir den gesetzlich geregelten Urlaub auszahlen lassen könnte.
Die Infos, die ich hier in anderen Beiträgen lass verstand ich aber eher so, dass man dies erst kann, wenn die Rente dauerhaft ist und/oder das Arbeitsverhältnis beendet ist....
Könnte mir hier jemand dies präzise sagen?
Vielen Dank für eure Hilfe und alles Gute!
ich hatte dazu schon etwas hier finden können, aber es ist mir in meinem Fall nicht ganz klar.
Fallbeispiele siehe hier und hier:

Urlaubsanspruch bei Erwerbsminderungsrente
Urlaubsanspruch bei Erwerbsminderungsrente: AN haben Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub, wenn sie im ganzen Urlaubsjahr arbeitsunfähig krank waren.
Urlaubsansprüche
Aktuelle Urteile zum Thema Urlaubsanspruch, z.B. bei langer Arbeitsunfähigkeit und Zeitrente wegen Erwerbsminderung oder bei ruhendem Arbeitsverhältnis wegen Krankheit oder Erwerbsminderungsrente auf Zeit.
www.vdk.de
Nun zu meinem Fall:
Ich bin seit Oktober 2015 arbeitsunfähig erkrankt. Den Arbeitsvertrag/Platz habe ich weiterhin.
September 2017 erhielt ich die Erwerbsminderungsrente rückwirkend zum 01.10.2016 bis 30.09.2019.
Nun erhielt ich die Verlängerung der EWR bis 31.07.2021.
Gemäß den o.g Fallbeispiel auf der Haufe-Seite würde ich verstehen, dass ich für 2018 und 2019 (Fristablauf des Vorvorjahres jeweils zum 31.03.) mir den gesetzlich geregelten Urlaub auszahlen lassen könnte.
Die Infos, die ich hier in anderen Beiträgen lass verstand ich aber eher so, dass man dies erst kann, wenn die Rente dauerhaft ist und/oder das Arbeitsverhältnis beendet ist....
Könnte mir hier jemand dies präzise sagen?
Vielen Dank für eure Hilfe und alles Gute!