Startbeitrag
- Mitglied seit
- 13 Dez 2008
- Beiträge
- 3.704
- Bewertungen
- 2.858
Ich dachte es sei noch aktuell so, dass wenn man etwas schriftlich beantragt, das JC einen schriftlichen Bescheid erstellen muss.
Meines macht das nicht mehr bei Fahrtkosten .
Ich hatte mal in der Vergangenheit angekreuzt, dass ich keine schriftlichen Bescheide brauche, wenn meinen Anträgen stattgegeben wird.
Dann, als es wieder mal soweit war, das anzukreuzen (ich weiß beim besten Willen nicht mehr, was das für ein Formular war), dachte ich, sei nicht dumm, mach denen Arbeit.
Also habe ich angekreuzt, dass ich immer einen schriftlichen Bescheid will. Bekomme aber trotzdem keine.
Kann ich denen einfach schreiben, dass ein schriftlicher Antrag einen schriftlichen Bescheid erfordert und dass ich immer einen schriftlichen Bescheid will und falls ich mal angegeben hätte, dass ich keinen brauche, das widerrufe?
Meines macht das nicht mehr bei Fahrtkosten .
Ich hatte mal in der Vergangenheit angekreuzt, dass ich keine schriftlichen Bescheide brauche, wenn meinen Anträgen stattgegeben wird.
Dann, als es wieder mal soweit war, das anzukreuzen (ich weiß beim besten Willen nicht mehr, was das für ein Formular war), dachte ich, sei nicht dumm, mach denen Arbeit.
Also habe ich angekreuzt, dass ich immer einen schriftlichen Bescheid will. Bekomme aber trotzdem keine.
Kann ich denen einfach schreiben, dass ein schriftlicher Antrag einen schriftlichen Bescheid erfordert und dass ich immer einen schriftlichen Bescheid will und falls ich mal angegeben hätte, dass ich keinen brauche, das widerrufe?