Bayers Mega-Deal: 55-Milliarden-Euro-Angebot für Monsanto

Leser in diesem Thema...

Dagegen72

StarVIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
11 Okt 2010
Beiträge
6.423
Bewertungen
1.025
wie ich das finden soll - tz - sowas wie Monsanto dürfte es nicht geben. Ich will keine genmanipulierten Produkte. Und Saatgut soll für alle Menschen sein. Bauern werden arm, wenn sie sich nur bestimmtes Monsanto-Saatgut kaufen sollen dürfen !

Sie sollen auch die Erfinder des Pestizids Glyphosat sein - gegen die viele Umweltschutzverbände Petitionen verfassen und wo die Leute unterschreiben sollen - ich habe auch unterschrieben ! - Glyphosat soll sehr schädlich sein

Die Bayer AG hat etwas Ähnliches erfunden, nennt sich Glufosinat

Bayers Mega-Deal: 55-Milliarden-Euro-Angebot für Monsanto | Thüringer Allgemeine

Leverkusen/St. Louis (dpa) - Der Pharma- und Planzenschutzriese Bayer will den umstritten Biotechnologiekonzern Monsanto für mehr als 55 Milliarden Euro übernehmen und damit zum weltgrößten Agrarchemie-Hersteller aufsteigen.

Ich glaube, mit 55 Milliarden Euro könnte man viel Gutes tun :/

https://www.jungewelt.de/2016/05-26/038.php

Monsanto lehnt Übernahme durch den Leverkusener Konzern zunächst ab. Jetzt wird gefeilscht

Monsanto will den Verkaufspreis vermutungshalber (von mir) noch weiter hochtreiben :/
 
Ein Pakt des Teufels eben :icon_frown:
Aber wie ich hörte soll Bayer nur das Angebot abgegeben haben, weil Monsanto sonst nämlich jemand anderen zukommen würde, und dann Bayer geschluckt werden würde.
Globalisierung ist eben ein Naturgesetz :)
 
es gibt auch ein Bündnis, dass sich gegen Bayer einsetzt

es nennt sich "Coordination gegen Bayer-Gefahren"

CBG - Coordination gegen BAYER-Gefahren

mit Petition, dass die Fusion von Monsanto von Bayer verhindert werden soll

CBG - Übernahme MONSANTO

wenn es einen Info-Stand vom Bund oder ähnlichen Einrichtungen gibt, könnte ich vor Ort unterschreiben, hier im Internet traue ich mich nicht so
 
Baumann ist genau so eine Pfeife wie damals Jürgen Schrempp. Zur Erinnerung, Schrempp tütete den Deal zwischen Daimler und Chrysler ein. Ausser jeder Menge Geld zu verbrennen, ist da nichts bei rumgekommen. Okay, Daimler ist auf den Geschmack mit dieser Life-Time-Circle-Sache gekommen, also Autos bauen die schon nach 10 Jahren nur noch für den Schrottplatz taugen. :icon_frown:

Die Briten wetten doch auf jeden Mist. Bin gespannt wie hoch die Wetten stehen, dass nach 5 Jahren die Fusion wieder auseinander geht. Und Bayer ist mit Mühe und Not noch die Hälfte wert. :icon_mrgreen:

Schlimmstenfalls passiert Bayer das gleiche wie Porsche mit VW. Dann fällt Baumann wahrscheinlich genauso seidenweich in eine Abfindung wie seinerzeit Wiedeking. Mit 50.000.000€ ging der in Rente. :icon_kotz2:
 
Laut Campact-Newsletter ist der Deal jetzt endgültig unter Dach und Fach.
 
Gibts dann jetzt bald Tabletten mit Glyphosat?:biggrin:
 
Wir sind in der Matrix.
Und nur Neo kann uns retten.
 
Zurück
Oben Unten