philippobambino
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 10 Mai 2013
- Beiträge
- 18
- Bewertungen
- 0
Guten Tag,
ich habe ein kleines Problem mit der ARGE und zwar geht es um folgendes:
Ich wohne in einer 4er WG . Unsere Tatsächlichen monatlichen Kosten gestalten sich wie folgt.
- Nettokaltmiete 1120,-
- Wasser 80,-
- Heizung/Gas 112,60
- Strom 94,56
Das macht unterm Strich 1407,16.
Das Jobcenter jedoch berechnet meinen Bedar wie folgt:
- Grundmiete 216,50
- Heizung 24,66
- Nebenkosten 35,25
- Wasser 20,-
Das macht unterm Strich 296,41.
Tatsächlich habe ich aber einen höheren Bedarf an Grundmiete und leider erschließt sich aus dem Bescheid auch nicht, wie der Bedarf für die Grundmiete errechnet wird. Was kann ich jetzt tun? Widerspruch einreichen mit der Begründung das Mein Bedarf an Grundmiete höher ist? 1120/4 = 280,- Euro. Also steht mir dieser Betrag doch zu oder täusche ich mich?
ich habe ein kleines Problem mit der ARGE und zwar geht es um folgendes:
Ich wohne in einer 4er WG . Unsere Tatsächlichen monatlichen Kosten gestalten sich wie folgt.
- Nettokaltmiete 1120,-
- Wasser 80,-
- Heizung/Gas 112,60
- Strom 94,56
Das macht unterm Strich 1407,16.
Das Jobcenter jedoch berechnet meinen Bedar wie folgt:
- Grundmiete 216,50
- Heizung 24,66
- Nebenkosten 35,25
- Wasser 20,-
Das macht unterm Strich 296,41.
Tatsächlich habe ich aber einen höheren Bedarf an Grundmiete und leider erschließt sich aus dem Bescheid auch nicht, wie der Bedarf für die Grundmiete errechnet wird. Was kann ich jetzt tun? Widerspruch einreichen mit der Begründung das Mein Bedarf an Grundmiete höher ist? 1120/4 = 280,- Euro. Also steht mir dieser Betrag doch zu oder täusche ich mich?