Auszug bei körperlicher Gewalt, wie lange dauert die Genehmi

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
K

Kathrin

Gast
Hallo,

wie lange dauert die Genehmigung der Übernahme der KdU , Miete?

Ich muß hier raus mit minderjährigem Kind. Ärztl. Attest über die Verletzungen des handgreiflichen Übergriffs liegt vor. Der neue Mietvertrag ebenfalls. Wenn ich damit hingehe, wie lange dauert die Genehmigung für die neue Wohnung?

Hat jemand Erfahrung?
 
Die Sachbearbeiter können sofort entscheiden, ob die Wohnung angemessen ist. Lass dir aber schriftlich bestätigen dass die Wohnung angemessen ist und die KdU übernommen wird.
 
Etwas mehr Details bitte !

Kathrin,Attest über die Verletzungen des handgreiflichen Übergriffs ?

Du hast hoffentlich Anzeige erstattet ?
 
Häusliche Gewalt



Ab 01. Januar 2002 werden von häuslicher Gewalt Betroffene stärker vom Gesetz geschützt . Dann tritt das neue Gewaltschutzgesetz in Kraft. Das Gesetz ermöglicht den Opfern häuslicher Gewalt, den Täter zeitlich befristet oder dauerhaft der gemeinsamen Wohnung zu verweisen. Das Zivilgericht kann dem Peiniger bei Strafe verbieten, sich der Wohnung oder dem Opfer zu nähern. Damit kann die betroffene Frau den gewohnten Lebensraum für sich - und gegebenenfalls die Kinder - allein beanspruchen.

Das Schutzgesetz gilt auch für nichteheliche Lebensgemeinschaften - sogar dann, wenn es sich um die Wohnung des gewalttätigen Partners handelt. Außerdem kann jede weitere Form der Belästigung, zum Beispiel durch Telefonterror, Nachstellungen, Verfolgung durch Fremde vom Zivilgericht verboten werden. Hält sich der Täter nicht daran und terrorisiert die Betroffene weiterhin, drohen ihm eine Geldstrafe oder bis zu einem Jahr Haft.

Die rechtliche Grundlage für erweiterte Rechte der von häuslicher Gewalt Betroffenen ist damit geschaffen. Abzuwarten ist, wie die Gerichte das Gesetz anwenden werden.

Anzumerken bleibt, dass nur physische Gewalt als Tatbestand erfasst ist, die Beweislast bei den Opfern liegt und das Verfahren von der Anzeige bei der Polizei bis zum tatsächlichen Wohnungsverweis durch das Familiengericht bis zu drei Wochen dauern kann. https://www.internetratgeber-recht....eber-recht.de/Familienrecht/Gewalt/gewalt.htm
 
Hallo Ihr Lieben,

Anzeige habe ich nicht erstattet, weil ich leider keine Kraft mehr habe, noch mehr Lauferei zu bewältigen. War bloß beim Arzt und habe die Verletzungen feststellen lassen und auch gesagt, daß es vom Partner seiner Prügelei ist. Bin dann gleich noch zu dem potenziellen Vermieter gelaufen und habe den Mietvertrag zur Vorlage bei der Jobcenter mir geben lassen.

Ich habe keine Kraft mehr, noch mehr anzustellen, mit anzeige usw., da ich meine schwerkranke Mutter pflege, aber dazu schrieb ich schon im Forum.

Nun mal zu den Daten der Wohnung, meines Erachtens sind die KdU im Rahmen:

Ich bin alleinerziehend mit Kind 4 Jahre ab dann.

Mietvertrag ab 1.4.06

Wohnraumgröße: 48,15 qm
Kaltmiete: 246,00 €
Neben und Betriebskosten: 51,00 € (Wasser/Abwasser dabei)

Gesamtmiete: 297,00 €

Strom (zählt ja sowieso nicht) und Gas (Heizung) wird über die Stadtwerke abgerechnet. Seine Erfahrungswete des Vormieters: Gas ca: 45,00 € im Monat.

Ich hoffe, daß das alles im Rahmen ist? Könnt ihr mir auf die Schnelle was zu sagen? Habe mal wieder keine Zeit, selbst alles zu lesen, was in den Bestimmungen/Gesetzen steht.
 
Hallo Kathrin

dir stehen für 2 Personen bis 60qm zu.
Zwar werden die Angemessenheitsgrenzen von der Stadt/Gemeinde regional unterschiedlich festgelegt - wenn du deine Stadt nennst, schau ich nach für dich ;)
aber auf den ersten Blick, klingt es angemessen.
Denk daran, bei Beantragung der Übernahme der Kosten der Unterkunft auch die Heizkosten mit zu beantragen.

vg
vagabund
 
Re: an Kathrin

Hallo Kathrin,

bezugnehmend auf die Antworten bis jetzt würde ich auch sagen das die Wohnung OK ist.

Aber mal was anderes, wir hatten schon zusammen gepostet wegen den Pflegekosten ( Pflegestufe 1 für deine Mutter ).

Wäre es da nicht eine Möglichkeit aus diesem Grunde näher zu deiner Mutter zu ziehen ????

Ist mir nur so eingefallen. Ansonsten Kopf hoch, es kommen auch mal wieder bessere Zeiten.
 
Hallo Arco,

ja wenn ich hier weggezogen bin, wohne ich dicht an dicht mit meiner Mutter. Wir sind dann quasi Nachbarn. Irgendwie komisch, wie sich Kreise manchmal wie von selbst schließen. Der Hauptgrund meines Auszuges ist aber definitiv das Verhalten meines Partners, nicht die Pflegebedürftigkeit meiner Mutter.

Im Moment habe ich die geballte Ladung abbekommen. Ärger mit der Jobcenter schon seit vielen Monaten, da läufts nur noch per Rechtsanwalt, weil die einmal so frei waren, mich rauszuschmeißen. Die Sorgen um meine Mutter, dazu die Anstrengungen der Bürokratie und mein Partner ist gewalttätig und will mich nicht weglassen, jedenfalls nicht mit den Möbeln, die nachweißlich von mir bezahlt wurden. Gegen die von ihm zu leistenden Kindesunterhaltszahlungen hat er sich schon negativ ausgesprochen, also wieder Jugendamt und Rechtsanwalt und wie ich die Sache so sehe, komme ich hier nur heil unter Polizeischutz raus. Er droht mir, was es nur geht und es sind sicher keine leeren Drohungen. Körperlich habe ich nicht mal die Chance mich zu wehren, wenn er wieder übergreift.

Wie ich die Einbauküche und restlichen Möbel (alles zu demontieren) hier raus kriege, weiß ich nicht, zumal die Jobcenter nicht sofort sagen wird: Ach klar Frau XXX ist ja ein Notfall, wir zahlen mal ebend schnell.

Wenn ich nicht den Kleinen hätte, wüßte ich nicht, was mich noch mit dem Kopf über Wasser halten sollte.

Gut, Freunde habe ich, die sind auch für mich da, aber durchkämpfen muß ich trotzdem alles alleine.

Vielen Dank für die aufmunternden Worte.

P.S. meine Mutter hat einen Hund, der heißt so, wie Dein Nickname :shock: Wieder ein magischer Kreis? :lol:
 
Re: an Kathrin

Kathrin meinte:
Hallo Arco,

ja wenn ich hier weggezogen bin, wohne ich dicht an dicht mit meiner Mutter. Wir sind dann quasi Nachbarn. Irgendwie komisch, wie sich Kreise manchmal wie von selbst schließen.

Die Sorgen um meine Mutter, dazu die Anstrengungen der Bürokratie und mein Partner ist gewalttätig und will mich nicht weglassen, jedenfalls nicht mit den Möbeln, die nachweißlich von mir bezahlt wurden. Gegen die von ihm zu leistenden Kindesunterhaltszahlungen hat er sich schon negativ ausgesprochen, also wieder Jugendamt und Rechtsanwalt und wie ich die Sache so sehe, komme ich hier nur heil unter Polizeischutz raus. Er droht mir, was es nur geht und es sind sicher keine leeren Drohungen. Körperlich habe ich nicht mal die Chance mich zu wehren, wenn er wieder übergreift.

Wie ich die Einbauküche und restlichen Möbel (alles zu demontieren) hier raus kriege, weiß ich nicht, zumal die Jobcenter nicht sofort sagen wird: Ach klar Frau XXX ist ja ein Notfall, wir zahlen mal ebend schnell.

Wenn ich nicht den Kleinen hätte, wüßte ich nicht, was mich noch mit dem Kopf über Wasser halten sollte.

Gut, Freunde habe ich, die sind auch für mich da, aber durchkämpfen muß ich trotzdem alles alleine.

Vielen Dank für die aufmunternden Worte.

P.S. meine Mutter hat einen Hund, der heißt so, wie Dein Nickname :shock: Wieder ein magischer Kreis? :lol:


Hallo Kathrin, ich nochmal.....

Es ist schon zum :kotz: :kotz: aber gut wenn man gute Freunde hat die einem unterstützen. :daumen: :daumen:

Ohne hier große Ratschläge erteilen zu wollen, aber hier würde ich doch noch den "Freund" wegen der erwähnten Sache anzeigen !!!
Alleine darum, dass das aktenkundig ist und du damit evtl. auch polizeiliche Hilfe beim Herausholen deiner Sachen erhälst. Es ist schwer, aber dann würde ich jetzt aufs Ganze gehen. Gut von Außen kann man gut reden.

Übrigens wegen dem Hund deiner Mutter der auch Arco heißt :psst: :psst: sags nicht weiter, rate mal warum ich diesen Nickname genommen haben :pfeiff: :pfeiff: RICHTIG, das ist der Name meines leider schon verstorbenen Schäferhundes der mich und meiner Familie über 15 Jahre treu ergeben war.

Gruß an deine Mutter und :daumen: :daumen:
 
Hallo Arco,

der Hund meiner Mutter ist ein Husky :x

Wie lange hat man denn Zeit, Anzeige zu erstatten? Geht das auch noch nach Tagen? Der Übergriff war am 7.3.06 Am 9.3. war ich beim Arzt, weil da erst die blauen Flecken kamen. Diagnose: Prellung des linken Thorax mit zwei Hämathomen, Muskelzerrung im Rücken links. Röntgenbefund steht noch aus bei Verdacht von Thorax-Rippenbruch.

Diesen Schriebs habe ich geholt für die Jobcenter, aber ich bin nicht zur Polizei gelaufen, um Anzeige zu erstatten, weil er doch dann was schriftlich bekommt und noch wohne ich hier, will nicht ins Frauenhaus mit Kind und 3 Tieren (Hund und zwei Katzen). Wenn er was von einer Anzeige mitbekommen würde, erschlägt er mich vielleicht noch.

Die Ärztin hat gesagt, wenn ich Anzeige erstatte kann Polizei oder Anwalt einen ausführlichen Befundbericht anfordern von ihr.

Ich weiß nur eins, ich will heil hier raus, mit den von mir bezahlten Dingen . Dazu ist aber die Jobcenter erstmal dran (Genehmigung der neuen Wohnung) Wenn die nicht genehmigen, muß ich sowieso alles per Rechtsanwalt klären und dann gäbe es auch eine Anzeige für ihn. Also viele Dinge auf einmal.

Anzeige
Wohnungsgenehmigung
Umzugskosten
Kindesunterhalt
Schutz beim Umzug

Der Rechtsanwalt wird sich freuen :kinn:
 
Hallo Kathrin,

bis zu 3 Monaten? Wenn es wirklich so gefährlich ist, wende Dich bitte an den Weissen Ring. Die helfen Dir wirklich und das was Martin wegen dem neuen Gewaltschutzgesetz geschreiben hat: die helfen Dir ihn vor die Tür zu setzen. Das ist ohne fremde Hilfe sehr gefährlich...ich weiss von was ich da rede.
 
@Kathrin

ich verstehe, daß dir das alles zu viel ist: aber bedenke. wer dich schlägt, schlägt auch andere!

Überlegs dir bitte noch mal: soll der Schläger ungestraft davon kommen?

Und wärs nicht wichtig, ihm Grenzen aufzuzeigen, bevor (vielleicht jemand anders) noch Schlimmeres passiert als dir?

Es kann auch der Tag kommen wo du gefragt wirst: waruj hast damals keine Abzeige erstattet?

Gruß aus Ludwigsburg
 
>die Beweislast bei den Opfern liegt und das Verfahren von der Anzeige bei der Polizei bis zum tatsächlichen Wohnungsverweis durch das Familiengericht bis zu drei Wochen dauern kann.<

Tja, daß man geschlagen wurde läßt sich leicht beweisen, aber von wem - wie soll man das beweisen?

Und:
3 Wochen: was da alles passieren kann :-(((

Da ist es wohl nach wie vor sinnvoller zu verschwinden, mit allen nachteilen, die man dadurch hat!

Ich könnt keiner raten, 3 Wochen auszuhalten, bis sie vielleicht totgeschlagen wurde!

Gruß aus Ludwigsburg
 
Hallo Ihr Lieben,

leider kann ich heute erst antworten, da mein heimischer PC auch noch den Ar*** hochgerissen hat. :kotz:

Gerade jetzt, wo ich ihn brauche. Aber egal, bin jetzt bei meiner Mutter am PC und wollte Euch mitteilen, daß die Jobcenter genehmigt hat. Und stellt Euch vor, ohne dieses ärztliche Attest hätten die nicht genehmigt.

Mit der Anzeige werde ich überlegen. Da ich ja erst mal heil weg muß und dann die Unterhaltsklagerei losgeht, kann man ja dann auch noch eine Anzeige erstatten, wenn er sich zu quer stellt. Also ich sehe es so, daß ich mich jetzt auf das Neue (Wohnung) konzentrieren muß und alles weitere seinen Lauf nehmen wird.

Ich hoffe, ich bin heute Abend wieder online an meinem PC, der PC-Mann kommt gleich reparieren.

An Euch einen großen Dank!
 
Hallo Kathrin,
bin sehr erleichtert, dass bei Dir "soweit" alles in Ordnung ist und Dir nichts passiert ist.

Erstmal Glückwunsch zur Genehmigung und dann wünsche ich Dir viel
Kraft und Ruhe.

Bleib tapfer,

Sadnesss
 
sadness meinte:
Hallo Kathrin,
bin sehr erleichtert, dass bei Dir "soweit" alles in Ordnung ist und Dir nichts passiert ist.

Erstmal Glückwunsch zur Genehmigung und dann wünsche ich Dir viel
Kraft und Ruhe.

Bleib tapfer,

Sadnesss

Hallo Kathrin !!!

schließe mich den Wünschen von Sadness an :daumen: :daumen:
Gruß an Mutter und Hund Arco von Arco !

@ an sadness ? wo ist dein Bild geblieben ??
 
Hallo Kathrin,

herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Wohnung.

Nur ein Hinweis:
Erstatte unbedingt Anzeige.
Auch wenn du nicht die Kraft dazu hattest.
Tue es jetzt, es geht immer noch, auch mit den Attesten im Hintergrund als Beweismittel!

Für die Anderen:
Holt bei häuslicher Gewalt die Polizei.
Sie wird den Schläger des Hauses verweisen.
Der Hausschlüssel wird ihnen abgenommen und ein Platzverweis erteilt.
Die Gerichte sind in den meisten Fällen sehr schnell dabei das Hausverbot auf Dauer auszusprechen!!
Damit ist die Wohnung den restlichen Familienangehörigen gesichert.


So long
Nachtm
 
Ja, auch von mir Glückwunsch zur neuen Wohnung. Schön, dass es so schnell ging.

Ich hab da mal so eine Idee. Du mußt doch noch deine Sachen aus der Wohnung holen.

Wenn du jetzt Anzeige erstattest, kannst du da nicht vielleicht unter Polizeischutz deine Sachen da raus holen?

Ich habe das mal bei einer Bekannten von mir erlebt. Der ihr Ex-Eheähnlicher kam mit einem Möbelwagen unangemeldet bei ihr angerückt, um Sachen, die angeblich ihm gehörten, aus der Wohnung zu holen. Er glaubte, sie sei nicht zu Hause.

Pech gehabt. Nicht nur sie, sondern auch noch einige Freunde waren da.
Weil er sich nicht durchsetzen konnte, holte er die Polizei. Die sind auch gekommen und haben sich sehr genau erkundigt. Er mußte so lange draußen warten, bis die das geklärt hatten.

In dem Fall damals mußte er wieder mit leerem Möbelwagen abziehen. Aber das wollte ich ja nicht erzählen. Sondern nur das mit der Polizei, die gekommen ist, weil er sie geholt hatte mit der Begründung, ihm werde mit Gewaltandrohung verwehrt sein Eigentum zu holen.

Das stimmte zwar alles nicht, aber das wußte die Polizei ja nicht und kam.
 
Hallo,

nun wieder vom heimischen PC :D

Also ich wohne noch in der Wohnung und habe den Auszug nun für den 25./26. März geplant.

Anzeige zu erstatten, wäre jetzt vielleicht negativ für mich. So habe ich wenigstens die Hoffnung, daß er mich problemlos mit meinen Helfern (alles Kumpels und Bekannte) meine Möbel hier rausholen lässt. Aber wenn ich ihn anzeige, könnte es erst richtig Stress geben. Und so schnell ist nun mal nicht ausgezogen mit Einbauküche und Möbeln aus 3 weitern Zimmern (die ich bezahlt habe).

Dazu der Pflegeaufwand, den ich für meine Mutter habe. Wenn ich dann nicht mal mehr ruhig schlafen kann, aus Angst, er könnte durchdrehen und mich angreifen.

Ich denke, manchmal ist es klug, überlegt vorzugehen, als mit dem Kopf durch die Wand zu wollen.
Wenn er trotzdem Stress macht, habe ich immer noch das Attest und kann alles "aufrollen".

Ich danke Euch für Eure Zeilen und werde Euch auf dem laufenden halten.

*Erst mal happy bin, daß die Jobcenter mal nicht gezickt hat* :) :) :)
 
Hallo Sadness!
Hat das Bild denn auch die richtige Größe?
Wenn nicht, einfach kleiner machen. Dann sollte es gehen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Zurück
Oben Unten