SaschaSBO
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 15 Jun 2007
- Beiträge
- 190
- Bewertungen
- 56
Moin Moin und Hallo,
leider habe ich bis jetzt, keine passende Antwort auf meine Suche im Internet/Forum erhalten. Daher werde ich kurz hier einmal um Hilfe bieten.
Meine Tochter hat letzte Woche, ihre Führerscheinprüfung bestanden.
Die Familie hat gesammelt und ein Auto gekauft (unter 1000€)
Das Auto werde ich anmelden und die Autoversicherung läuft auch auf meinem Namen.
Die Kosten der KFZ Versicherung übernimmt die Oma von meiner Tochter.
Frage:
Ist es besser den Betrag von der Oma direkt zu überweisen zulassen (KFZ-Versicherung) oder mir den Betrag zukommen lässt, als eine Überweisung mit Verwendungszweck?
Das JC wird ja bestimmt erfragen wer, wie, was, zahlt bzgl. die Versicherung.
Das Auto muss ich dem JC ja mitteilen!!
Daten:
Tochter 18 Jahre Schülerin, ich zurzeit in einer Erwerbsminderungsrente. ALGII und Kindergeld + Rente sind die Einnahmen.
So, dass wäre alles..
Schon mal vorab danke für eure Hilfe und Zeit.
LG Sascha
leider habe ich bis jetzt, keine passende Antwort auf meine Suche im Internet/Forum erhalten. Daher werde ich kurz hier einmal um Hilfe bieten.
Meine Tochter hat letzte Woche, ihre Führerscheinprüfung bestanden.
Die Familie hat gesammelt und ein Auto gekauft (unter 1000€)
Das Auto werde ich anmelden und die Autoversicherung läuft auch auf meinem Namen.
Die Kosten der KFZ Versicherung übernimmt die Oma von meiner Tochter.
Frage:
Ist es besser den Betrag von der Oma direkt zu überweisen zulassen (KFZ-Versicherung) oder mir den Betrag zukommen lässt, als eine Überweisung mit Verwendungszweck?
Das JC wird ja bestimmt erfragen wer, wie, was, zahlt bzgl. die Versicherung.
Das Auto muss ich dem JC ja mitteilen!!
Daten:
Tochter 18 Jahre Schülerin, ich zurzeit in einer Erwerbsminderungsrente. ALGII und Kindergeld + Rente sind die Einnahmen.
So, dass wäre alles..
Schon mal vorab danke für eure Hilfe und Zeit.
LG Sascha