Hi,
ich hab mich nun auch mal angemeldet, lese aber schon seit einiger Zeit immer mal wieder im Forum mit. Nun jedoch brauch ich auch mal einen Rat.
Und zwar folgendes:
Ich bin in der 37. SSW, habe gegen Ende April – ca. 11. SSW – meinen Mehrbedarf, den ich ab der 13. SSW bekomme, so wie auch Ausstattung für Schwangere – Umstandskleidung – und die Babyerstausstattung beantragt. So weit so gut. Man sagte mir da schon, dass die AUSZAHLUNG für die Babyerstausstattung erst 6 Wochen vor dem Entbindungstermin ist. Ist in Ordnung, hab ich akzeptiert, auch wenn es ein wenig komisch ist, weil ich mich immer noch Frage, wies sein soll, wenn’s Kind vorher kommt. Aber nun gut, wird’s dann sicherlich anders geregelt.
Nun gut. Der Mehrbedarf wurde bewilligt und auch für die Umstandskleidung bekam ich ein wenig – 102 Euro – überwiesen. Wenn ich mir nun anschaue, was andere so bekommen haben, find ich es doch recht wenig, aber nun kann ich keinen Widerspruch mehr einlegen und nehme das mal so hin.
Bis zu meinem Mutterschutz – der ja auch 6 Wochen vor Entbindungstermin beginnt – hab ich nichts weiter gemacht und gewartet. In der Zeit davor hab ich nichts vom Jobcenter gehört oder mal was geschickt bekommen. Da mir bei Abgebe des Antrags gesagt wurde, dass das Geld erst 6 Wochen vor dem Entbindungstermin AUSGEZAHLT wird, bin ich ab dem 6. Monat beigegangen und hab mir die Sachen soweit schon mal besorgt.
Als ich nun 6 Wochen vor dem Entbindungstermin war, dachte ich mir, dass ich nun noch bis Monat warte, da es eben donnerstags für mich in die 34. SSW ging. Ich hatte gehofft, dass ich bis dahin vielleicht irgendwas bekomme. Nichts. Am Montag hab ich also angerufen. Da dann nachgefragt, wies aussieht. Da wurde mir dann gesagt, dass noch nichts bearbeitet wurde. Sie sagte mir da aber auch, dass es schon hätte bearbeitet werden müssen, da die Bearbeitung 8-6 Wochen vor Entbindungstermin ist. Ich fragte dann freundlich nach, ob es vielleicht irgendwie untergegangen ist, da ich es so früh beantragt habe und eben auch nur einen Drei Zeiler in dem Antrag stehen hatte. Da wurde ich schon angemault, dass bei ihnen nichts untergeht und wenn ich das andere bekommen habe, dann werde ich das auch noch bekommen. Danach gabs die Info, dass sies an die Leistungsabteilung weiter gibt, welche sich vielleicht innerhalb von 48 Std. bei mir meldet und wenn nicht, sollte ich mittwochs nochmal anrufen. Damit wurde auch gleich aufgelegt und ich saß da erst mal und schaute Sprachlos drein.
Da ich von meinem Arbeitsvermittler mal gesagt bekommen habe, das ich IMMER erreichbar sein muss – ich mache noch eine 2-jährige Umschulung – haben sie meine Handynummer und das Handy trage ich immer bei mir. Mit wenigen Ausnahmen, die wohl verständlich sind.
Da ich aber in den 2 Tagen nicht angerufen wurde, meldetet ich mich am Mittwoch Vormittag wieder bei dem Jobcenter und wurde gleich wieder angemault und das nur, weil sich die Gute auf der anderen Seite nuschelig mit Namen meldete und ich freundlich fragte, ob ich beim Jobcenter bin. Passte ihr wohl gar nicht. Nun hab ich dann nach murriger Aufforderung meinen Fall geschildert, dass ich mich eben wieder melden sollte. Ich hab keine Ahnung ob sie überhaupt in die Unterlagen geschaut hat, ich bekam zumindest nur die patzige Antwort, dass die Leistungsabteilung bis Mittwoch um 18 Uhr Telefonate tätigt und ich mich solange gedulden sollte. Ich fragte nochmal nach, wenn sie sich den nicht melden, ob ich dann donnerstags wieder anrufen sollte. Bekam ein ‚Ja‘ und es wurde wieder aufgelegt. In dem Moment hätte ich am liebsten nochmal angerufen, sie nach Namen gefragt und mich beschwert.
Nun hab ich also auch en Mittwoch mit warten verbracht. Wieder nichts. Also donnerstags wieder angerufen. Diesmal gab es eine freundlichere Person auf der anderen Seite, die nachgesehen hat, ob schon was gemacht wurde, ob es vielleicht einen Anrufversuch gab – da sie es eintragen, soweit sie mir sagte – und ob sonst irgendwas vermerkt ist. Leider war da nichts, was sie auch komisch fand. Sie könne nur nichts beschleunigen, nur den Auftrag nochmal an die Leistungsabteilung geben, mit dem Vermerk, dass es dringend ist und ein Anruf gefordert wird. Ich bedankte mich und konnte diesmal mich sogar verabschieden.
Nun hieß es wieder warten. Am liebsten wäre ich am Montag persönlich hin, aber ich ließ es erst mal sein. Am Dienstag gab es dann einen Anruf. Ich konnte leider nicht ans Telefon gehen, da ich einen Arzttermin hatte. Nun stand aber auch keine Nummer drin, so dass ich zurück rufen hätte können. Einen weiteren Anrufversuch gab es nicht.
Heute – Freitag – ein Brief im Briefkasten. Vom Jobcenter. Ich freu mich schon, dass sie es endlich geschafft haben, denn ich hatte mir vorgenommen, dass ich diesmal am Montag hin wollte, wenn nichts gekommen wäre. Doch dann der Schock.
Im Schreiben steht, dass ich zum Möbellager gehen könne und mir folgendes aussuchen dürfte:
1 Kinderwagen
1 Kleiderschrank
1 Kinderbett
1 Matratze
In dem Moment kam ich mir echt nur noch verarscht vor. Erst wartet man so lange, hat vorher was von auszahlen gesagt bekommen, dann kommt nichts von den und ich muss hinterhertelefonieren und nun sowas?
Ich hab ja nichts dagegen, dass ich mir gebrauchte Sachen holen muss, aber was ist nun mit Kleidung, die eigentlich ja auch zur Ausstattung gehört. Oder die Pflegeprodukte? Hab leider die Liste erst später gesehen, was man alles bekommen kann, aber davon wird nichts erwähnt. Zumal ich nun 37. SSW bin und nun schon so manches habe. Bis auf vielleicht einige Kleinigkeiten.
Nun frag ich mich, ob das so Rechtens ist. Es ist mein erstes Kind, beim zweiten hätte ich das verstehen können.
Ich hoffe man kann mir ein wenig weiter helfen.
Vielen Dank schon mal.
LG Salvation
ich hab mich nun auch mal angemeldet, lese aber schon seit einiger Zeit immer mal wieder im Forum mit. Nun jedoch brauch ich auch mal einen Rat.
Und zwar folgendes:
Ich bin in der 37. SSW, habe gegen Ende April – ca. 11. SSW – meinen Mehrbedarf, den ich ab der 13. SSW bekomme, so wie auch Ausstattung für Schwangere – Umstandskleidung – und die Babyerstausstattung beantragt. So weit so gut. Man sagte mir da schon, dass die AUSZAHLUNG für die Babyerstausstattung erst 6 Wochen vor dem Entbindungstermin ist. Ist in Ordnung, hab ich akzeptiert, auch wenn es ein wenig komisch ist, weil ich mich immer noch Frage, wies sein soll, wenn’s Kind vorher kommt. Aber nun gut, wird’s dann sicherlich anders geregelt.
Nun gut. Der Mehrbedarf wurde bewilligt und auch für die Umstandskleidung bekam ich ein wenig – 102 Euro – überwiesen. Wenn ich mir nun anschaue, was andere so bekommen haben, find ich es doch recht wenig, aber nun kann ich keinen Widerspruch mehr einlegen und nehme das mal so hin.
Bis zu meinem Mutterschutz – der ja auch 6 Wochen vor Entbindungstermin beginnt – hab ich nichts weiter gemacht und gewartet. In der Zeit davor hab ich nichts vom Jobcenter gehört oder mal was geschickt bekommen. Da mir bei Abgebe des Antrags gesagt wurde, dass das Geld erst 6 Wochen vor dem Entbindungstermin AUSGEZAHLT wird, bin ich ab dem 6. Monat beigegangen und hab mir die Sachen soweit schon mal besorgt.
Als ich nun 6 Wochen vor dem Entbindungstermin war, dachte ich mir, dass ich nun noch bis Monat warte, da es eben donnerstags für mich in die 34. SSW ging. Ich hatte gehofft, dass ich bis dahin vielleicht irgendwas bekomme. Nichts. Am Montag hab ich also angerufen. Da dann nachgefragt, wies aussieht. Da wurde mir dann gesagt, dass noch nichts bearbeitet wurde. Sie sagte mir da aber auch, dass es schon hätte bearbeitet werden müssen, da die Bearbeitung 8-6 Wochen vor Entbindungstermin ist. Ich fragte dann freundlich nach, ob es vielleicht irgendwie untergegangen ist, da ich es so früh beantragt habe und eben auch nur einen Drei Zeiler in dem Antrag stehen hatte. Da wurde ich schon angemault, dass bei ihnen nichts untergeht und wenn ich das andere bekommen habe, dann werde ich das auch noch bekommen. Danach gabs die Info, dass sies an die Leistungsabteilung weiter gibt, welche sich vielleicht innerhalb von 48 Std. bei mir meldet und wenn nicht, sollte ich mittwochs nochmal anrufen. Damit wurde auch gleich aufgelegt und ich saß da erst mal und schaute Sprachlos drein.
Da ich von meinem Arbeitsvermittler mal gesagt bekommen habe, das ich IMMER erreichbar sein muss – ich mache noch eine 2-jährige Umschulung – haben sie meine Handynummer und das Handy trage ich immer bei mir. Mit wenigen Ausnahmen, die wohl verständlich sind.
Da ich aber in den 2 Tagen nicht angerufen wurde, meldetet ich mich am Mittwoch Vormittag wieder bei dem Jobcenter und wurde gleich wieder angemault und das nur, weil sich die Gute auf der anderen Seite nuschelig mit Namen meldete und ich freundlich fragte, ob ich beim Jobcenter bin. Passte ihr wohl gar nicht. Nun hab ich dann nach murriger Aufforderung meinen Fall geschildert, dass ich mich eben wieder melden sollte. Ich hab keine Ahnung ob sie überhaupt in die Unterlagen geschaut hat, ich bekam zumindest nur die patzige Antwort, dass die Leistungsabteilung bis Mittwoch um 18 Uhr Telefonate tätigt und ich mich solange gedulden sollte. Ich fragte nochmal nach, wenn sie sich den nicht melden, ob ich dann donnerstags wieder anrufen sollte. Bekam ein ‚Ja‘ und es wurde wieder aufgelegt. In dem Moment hätte ich am liebsten nochmal angerufen, sie nach Namen gefragt und mich beschwert.
Nun hab ich also auch en Mittwoch mit warten verbracht. Wieder nichts. Also donnerstags wieder angerufen. Diesmal gab es eine freundlichere Person auf der anderen Seite, die nachgesehen hat, ob schon was gemacht wurde, ob es vielleicht einen Anrufversuch gab – da sie es eintragen, soweit sie mir sagte – und ob sonst irgendwas vermerkt ist. Leider war da nichts, was sie auch komisch fand. Sie könne nur nichts beschleunigen, nur den Auftrag nochmal an die Leistungsabteilung geben, mit dem Vermerk, dass es dringend ist und ein Anruf gefordert wird. Ich bedankte mich und konnte diesmal mich sogar verabschieden.
Nun hieß es wieder warten. Am liebsten wäre ich am Montag persönlich hin, aber ich ließ es erst mal sein. Am Dienstag gab es dann einen Anruf. Ich konnte leider nicht ans Telefon gehen, da ich einen Arzttermin hatte. Nun stand aber auch keine Nummer drin, so dass ich zurück rufen hätte können. Einen weiteren Anrufversuch gab es nicht.
Heute – Freitag – ein Brief im Briefkasten. Vom Jobcenter. Ich freu mich schon, dass sie es endlich geschafft haben, denn ich hatte mir vorgenommen, dass ich diesmal am Montag hin wollte, wenn nichts gekommen wäre. Doch dann der Schock.
Im Schreiben steht, dass ich zum Möbellager gehen könne und mir folgendes aussuchen dürfte:
1 Kinderwagen
1 Kleiderschrank
1 Kinderbett
1 Matratze
In dem Moment kam ich mir echt nur noch verarscht vor. Erst wartet man so lange, hat vorher was von auszahlen gesagt bekommen, dann kommt nichts von den und ich muss hinterhertelefonieren und nun sowas?
Ich hab ja nichts dagegen, dass ich mir gebrauchte Sachen holen muss, aber was ist nun mit Kleidung, die eigentlich ja auch zur Ausstattung gehört. Oder die Pflegeprodukte? Hab leider die Liste erst später gesehen, was man alles bekommen kann, aber davon wird nichts erwähnt. Zumal ich nun 37. SSW bin und nun schon so manches habe. Bis auf vielleicht einige Kleinigkeiten.
Nun frag ich mich, ob das so Rechtens ist. Es ist mein erstes Kind, beim zweiten hätte ich das verstehen können.
Ich hoffe man kann mir ein wenig weiter helfen.
Vielen Dank schon mal.
LG Salvation