Hallo,
natürlich kannst du einen schriftlichen Antrag stellen und das ganze
bitte mit Bestätigung vom JC auf der Kopie vom Antrag.
Hier lies bitte nach!
Hier mal ein Link und Beitrag von Willi 2
Hinweis: Der Sozialleistungsträger hat nämlich auch in soweit tatsächlich bestehende Bedarfe zu befriedigen und kann sich dieser Pflicht nicht durch eine selbst aufgestellte Fiktion entziehen. Die Etablierung einer solchen Fiktion kann auch nicht durch die Bestimmung des § 24 Abs. 3 Satz 6 SGB II gerechtfertigt werden. Danach sind bei der Bemessung der Pauschalbeträge (vgl. dazu § 24 Abs. 3 Satz 5 SGB II) geeignete Angaben über die erforderlichen Aufwendungen und nachvollziehbare Erfahrungswerte zu berücksichtigen. Diese Norm gestattet es aber eben nur, bei der Bemessung der Pauschalbeträge im Sinne von § 24 Abs. 3 Satz 5 SGB II, also bei der Bemessung der Leistungshöhe, geeignete Angaben über die erforderlichen Aufwendungen und nachvollziehbare Erfahrungswerte zu berücksichtigen, nicht jedoch typische Bedarfe als nicht vorhanden zu fingieren.
Beispiel:
Sowohl ein tatsächlicher Bedarf für einen Kinderwagen als auch ein solcher für ein Kinderbett (inkl. Lattenrost) mit Matratze und Bettwäsche als auch ein solcher für eine Säuglingserstausstattung (aber auch ein solcher für Schwangerschaftsbekleidung) ist vom Sozialleistungsträger stets festzustellen und dann entsprechend zu befriedigen.
Ist ein Kinderwagen, ein Kinderbett (mit Zubehör) oder Säuglingserstausstattung tatsächlich noch vorhanden, so besteht insowelt kein zu befriedigender Bedarf. Dieses ist aber festzustellen und kann nicht fingiert werden.
Tacheles Forum: soweit noch Kleidung vorhanden
denn eine Erstausstattung ist immer, immer ich betone immer bedarfsbezogen zu verstehen(zuletzt BSG,Urteil vom 23.5.2012, B 14 AS 156/11 R -),
Dinge die tatsächlich nicht da sind- müssen vom JC bezahlt werden.
Mit anderen Worten wie alt sind deine 2 Kinder und was kannst du tatsächlich noch verwenden, ich denke nicht viel, darum habe ich dir mal die Beiträge von Willi 2 hier reingestellt!
Ein Musterbeispiel für den Antrag findest du hier:
https://www.erwerbslosenforum.de/antrag/baby.doc
Auch kannst du mal auf die Web-Seiten von der Caritas und Diakonie schauen,
wegen Hilfestellung/Unterstützung.
Oder Mutter-Kind - Stiftung
Gruß Seepferdchen
