Startbeitrag
- Mitglied seit
- 5 Aug 2015
- Beiträge
- 228
- Bewertungen
- 71
Hallo liebes Forum,
ich muss für meinen Weiterbewilligungsantrag die Kontoauszüge bis einschliesslich Dez 17 einreichen.
Die Formulierung klang für mich herablassend, und ich bin mir nicht sicher, ob mir das nur so vorkommt, und das wollte ich Euch auch noch fragen, wie ihr das seht:
"1. Vorlage der Kontoauszüge des Kontos xxx ab 01.12 bis aktuell
alle, fortl.-komplett, lückenlos lesbar
2. Vorlage der Lohnabrechnungen für die Monate November 17 bis einschl. Mai 18, alle"
Hierbei stört mich die letzte Formulierung.
Jedenfalls MUSSTE ich, weil sich das Krankengeld verzögert hatte, und ich im Minus war und zumindest die Miete überweisen musste, 300 Euro auf mein Konto einzahlen. Mit dem Dispo zusammen hatte es dann für die Miete gelangt. 150 Euro davon hatte ich zwei Wochen zuvor bar abgehoben und dann mit einer Leihe von Freunden von 150 Euro, wieder zurück eingezahlt.
Ich war damals in einer Notlage und daraus kann mir doch jetzt hoffentlich keiner einen Strick drehen?
ich muss für meinen Weiterbewilligungsantrag die Kontoauszüge bis einschliesslich Dez 17 einreichen.
Die Formulierung klang für mich herablassend, und ich bin mir nicht sicher, ob mir das nur so vorkommt, und das wollte ich Euch auch noch fragen, wie ihr das seht:
"1. Vorlage der Kontoauszüge des Kontos xxx ab 01.12 bis aktuell
alle, fortl.-komplett, lückenlos lesbar
2. Vorlage der Lohnabrechnungen für die Monate November 17 bis einschl. Mai 18, alle"
Hierbei stört mich die letzte Formulierung.
Jedenfalls MUSSTE ich, weil sich das Krankengeld verzögert hatte, und ich im Minus war und zumindest die Miete überweisen musste, 300 Euro auf mein Konto einzahlen. Mit dem Dispo zusammen hatte es dann für die Miete gelangt. 150 Euro davon hatte ich zwei Wochen zuvor bar abgehoben und dann mit einer Leihe von Freunden von 150 Euro, wieder zurück eingezahlt.
Ich war damals in einer Notlage und daraus kann mir doch jetzt hoffentlich keiner einen Strick drehen?