sunnytn
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 19 April 2012
- Beiträge
- 227
- Bewertungen
- 35
Hallo
Ich möchte gern wechseln, da meine jetzige Bank:
- seit längerer Zeit nicht mehr im Ort ansässig ist (muss also immer über 40km zur Filiale fahren, wenn ich was benötige)
- die Automaten vor Ort, egal ob Geld oder Auszüge, ständig defekt sind und ewig nicht repariert werden (letzte Reparatur dauerte sagenhafte 6 Monate)
- die Kontoführungsgebühren deutlich gestiegen sind
Ich war schon bei der neuen Bank und hier wurde mir gesagt, das der Wechsel absolut kein Problem sei. Nur ist es ja leider so, das nicht alle Mitarbeiter Kenntnisse darüber haben, was bei ALG II zu berücksichtigen ist.
Daher würde ich gern wissen, ob ich irgendwas beachten muss, damit es beim Wechsel keine Schwierigkeiten gibt?
Meine Partnerin und ich sind beide in Arbeit (stocken aber mit ALG II auf) und haben ein minderjähriges Kind.
Wir haben keine Schulden, keine Schufa, kein Kredit und kein Dispo, falls das wichtig ist.
Ich wäre über jede Hilfe dankbar.
Ich möchte gern wechseln, da meine jetzige Bank:
- seit längerer Zeit nicht mehr im Ort ansässig ist (muss also immer über 40km zur Filiale fahren, wenn ich was benötige)
- die Automaten vor Ort, egal ob Geld oder Auszüge, ständig defekt sind und ewig nicht repariert werden (letzte Reparatur dauerte sagenhafte 6 Monate)
- die Kontoführungsgebühren deutlich gestiegen sind
Ich war schon bei der neuen Bank und hier wurde mir gesagt, das der Wechsel absolut kein Problem sei. Nur ist es ja leider so, das nicht alle Mitarbeiter Kenntnisse darüber haben, was bei ALG II zu berücksichtigen ist.
Daher würde ich gern wissen, ob ich irgendwas beachten muss, damit es beim Wechsel keine Schwierigkeiten gibt?
Meine Partnerin und ich sind beide in Arbeit (stocken aber mit ALG II auf) und haben ein minderjähriges Kind.
Wir haben keine Schulden, keine Schufa, kein Kredit und kein Dispo, falls das wichtig ist.
Ich wäre über jede Hilfe dankbar.