Dagegen72
StarVIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 Oktober 2010
- Beiträge
- 6.469
- Bewertungen
- 1.024
https://www.welt.de/print/die_welt/...undesbank-fordert-hoeheres-Pensionsalter.html
Bin ich dafür. ICH frage mich allerdings: ob es sein kann, dass ein Dachdecker genau so lange arbeiten soll, wie ein Beamter. Schon lange hätte es da eine umgekehrte Altersgrenzenregelung geben müssen!
Warum? Weil mir das der gesunde Menschenverstand sagt.
Die Bundesbank warnt vor zu hohen Belastungen der Bundesländer durch die Pensionen der Beamten. Diese nähmen noch einige Zeit erheblich zu, heißt es im aktuellen Monatsbericht der Notenbank. Als Konsequenz fordern die Experten das Gleiche von Beamten wie von gesetzlich Versicherten: weit über das 67. Lebensjahr hinaus zu arbeiten. „Wie auch für die gesetzliche Rentenversicherung diskutiert, wäre es naheliegend, das Pensionsalter mit der steigenden Lebenserwartung künftig sukzessive weiter anzuheben“, heißt es.
Bin ich dafür. ICH frage mich allerdings: ob es sein kann, dass ein Dachdecker genau so lange arbeiten soll, wie ein Beamter. Schon lange hätte es da eine umgekehrte Altersgrenzenregelung geben müssen!
