melissa1407
Ganz Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 1 Mrz 2009
- Beiträge
- 6
- Bewertungen
- 0
hallo zusammen,
auf der suche nach informationen bezüglich der babyerstausstattung bin ich in diesem forum "hängengeblieben".
viele fragen von mir wurden durch das lesen von anderen threads bereits geklärt - danke dafür!!!
doch ich stelle mir nach wie vor die frage, was ich alles beim arbeitsamt angeben kann und was ich dann auch wirklich bekomme wenn es um die babyerstasstattung geht!?
von was für faktoren ist es denn ausserdem abhängig ob ich überhaupt etwas bekomme - ich bin nach immer in elternzeit (zweites jahr) und mein partner bekommt seit kurzen harz IV. also alles im allen keine schöne situation wenn man vom finanziellen ausgeht. nun haben wir beschlossen das amt um finanzielle hilfe bezüglich der erstausstattung zu bitten. alleine das hat uns schon überwindung gekostet. die dame vom amt hat uns dort vor ort eine liste vorgelegt und uns einen "kostenvoranschlag" gemacht. mit diesem kommen wir auf 250 €. ich will ja nicht dreist erscheinen und bin über jeden cent dankbar, doch wie kann es sein, dass aus meinen bekannten und freundeskreis ein jeder etwas anderes bekommt. wobei man sagen sollte, dass alle diejenigen von denen ich spreche mehr bekommen haben als wir bekommen würden. die höchste summe die ich da gehört habe war 850 €. wie setzt sich denn die rechnung vom amt zusammen, dass es zu so unterschiedlichen summen kommt???
bitte ich möchte wirklich nicht geldgierig erscheinen, doch was muss/ kann ich denn alles beim amt beantragen damit ich wenigstens das nötigste wie bett, matratze, sachen, windeln usw (kostet ja mehr als 250€) bekomme.
vielen dank mund mit freundlichen grüßen
melissa
auf der suche nach informationen bezüglich der babyerstausstattung bin ich in diesem forum "hängengeblieben".
viele fragen von mir wurden durch das lesen von anderen threads bereits geklärt - danke dafür!!!
doch ich stelle mir nach wie vor die frage, was ich alles beim arbeitsamt angeben kann und was ich dann auch wirklich bekomme wenn es um die babyerstasstattung geht!?
von was für faktoren ist es denn ausserdem abhängig ob ich überhaupt etwas bekomme - ich bin nach immer in elternzeit (zweites jahr) und mein partner bekommt seit kurzen harz IV. also alles im allen keine schöne situation wenn man vom finanziellen ausgeht. nun haben wir beschlossen das amt um finanzielle hilfe bezüglich der erstausstattung zu bitten. alleine das hat uns schon überwindung gekostet. die dame vom amt hat uns dort vor ort eine liste vorgelegt und uns einen "kostenvoranschlag" gemacht. mit diesem kommen wir auf 250 €. ich will ja nicht dreist erscheinen und bin über jeden cent dankbar, doch wie kann es sein, dass aus meinen bekannten und freundeskreis ein jeder etwas anderes bekommt. wobei man sagen sollte, dass alle diejenigen von denen ich spreche mehr bekommen haben als wir bekommen würden. die höchste summe die ich da gehört habe war 850 €. wie setzt sich denn die rechnung vom amt zusammen, dass es zu so unterschiedlichen summen kommt???
bitte ich möchte wirklich nicht geldgierig erscheinen, doch was muss/ kann ich denn alles beim amt beantragen damit ich wenigstens das nötigste wie bett, matratze, sachen, windeln usw (kostet ja mehr als 250€) bekomme.
vielen dank mund mit freundlichen grüßen
melissa