Martin Behrsing
Redaktion
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 16 Jun 2005
- Beiträge
- 21.607
- Bewertungen
- 4.453
"qualifizierte Antragsausgabe": mit „deutscher Gründlichkeit“
In Minden mit 42 % „Vermeidungsquote“ erfolgreich praktiziert, in Bochum mit dem „Bochumer Modell seit Jahren durchexerziert (geflügeltes Wort: „mensch geht so lange zu Vogel, bis sie bricht ..“),
https://www.givo-ifbb.de/fileadmin/downloads/Infoblatt_Intensive_Betreuung.pdf
kommt es mittlerweile überall im Lande an:
der „Neukundenprozess SGB II“
In Berlin läuft diese "qualifizierte Antragsausgabe" auch als "terminierte Antragstellung".
Sie hat erheblichen Einfluss darauf, dass vielen unvorgewarnt Daten abgeluchst und eine Eingliederungs"vereinbarung" übergeholfen wird (von spezifischer Verhandlung kann gewöhnlich keine Rede sein - im BMAS -Prüfbericht war das berliner Jobcenter ziemlich das schlimmste).
Die Neukundenbehandlung in Berlin wird jetzt stringent angewendet, so wie im Handbuch "Neukundenprozess" beschrieben. Alle durchlaufen einen mehrstündigen Prozeß indem sie mit ideologischem Müll zugeschüttet werden und die EGV gleich zu unterschreiben. Dann bekommen sie einen extra Termin 2-3 Wochen später zur
Antragsausfüllung antanzen und dann gleich Gespräch mit der Leistungsabteilung.
------------------------------------------------------------------------------
Handbuch Neukundenprozess SGB II
In Minden mit 42 % „Vermeidungsquote“ erfolgreich praktiziert, in Bochum mit dem „Bochumer Modell seit Jahren durchexerziert (geflügeltes Wort: „mensch geht so lange zu Vogel, bis sie bricht ..“),
https://www.givo-ifbb.de/fileadmin/downloads/Infoblatt_Intensive_Betreuung.pdf
kommt es mittlerweile überall im Lande an:
der „Neukundenprozess SGB II“
In Berlin läuft diese "qualifizierte Antragsausgabe" auch als "terminierte Antragstellung".
Sie hat erheblichen Einfluss darauf, dass vielen unvorgewarnt Daten abgeluchst und eine Eingliederungs"vereinbarung" übergeholfen wird (von spezifischer Verhandlung kann gewöhnlich keine Rede sein - im BMAS -Prüfbericht war das berliner Jobcenter ziemlich das schlimmste).
Die Neukundenbehandlung in Berlin wird jetzt stringent angewendet, so wie im Handbuch "Neukundenprozess" beschrieben. Alle durchlaufen einen mehrstündigen Prozeß indem sie mit ideologischem Müll zugeschüttet werden und die EGV gleich zu unterschreiben. Dann bekommen sie einen extra Termin 2-3 Wochen später zur
Antragsausfüllung antanzen und dann gleich Gespräch mit der Leistungsabteilung.
------------------------------------------------------------------------------
Handbuch Neukundenprozess SGB II