Getriggert
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 25 Januar 2018
- Beiträge
- 78
- Bewertungen
- 2
Hallo,
ich kenne mich jetzt wirklich nicht mehr aus, meine Partnerin und ich sind nun seit 6 Jahren zusammen seit 4 bin ich im Leistungsbezug und meine Partnerin bekamm immer für je 2 Jahre befristet die Rente wegen voller Erwerbsminderung. Anfang Januar wurde nun die Rente als Dauerrente weiter gewährt.
Jetzt fängt das JC Problem an. Das JC meint jetzt das sie Grundsicherung beantragen muss da wir keine Bedarfsgemeinschaft mehr sind. Das geld wurde dann auch gestrichen da das JC plötzlich davon ausging das ich Rente beziehe. Das konnte geklärt werden. Der Herr aus der Leistungsabteilung, meinte dann er nimmt die Sperre raus, er beantragt bei der Grundsicherungsstelle eine Übernahme der Kosten so das wir auf mein Konto ganz normal die ALG2 Auszahlung haben. Am ersten kam dann der Schock wieder mal kein Bescheid und ich habe nur die Hälfte bekommen. Grundsicherungsantrag wurde gestellt, die Dame bei der Stadt hat aber gemeint wir sollten uns keine Hoffnungenmachen das der Antrag genehmigt wird da wir ja eine Bedarfsgemeinschaft sind und das JC sich das Geld von der Grundsicherung hohlen kann.
Was stimmt den nun sind wir nun eine Bedarfsgemeinschaft oder nicht?
ich kenne mich jetzt wirklich nicht mehr aus, meine Partnerin und ich sind nun seit 6 Jahren zusammen seit 4 bin ich im Leistungsbezug und meine Partnerin bekamm immer für je 2 Jahre befristet die Rente wegen voller Erwerbsminderung. Anfang Januar wurde nun die Rente als Dauerrente weiter gewährt.
Jetzt fängt das JC Problem an. Das JC meint jetzt das sie Grundsicherung beantragen muss da wir keine Bedarfsgemeinschaft mehr sind. Das geld wurde dann auch gestrichen da das JC plötzlich davon ausging das ich Rente beziehe. Das konnte geklärt werden. Der Herr aus der Leistungsabteilung, meinte dann er nimmt die Sperre raus, er beantragt bei der Grundsicherungsstelle eine Übernahme der Kosten so das wir auf mein Konto ganz normal die ALG2 Auszahlung haben. Am ersten kam dann der Schock wieder mal kein Bescheid und ich habe nur die Hälfte bekommen. Grundsicherungsantrag wurde gestellt, die Dame bei der Stadt hat aber gemeint wir sollten uns keine Hoffnungenmachen das der Antrag genehmigt wird da wir ja eine Bedarfsgemeinschaft sind und das JC sich das Geld von der Grundsicherung hohlen kann.
Was stimmt den nun sind wir nun eine Bedarfsgemeinschaft oder nicht?