kurz einiges zu mir:
weiblich 61, angelernte Verwaltungsangestellte, nach langer Arbeitspause seit 2000 wieder halbschichtig an 4 Tagen in Teilzeit tätig. Einfache Verwaltungstätigkeit in speziellen besonderen Programmen ohne weitere Fachkennntisse.
Diese Behörde mit diesen Programmen gibt es nur 1 x in der Republik.
Aussteuerung Mitte Dezember 2018, Meldung beim Arbeitsamt, diverse Begutachtungen 2016/2017 durch den ärztlichen Dienst der Krankenkasse und auch auf Veranlassung des Arbeitgebers, Arbeitsunfähigkeit für die letzte Tätigkeit wurde ausnahmslos bestätigt.
Behandelnder Arzt sieht seit Monaten eigentlich aufgehobenes Leistungsvermögen, tendiert zur Empfehlung Rentenantragstellung.
Mehrfache Versuche und Angebote im bisherigen Umfang beim öffentlichen Arbeitgber eine andere ähnliche Beschäftigung zu finden wurden abgelehnt. Ein Einsatz im bisherigen Bereich ist medizinisch nicht indiziert - Mobbing und Co.
Im Hinblick auf Alter, Halbschichtigkeit, nur morgenliche Arbeitszeit an 4 Tagen und geplante Altersteilzeit, Personalüberhänge usw. "sah" der Arbeitgeber keine andere Verwendungsmöglichkeit, obwohl die Behörde im Einzugsbereich an die 4000 Mitarbeiter beschäftigt. Das am Rande...
1. örtliche Arbeitsagentur nach Prüfung aller Unterlagen- Auskunft: Bescheid kommt in den nächsten 2 Wochen , also im Laufe der kommenden Woche
2. Aktuell Dienststelle im Kreis...ich möchte mit Ihnen nächste Woche das Ergebnis der ärztlichen Stellugnnahme besprechen
3. weitere Dienststelle einen Tag später mit Tenor.... wir haben aufgrund der Erkrankung das gesundheitliche Leistungsvermögen vom Agenturärztlichen Dienst feststellen lassen....die Voraussetzungen der Nahtlosigkeit sind nicht erfüllt! Sie erhalten eine Aufforderung zu einem persönlichen Gespräch. Über den Anspruch kann erst entschieden werden, wenn Sie den Vermittlungsbemühungen zur Verfg. stehen.....Bitte informieren Sie den Arzt, dass sich nun Ihre Arbeitsunfähigkeit nur nach den Tätigkeiten richtet, für die Sie nach dem ärztl. Gutachten zur Verfgügung stehen.
Drei Dienststellen mit für mich unterschiedlichen Infos. Ich soll meinen Arzt informieren, obwohl ich (noch) kein Ergebnis kenne.
Folgende viele Fragen stellen sich mir:
a.) welche Unterlagen hatte der Ärztliche Dienst der Arbeitsagentur? Was steht in diesen Infos? Welche Schlussfolgerungen hat er daraus gezogen?
die letzten Begutachtungen durch die Krankenkasse fand Anfang Oktober statt und dürfte nicht mehr dem aktuellen Zustand entsprechen
b.) welche Auswirkugen ergeben sich nun für mich, im Hinblick auf Krankenversicherungsschutz und Leistungsbezug? Wäre ich nicht familiär versorgt, wäre ich vermutlich verhungert, da ich erst in den nächsten Tagen das letzte krankengeld bis 18.12.2018 bekomme.
c.) wie verhalte ich mich in dem Gespräch nächste Woche? Was passiert, was kommt auf mich zu?
d.) eigentlich hatte ich die Vermutung, dass mich die Agentur zur Rentenantragstellung auffordert. Dies hätte ich auch gemacht!!
Das Arbeitsverhältnis besteht ungekündigt fort, es besteht eine Schwerbehinderung mit einem GdB von 30. Danke vorab.
weiblich 61, angelernte Verwaltungsangestellte, nach langer Arbeitspause seit 2000 wieder halbschichtig an 4 Tagen in Teilzeit tätig. Einfache Verwaltungstätigkeit in speziellen besonderen Programmen ohne weitere Fachkennntisse.
Diese Behörde mit diesen Programmen gibt es nur 1 x in der Republik.
Aussteuerung Mitte Dezember 2018, Meldung beim Arbeitsamt, diverse Begutachtungen 2016/2017 durch den ärztlichen Dienst der Krankenkasse und auch auf Veranlassung des Arbeitgebers, Arbeitsunfähigkeit für die letzte Tätigkeit wurde ausnahmslos bestätigt.
Behandelnder Arzt sieht seit Monaten eigentlich aufgehobenes Leistungsvermögen, tendiert zur Empfehlung Rentenantragstellung.
Mehrfache Versuche und Angebote im bisherigen Umfang beim öffentlichen Arbeitgber eine andere ähnliche Beschäftigung zu finden wurden abgelehnt. Ein Einsatz im bisherigen Bereich ist medizinisch nicht indiziert - Mobbing und Co.
Im Hinblick auf Alter, Halbschichtigkeit, nur morgenliche Arbeitszeit an 4 Tagen und geplante Altersteilzeit, Personalüberhänge usw. "sah" der Arbeitgeber keine andere Verwendungsmöglichkeit, obwohl die Behörde im Einzugsbereich an die 4000 Mitarbeiter beschäftigt. Das am Rande...
1. örtliche Arbeitsagentur nach Prüfung aller Unterlagen- Auskunft: Bescheid kommt in den nächsten 2 Wochen , also im Laufe der kommenden Woche
2. Aktuell Dienststelle im Kreis...ich möchte mit Ihnen nächste Woche das Ergebnis der ärztlichen Stellugnnahme besprechen
3. weitere Dienststelle einen Tag später mit Tenor.... wir haben aufgrund der Erkrankung das gesundheitliche Leistungsvermögen vom Agenturärztlichen Dienst feststellen lassen....die Voraussetzungen der Nahtlosigkeit sind nicht erfüllt! Sie erhalten eine Aufforderung zu einem persönlichen Gespräch. Über den Anspruch kann erst entschieden werden, wenn Sie den Vermittlungsbemühungen zur Verfg. stehen.....Bitte informieren Sie den Arzt, dass sich nun Ihre Arbeitsunfähigkeit nur nach den Tätigkeiten richtet, für die Sie nach dem ärztl. Gutachten zur Verfgügung stehen.
Drei Dienststellen mit für mich unterschiedlichen Infos. Ich soll meinen Arzt informieren, obwohl ich (noch) kein Ergebnis kenne.
Folgende viele Fragen stellen sich mir:
a.) welche Unterlagen hatte der Ärztliche Dienst der Arbeitsagentur? Was steht in diesen Infos? Welche Schlussfolgerungen hat er daraus gezogen?
die letzten Begutachtungen durch die Krankenkasse fand Anfang Oktober statt und dürfte nicht mehr dem aktuellen Zustand entsprechen
b.) welche Auswirkugen ergeben sich nun für mich, im Hinblick auf Krankenversicherungsschutz und Leistungsbezug? Wäre ich nicht familiär versorgt, wäre ich vermutlich verhungert, da ich erst in den nächsten Tagen das letzte krankengeld bis 18.12.2018 bekomme.
c.) wie verhalte ich mich in dem Gespräch nächste Woche? Was passiert, was kommt auf mich zu?
d.) eigentlich hatte ich die Vermutung, dass mich die Agentur zur Rentenantragstellung auffordert. Dies hätte ich auch gemacht!!
Das Arbeitsverhältnis besteht ungekündigt fort, es besteht eine Schwerbehinderung mit einem GdB von 30. Danke vorab.