Aviba Maßnahme trotz Immatrikulation

Leser in diesem Thema...

mrksstmmr

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
3 Aug 2018
Beiträge
4
Bewertungen
0
Hey,

ich stecke aktuell in einer Maßnahme zum Zeit absitzen aus Schikane durch meine Sachbearbeiterin. Es wurde eine AVIBA Maßnahme beim BFZ angeordnet. Dort "lerne" ich wie man eine grammatikalisch falsche Bewerbung innerhalb von nur 2 Wochen in Vollzeit schreibt. Es wird dort nur Zeit abgesessen. Ich denke zur Qualität dieser Maßnahme muss ich nichts weiter sagen...

Das größere Problem, ich bin immatrikuliert für das Wintersemester (01.10.) und muss dort trotzdem hin. Auch die Seminarleitung des Trägers hat probiert die Sachbearbeiterin und Teamleitung zur Vernunft zu bringen. Leider erfolglos.

Bis zum Studiumstart habe ich viel Mathe nachzuholen und Anderes vorzulernen.

Wie komm ich da am besten raus? :(
 

Helga40

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
30 Dez 2010
Beiträge
11.615
Bewertungen
10.628
Indem du abbrichst. Ehe die Sanktion durch wäre, bist du doch wahrscheinlich schon gar kein ALG 2 Empfänger mehr, denn ab Oktober dürfte dein Anspruch entfallen, da du als Student, soweit du nicht bei den Eltern wohnst, eh keinen Anspruch mehr hast.

XXXX
 

Erdo

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
13 Mai 2018
Beiträge
80
Bewertungen
19
Hast du denn die Finanzierung deines Studiums schon geklärt? Sprich Bafög etc. beantragt?
Dir würde nur noch eine Zahlung für September zustehen, die dann Ende August dir überwiesen wird.
Wie schnell eine Sanktion bei einer solchen SB durchgeprügelt wird, kann ich nicht sagen. Die Frage ist dann, könntest du wenn, es hart auf hart kommt, den einen Monat auch noch überstehen?

Ich sehe da dann zwei Optionen:
Wie schon vorgeschlagen. Einfach abbrechen. Könnte aber finanzielle Auswirkungen haben.

Oder wie wäre es mit: einfach deine Lernsachen mit zur Maßnahme nehmen. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Maßnahmenträger auf deiner Seite. Ggf. lassen die dich einfach dein Ding alleine machen?

Ich halte zwar ehrlich gesagt nicht so viel vom Vorlernen, da man an der Uni ziemlich schnell ohnehin auf den selben Stand gebracht wird, aber wenn du vielleicht aus Gewissensgründen gut vorbereitet sein möchtest, kann ich dir für Mathe das folgende Buch empfehlen:

Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 1: Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium von Lothar Papula. Mittlerweile schon in der 14. Auflage. Bei mir war es glaub ich noch die Zehnte. Hat viele Beispiele und ist speziell für den Studieneinstieg gedacht.
Wenn du magst kann ich dir dazu auch eine "Leseprobe" :icon_wink: zuschicken

Viel Erfolg für dein Studium!
 
E

ExitUser

Gast
Das größere Problem, ich bin immatrikuliert für das Wintersemester (01.10.) und muss dort trotzdem hin.
Was hast du dazu schriftlich? Bitte anonymisiert hochladen. Meines Wissens nach hast du als Student sowieso keinen ALG-II Anspruch, weil du dem Grunde nach Anspruch auf Bafög hast - unabhängig davon, ob du es tatsächlich erhältst oder nicht.

Demnach ist ab Studienbeginn/Immatrikulationsbeginn automatisch Schluss mit der Maßnahme. Ab/seit wann bist du immatrikuliert?

Tip: wenns Geld knapp ist und du kein Bafög bekommst, kannst du Wohngeld beantragen.
 
Oben Unten