Aussteuerung 02.05.18 - EM-Rentenantrag 01.03.18 - ALG Antrag §145 SGBIII wann?

Leser in diesem Thema...

Deutsch Meyer

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
7 Dez 2015
Beiträge
140
Bewertungen
61
Liebe Forumsgemeinde,

gerade habe ich aus dem Postkasten ein Schreiben meiner KK gefischt mit der Mittteilung, dass mein KG letztmalig am 02.05.2018 gezahlt wird - Aussteuerung also wie zu erwarten.
Wobei es mich wundert, dass ich bereits 2,5 Monate vorher dieses Schreiben bekomme. So früh?

Weil mich diese Ämtersachen leider regelmäßig psychisch aus der Bahn werfen, habe ich mich sogleich drangesetzt, hier erst ein bisschen gelesen, und jetzt noch einen eigenen Threat aufgemacht.

Das mag manchem albern erscheinen aber mir hilft es hier begleitet zu werden bei dem 'exkrement' (finde den Smilie nicht der sich schämt).

Aussteuerung ist also am 02.05.18.

Am 01.03.18 habe ich einen Termin beim SB der hiesigen DRV wo dann mein EM- Rentenantrag eingereicht wird. Ausgefüllt ist soweit alles von mir dafür, und auch abgesprochen mit meinem Psychiater der mir den Rücken stärken will.

Wegen der Aussteuerung werde ich aber wohl noch den mir äußerst unliebsamen Kontakt mit der AfA aufnehmen müssen um den Antrag auf ALG nach § 145 SGB III zu stellen, richtig?
(mein Restanspruch auf ALGI beträgt 226Tage)

Wann sollte ich diesen Antrag stellen? Ich las hier in einem anderen Faden es reicht, wenn ich das 14 Tage vor Aussteuerung erst mache !?
Hole ich mir das Fomular dann direkt bei der AfA ?

Hier in dem Muster von @Doppeloma ist zum Glück eine gute Richtlinie um Fehler beim Ausfüllen zu vermeiden - hab ich mir schon ausgedruckt.

Den größten Schiss habe ich ja vor dem Gesundheitsfragebogen oder dem ärztlichem Dienst oder was auch immer die sich einfallen lassen. Meine Beeinträchtigungen sind psychischer Natur, ich habe keine Berge von Krankenakten oder ärztlichen Attesten - kann nur an meinen Psychiater verweisen und versuchen meine Probleme selbst zur Sprache zu bringen vor so einem Gutachter - was mir aber echt schwerfällt. Außerdem weiß ich, dass die AfA sich die Gutachter gern spart, weil die immer alle keine Zeit haben und allein nach ?Gesundheitsfragebogen oder Facharzt Auskunft entscheidet? Was mache ich denn, wenn die einfach mal beschließen ich soll auf den Arbeitsmarkt und bilde mir meine 'Leiden' nur ein? Das sind so die Ängste die mich dabei umtreiben und natürlich auch, dass ich aus irgendwelchen komischen Gründen keine Zahlungen kriege.

We will see... .

Falls irgendjemand noch was einfällt, was ich vergessen haben könnte oder einen guten Ratschlag für mich hat - oder auch nur ein paar gute Wünsche...

... gerne her damit. :)
 
(Vorweg:
Ist eigentlich nicht meine Art jeden Pups zu posten, und auch nur Ego-Posts sind eigentlich nicht meine Art anderswo in den Foren in denen ich aktiv bin. Hier mache ich einfach mal eine Ausnahme. Und wenn ich was unwichtiges schreibe und keine Antwort bekomme,werte ich das für mich eh eher als gutes Zeichen. )


Hatte heute einen Brief vom ÄD der AfA . Man bittet mich eine beigelegte Schweigepflichtsenbindung (Rentenversicherungsträger) schnellstmöglich vollständig ausgefüllt zurückzusenden.
Die Sache ist aber, dass ich das bereits getan habe (bitte nicht schimpfen @Doppeloma) Habe nämlich den ausgefüllten Gesundheitsfragbogen und drei Schweigespflichtsentbindungen (2 Ärzte und DRV für 3Monate) beim ÄD abgegeben -> UND mit die Abgabe bestägigen lassen. Ist wohl meiner paranoiden Tendenz geschuldet, aber ich liste immer alles was ich abgebe akribisch auf einem vorbereitetem Schreiben auf und lass mir die Abgabe mit Datum, Stempel und Unterschrift bestätigen.
Jemand hier aus dem Forum hat mich drauf gebracht und seitdem mache ich das pauschal so.
Also hab ich angerufen beim ÄD der AfA . Die Dame dort meinte erst die SPE sei nicht mit agbegeben worden. Also ich dann aber einwendetet, dass ich mir die Abgabe derselben habe bestätigen lassen... da meinte sie ich hätte eine falsche Adresse eingetragen. Es müsse die und die Adresse draufstehen!? Ich habe die Adresse von meinem Schriftverkehr mit der DRV übernommen. Wieso ist das falsch?

Und was mache ich nu. Jaaa... ich weiß, ich soll gar nichts machen weil ja freiwillig alles. Aber ich bin wie das Kaninchen vor der Schlange. Muss WIRKLICH zur Tafel und so, wenn sie nicht zahlen. *duckundwech
 
@Gast - ich kenne das Porzedere nicht. Warum brauchen die die eine SPE der DRV mit anderer Adresse? Ich habe die Adresse die ich angegeben habe aus meinem Schriftverkehr.

Und warum brauchen sie überhaupt so dringend die SPE der Rentenversicherung? Damit sie aufgrund der Infos von denen meinen Antrag auf Nahtlosigkeit ablehnen können?

Was mache ich jetzt?

Ich könnte das Bestätigungsschreiben darüber, dass ich EM Rente eingereicht habe (die am Telefon meinte so wüssten sie ja gar nicht, dass es so wäre weil mit dem ALGI Antrag wo es beiliegt hätten sie ja nichts zu tun) plus die Bestätigung dass ich bereits die SPEntbindungen beim ÄD abgegeben habe - also das beides könnte ich eintüten und abgeben (und wieder bestätigen lassen)?


Die Frau am Telefon meinte, ich solle morgen noch mal wieder anrufen.
 
Hallo Deutsch Meyer,

Und warum brauchen sie überhaupt so dringend die SPE der Rentenversicherung? Damit sie aufgrund der Infos von denen meinen Antrag auf Nahtlosigkeit ablehnen können?

Das musst du den ÄD fragen, zumal die keine 2. brauchen wenn du bereits Eine abgegeben hast MIT Eingangsbestätigung ... :bigsmile:

Die DRV KANN generell KEINE Aussagen zu deiner aktuellen Gesundheit und deiner Einsatzfähgigkeit (Restleistungsfähigkeit) am Arbeitsmarkt machen ... :icon_evil:

Damit wollen die NUR Zugang zu Informationen für deinen dortigen Verfahrensverlauf erfragen können und da haben die gefälligst zu warten bis DU da was hast und denen miteilen willst oder musst.

Was mache ich jetzt?

GAR NICHTS, was die am Telefon erzählen kann dir völlig EGAL sein, wenn die was wollen haben die dir zu schreiben und die Rechtsgrundlagen dafür zu nennen (ich meine etwas mit mehr "Gehalt" als nur die "Mitwirkungskeule") was glaubst du wohl warum du dafür angerufen wirst ???

Die Frau am Telefon meinte, ich solle morgen noch mal wieder anrufen.

Da kann man viel erzählen, du kannst ja NICHTS davon beweisen ... der Anrufer allerdings auch nicht ... also wozu sollst du morgen wieder anrufen, es sei denn bei dir kann man schon Schweigepflicht-Entbindungen durch die Telefonleitung schieben. :bigsmile:

WARUM lässt DU dich überhaupt anrufen, mit der AfA telefoniert man NICHT, es gibt die Post wenn die was wollen, das gilt auch für den ÄD ... :icon_neutral:

Die DRV ist eine Behörde (also KEIN ARZT) und wenn du dafür bereits (dummerweise) eine Schweigepflichtentbindung erteilt hast, dann bekommen die schon alles was sie wollen und sonst haben sie eben PECH gehabt, dann müssen sie eben warten bis du selber erst mal weißt was die DRV VON DIR will ...

Das muss der ÄD nicht früher wissen als du selber ... :icon_evil:

Wenn man DICH wieder anruft, sagst du man soll dir NUR NOCH schreiben UND die DRV kann sich ALLES was sie haben möchte selber holen, die haben ja auch eine umfassende Schweigepflichtentbindung von dir bekommen ...

Schweigepflichtentbindungen sind KEINE erforderliche Grundlage für deinen Anspruch auf ALGI = PUNKT ... du erteilst KEINE neue mehr es gibt bereits eine und das mit der Adresse ist völliger Quatsch.

Nach 3 Monaten können die damit natürlich nichts mehr anfangen und das ist GUT SO ... das kann man dir natürlich nicht als "Grund" nennen ... :icon_hihi:
Ich schätze mal dann fällt denen nicht mehr viel dazu ein ... und wenn doch, dann legst du auf ... Telefonate sind sowas von unwichtig, deswegen lässt man die auch lieber ganz bleiben.

Hatte heute einen Brief vom ÄD der AfA . Man bittet mich eine beigelegte Schweigepflichtsenbindung (Rentenversicherungsträger) schnellstmöglich vollständig ausgefüllt zurückzusenden.

Bitten kann man immer aber nicht jede Bitte muss man auch erfüllen wollen, die brauchen das NICHT mehr, dein "Gutachten" ist doch bereits erledigt ...

Der Nachweis, dass du bereits EM-Rente eingereicht hast ist schon richtig bei der AfA , den Leistungsbescheid erstellt ja auch nicht der ÄD und dem ÄD kann das eigentlich EGAL sein, zudem sollen die mal nicht so tun als könnten sie dazu nicht bei den SB (Leistungsabteilung) nachfragen, wenn sie das genau wissen wollen. :doh:

Was gibt es da bitte (erneut) "vollständig auszufüllen" ???
Den Anruf hättest du dir echt schon sparen sollen ... nö, ich schimpfe nicht, das steht mir gar nicht zu, ich frage mich nur immer wieder warum sich manchen Menschen das Leben so unnötig schwer machen ...

Wenn sie doch eigentlich schon WISSEN, dass sie überflüssige Dinge tun ... erst ist "angeblich" keine Schweigepflichtentbindung" vorhanden und wenn du darauf hinweist, dass du sogar den Eingang bestätigt bekommen hast, dann stimmt plötzlich die Adresse nicht ... :doh:

Es gibt NUR EINE DRV -Bund, die leiten das schon selber an die richtige Stelle, egal an welcher Anschrift da Post für die DRV ankommt ..., dazu sind Behörden sogar gesetzlich verpflichtet ... :idea:

Also lass dir doch telefonisch nicht weiter "solche Bären aufbinden", zumal es immer noch freiwillig ist eine (weitere) Schweigepflicht-Entbindung zu unterschreiben ... mit mir dürften die so nicht umspringen ... :sorry:

MfG Doppeloma
 
@Doppeloma :


Damit wollen die NUR Zugang zu Informationen für deinen dortigen Verfahrensverlauf erfragen können und da haben die gefälligst zu warten bis DU da was hast und denen miteilen willst oder musst.

O.k.!

GAR NICHTS, was die am Telefon erzählen kann dir völlig EGAL sein, wenn die was wollen haben die dir zu schreiben und die Rechtsgrundlagen dafür zu nennen (ich meine etwas mit mehr "Gehalt" als nur die "Mitwirkungskeule") was glaubst du wohl warum du dafür angerufen wirst ???

Auch O.K. - in dem Schreiben (war ja kein Anruf sondern ein Schreiben) war keine Rechtsfolgebelehrung - nur 'ich bitte Sie' und 'Vielen Dank!'

WARUM lässt DU dich überhaupt anrufen, mit der AfA telefoniert man NICHT, es gibt die Post wenn die was wollen, das gilt auch für den ÄD ...

Ich war es die angerufen hat, nachdem sie mir die Post geschickt haben mit einem Rückumschlag dabei, für SPE die ich schicken soll. Weil ich sowas immer gern schnell wieder aus der Welt haben will. :🤦:

UND die DRV kann sich ALLES was sie haben möchte selber holen, die haben ja auch eine umfassende Schweigepflichtentbindung von dir bekommen ...

O.k.!

----

Danke für die klaren Worte! Jetzt mach ich das so wie Doppeloma das gesagt hat, die kennt sich aus - und dann ist gut und ich schalte jetzt ab und hör auf immer dran zu denken. :icon_hug:
 
@Sternschnuppe68 ,

1. Vielen Dank nochmal, dass du dich kurz gemeldet hast und mir schriebst, dass ich mich nicht verrückt machen soll. Das hatte mich direkt beruhigt,...

2. ... jetzt ist es hier auch so gekommen wie du von dir berichtet hast: Heute kam noch ein Brief mit einem Gutachter-Termin bei einem Psychiater.
 
Heute habe ich wieder Post von der Agentur für Arbeit bekommen.

Sie fordern mich erneut auf eine Schweigepflichtsentbindung für den Rentenversicherungsträger auszufüllen. Diesmal ist das Schreiben ziemlich agressiv geleuchtet und mit rotem Kugelschreiber doppelt unterstrichen und angekreuzt.

Es ist ja so - wie oben auch schon berichtet - dass ich bereits eine Schweigepflichtsentbindung für den Rentenversicherungsträger für 3 Monate abgegeben habe. Hatte mir die Abgabe des ausgefüllten Gesundheitsfragebogens inklusive 3 abgegebener Schweigepflichtsentbindungen ja auch bestätigen lassen. WAS WOLLEN DIE DENN NOCH?
Ach Dreck - ich bin eingeschüchtert - brauche ganz einfach das Geld vom Amt und den positiven Leistungsbescheid.

Was mache ich jetzt. Gibt doch bestimmt weiter Ärger wenn ich weiter NICHTS mache??? Anrufen ist ja nicht gut - ich weiß ja. :🤦:

Vielleicht Kopien von der bereits abgegebenen Schweigepflichtsentbindung plus der Bestätigung hinschicken per Einschreiben?

Mein behandelnder Psychiater sagte mir übrigens dass sich der ÄD der Agentur für Arbeit bereits an ihn gewandt hätte.
 
Hallo Deutsch Meyer,

Heute habe ich wieder Post von der Agentur für Arbeit bekommen.

Die mögen dich eben besonders gerne ...

Sie fordern mich erneut auf eine Schweigepflichtsentbindung für den Rentenversicherungsträger auszufüllen. Diesmal ist das Schreiben ziemlich agressiv geleuchtet und mit rotem Kugelschreiber doppelt unterstrichen und angekreuzt.

NA-UND ... die Agentur hat überhaupt KEINE Schweigepflicht-Entbindungen zu fordern, das steht NUR Ärzten zu und auch nur wenn das für baldige medizinische Untersuchungen / Gutachten (eventuell) benötigt werden könnte.

Den "roten Kuli" können die SB sich sparen, es zählen NUR Rechtsgrundlagen und die gibt es dafür NICHT ..., dass die AfA "freien Zugang" auf dein EM-Rentenverfahren bekommt ... oder hat man dir dieses Mal welche genannt ???

Es ist ja so - wie oben auch schon berichtet - dass ich bereits eine Schweigepflichtsentbindung für den Rentenversicherungsträger für 3 Monate abgegeben habe.

Das war schon völlig überflüssig, denn die DRV kann keine medizinischen Aussagen zu deinem aktuellen Gesundheitszustand machen, die kümmern sich NUR darum, ob du insgesamt noch Erwerbsfähig bist oder nicht.

Wie lange ist denn das jetzt noch gültig beim ÄD ???
Das hat selbstverständlich zu genügen, lass dich doch nicht von rotem Kugelschreiber aus dem Gleichgewicht bringen ... das ersetzt auch nicht die erforderliche Zulässigkeit dieser Forderung.

Hatte mir die Abgabe des ausgefüllten Gesundheitsfragebogens inklusive 3 abgegebener Schweigepflichtsentbindungen ja auch bestätigen lassen. WAS WOLLEN DIE DENN NOCH?

Frag doch mal in Nürnberg nach was die nun noch wollen, für die SB gibt es KEINE Schweigepflicht-Entbindungen (für Niemanden) und der ÄD hat schon welche, für seine Zwecke und wenn die abgelaufen sind gibt es auch KEINE neuen mehr ... :icon_evil:

Ach Dreck - ich bin eingeschüchtert - brauche ganz einfach das Geld vom Amt und den positiven Leistungsbescheid.

Du bekommst ja dein Geld, das ist nicht davon abhängig zu machen, dass die SB in der Zukunft ungehindert ihre Neugierde bei der DRV befriedigen können ... :icon_evil:

Was mache ich jetzt. Gibt doch bestimmt weiter Ärger wenn ich weiter NICHTS mache??? Anrufen ist ja nicht gut - ich weiß ja. :🤦:

Stell erst mal anonymisiert ein was du da jetzt schon wieder bekommen hast, die wissen schon genau, dass sie das mit dir so machen können ... und du irgendwann "klein bei geben wirst", wenn sie nur oft genug Druck mit rotem Kuli machen ...

Vielleicht Kopien von der bereits abgegebenen Schweigepflichtsentbindung plus der Bestätigung hinschicken per Einschreiben?

Hast du so viel Geld über, das liegt doch bereits vor (natürlich beim ÄD wo es hingehört) und den Nachweis, dass es dort vorliegt hast du auch hoffendlich längst nachweislich der AfA gegeben / zugeschickt ... ???

Auch die Kopien dieser Schweigepflicht-Entbindungen gehören NICHT in SB -Hände, das können die doch problemlos als "Original" "verkaufen bei der DRV , das merkt doch keiner mehr wenn das dort aus dem Fax-Drucker kommt ... "als Beweis, dass sie Auskünfte bekommen dürfen, mit deinem Einverständnis" ...

Du bist NICHT verpflichtet ständig alles immer wieder kostenpflichtig nachzuweisen, merkst du denn immer noch nicht, dass es genau darauf hinausläuft, dass du irgendwann ALLES machst, nur um (hoffendlich) endlich deine Ruhe zu haben ...

Mein behandelnder Psychiater sagte mir übrigens dass sich der ÄD der Agentur für Arbeit bereits an ihn gewandt hätte.

Das ist doch wohl "Beweis" genug, dass der ÄD was von dir bekommen hat, um das erforderliche "Gutachten" zu erstellen und das hat zu genügen ... dann soll dein Arzt sich mal etwas beeilen und du wirst auch bald deinen Bescheid zum ALGI bekommen.

Deine Aussteuerung erfolgte am 02.05. und das erste Geld von der AfA bekommst du sowieso erst ENDE Mai ..., deine Krankenversicherung läuft auch noch bis Anfang Juni aus der Nachversicherung weiter.

Vermutlich sieht die SB auch schon ihre "Felle schwimmen" wenn du den Bescheid erst bekommen hast, fehlt ihr das nötige "Druckmittel" und der rote Kuli macht es dann auch nicht mehr ... :icon_evil:

Zur Not geht gleich nach Pfingsten noch eine Beschwerde nach Nürnberg und dann wird ihr dieser Kuli hoffendlich "aus der Hand fallen" ...

Stell das mal ein wenn du magst was du dazu heute bekommen hast, ich würde ihr das wahrscheinlich zurücksenden OHNE Unterschrift ... oder mit 2 - 3 Tagen Gültigkeit, die dann schon abgelaufen sind wenn das bei ihr ankommt ... :bigsmile:

Sorry aber bei solchen "Giftnudeln" könnte ich auch mal so richtig zum "Schwein" werden ... was bitte will sie dann machen können ... du hast wunschgemäß unterschrieben aber leider ist die Gültigkeit schon abgelaufen ... :icon_hihi:

Das Ablauf-Datum sollte man dann auch noch schön dick und ROT markieren, damit es auch ja nicht übersehen wird ...

ICH persönlich würde darauf aktuell allerdings GAR NICHT reagieren ...

Nach meinem ÄD -Gutachten hat man das auch versucht (ich bekam ja schon lange mein Geld) und wollte eine Schweigepflicht-Entbindung für die DRV (ich hatte keine gegeben für die DRV , auch nicht für den ÄD , nur EINE für meine Hausärztin) und die "Erlaubnis" die medizinischen Unterlagen von der AfA an die DRV zu senden ???

Ich habe dann nur angefragt wie eine Arbeitsvermittlerin zu medizinischen Unterlagen kommt und was konkret das für Unterlagen sind, die sie da der DRV zur Verfügung stellen möchte ???
Dann habe ich noch freundlich erwähnt, dass ich mich durchaus in der Lage sehe, der DRV selber was zu schicken wenn ich das für erforderlich halte und Schweigepflicht-Entbindungen generell nur für ärztliche Zwecke an medizinisches Personal gebe, das sei ja nun erledigt ...

Zudem habe die DRV selbst eine umfassende Schweigepflicht-Entbindung von mir und kann sich damit überall benötigte Unterlagen selber einfordern, die für die Bearbeitung meines EM-Renten-Antrages notwendig sind.

Danach habe ich dazu nie wieder Post bekommen ...

MfG Doppeloma
 
Liebe @Doppeloma ,
Danke für deine Antwort!
Hab mal die PDF's angehänt. Das geleuchtete kann man nach dem Scan leider nicht mehr so gut sehen. ;-)

Ehrlich - man lernt nur durch Wiederholen - und deshalb muss man mir das wohl auch immer wieder von Neuem sagen, dass die keine SV-Entbindungen zu fordern haben.
Meine erste Schweigespflichtsentbindung war vom 23.04.18 mit Gültigkeit 3 Monate, also noch gute 2 Monate gültig. Ich hatte die Adresse für die DRV von meinem Schriftverkehr übernommen.

Danke auch für die Info dass meine Krankenversicherung noch bis Anfang Juni weiterläuft. Und was, wenn dann noch kein Bescheid da ist und die abgelaufen ist? :eek:

Du bekommst ja dein Geld, das ist nicht davon abhängig zu machen, dass die SB in der Zukunft ungehindert ihre Neugierde bei der DRV befriedigen können ...
Ganz ehrlich - ich bin da total egoistisch. Will nur irgendwie rumkommen. Hab jetzt schon Rückbuchungen meiner Lastschriften und Mühe die Finanzen irgendwie zu handeln. Wohngeld fällt auch erstmal weg, weil die ja meinen, meine Verhältnisse haben sich geändert und die sagen ich muss alles erst mal wieder neu beantragen.

Interessant auch was du so aus dem Nähkästchen berichtest:
Danach habe ich dazu nie wieder Post bekommen ...
So möge das bei mir bitte auch sein. Will keine Post mehr von denen außer den ALGI Bescheid.

Jetzt kriege ich wahrscheinlich zu Recht gleich wieder Schimpfe von dir. Hab nämlich schon ein Einschreiben an den ÄD verschickt, mit Anschreiben dass sie doch alles schon haben und die bereits erteilte Schweigepflichtsenbindung plus das Bestätigungsschreiben der Abgabe in Kopie. :sorry:

Und noch zu deiner Frage ob ich den Nachweis ob ich alles an den ÄD 'geliefert' habe: JA! Habe ich gemacht . Dem ALGI Antrag liegt alles bei.
 

Anhänge

  • Scan Elo 2.pdf
    703 KB · Aufrufe: 86
  • Scan Elo 1.pdf
    1,1 MB · Aufrufe: 86
Zuletzt bearbeitet:
Heute kam ein Schreiben meiner KK mit einer neuen Versichternkarte. Auf der neuen Karte bin ich in der 'Versichertenart' gespeichert als '5 = Rentner und ihre Familienangehörige' .
Bin ja eigentlich noch keine Rentnerin weil ich erstmal nur den Antrag gestellt habe. Aber das ist wohl wegen der Aussteuerung und das ist wohl dann o.k. so?
 
Hallo Deutsch Meyer,

Jetzt kriege ich wahrscheinlich zu Recht gleich wieder Schimpfe von dir. Hab nämlich schon ein Einschreiben an den ÄD verschickt, mit Anschreiben dass sie doch alles schon haben und die bereits erteilte Schweigepflichtsenbindung plus das Bestätigungsschreiben der Abgabe in Kopie.

Damit hast du den oben beschriebenen Weg frei gemacht, das auch für andere Zwecke zu nutzen, für die es gar nicht vorgesehen war, jedenfalls bis deine aktuelle Schweigepflichtentbindung für die DRV mal abgelaufen ist.

Die Kopie vom Nachweis der Abgabe beim ÄD hätte genügen müssen, die SB brauchen noch nicht mal zu wissen wen du (für den ÄD ) überhaupt von der Schweigepflicht befreit hast.

Das haben die (eigentlich) auch vom ÄD nicht zu erfahren ... :icon_evil:

Heute kam ein Schreiben meiner KK mit einer neuen Versichternkarte. Auf der neuen Karte bin ich in der 'Versichertenart' gespeichert als '5 = Rentner und ihre Familienangehörige' .

Das ist völlig normal, du hast ja zusammen mit dem Renten-Antrag auch die Aufnahme in die Krankenversicherung der Rentner (KvdR) beantragt.

Bin ja eigentlich noch keine Rentnerin weil ich erstmal nur den Antrag gestellt habe. Aber das ist wohl wegen der Aussteuerung und das ist wohl dann o.k. so?

Mit der Aussteuerung hat das also NICHTS zu tun, sondern mit dem Antrag auf EM-Rente, die KK prüft dazu direkt dann auch gleich, ob du überwiegend gesetzlich versichert warst und es auch bleiben wirst, solltest du eine EM-Rente bekommen.

Dann wirst du dort schon mal "vorsichtshalber" geführt, sozusagen als "Renten-Anwärter" ... die Beiträge werden dann vorerst alle dort "verrechnet", jedenfalls solange es Beiträge gibt (von KK / AfA ) oder aus der Familienversicherung wenn du da beitragsfrei drin sein kannst.

Die AfA muss ja ab dem Tag nach der Aussteuerung dann die Beiträge nachzahlen und die meisten KK kennen das Theater mit dem Übergang aus der Krankengeldzahlung auch schon und beachten diese Nachversicherung nicht so streng.

Wenn man dir sogar schon die neue Karte geschickt hat besteht da aktuell kein Grund zur Sorge, zur Not muss die KK eben informiert werden, dass die AfA noch keinen Bescheid gschickt hat obwohl alle Unterlagen eingereicht wurden.

Mach dich also nicht unnötig schon "verrückt", ob dein aktuelles Schreiben dir nun die Ruhe bringen wird kann ich nicht burteilen, das wirst du abwarten müssen ...

MfG Doppeloma
 
@Doppeloma:

ich glaub du hast da was falsch verstanden. Der Schriftverkehr- also der letze jetzt - war ja nicht mit einer SB , sondern direkt mit dem ÄD . Jedenfalls habe ich meinen Brief mit den Kopien in den verschlossenen Umschlag gesteckt der nur vom ÄD geöffnet werden darf und Adresse des Einschreibens auch noch mal direkt ÄD .

Danke für die Erläuterungen.
Wenn man dir sogar schon die neue Karte geschickt hat besteht da aktuell kein Grund zur Sorge, zur Not muss die KK eben informiert werden, dass die AfA noch keinen Bescheid gschickt hat, obwohl alle Unterlagen eingereicht wurden.
Sowas sagt einem ja irgendwie sonst keiner.

Heute kam schon wieder Post von der Krankenkasse und dann hab ich da auch angerufen und Bescheid gegeben, dass der ALGI Antrag gestellt wurde, ich aber noch keinen Bescheid bekommen habe. Die Frau dort meinte ich solle in 3 Wochen noch mal wieder anrufen.

Kann es auch sein, dass ich ohne weiteres Theater den Bescheid fürs ALGI im Briefkasten habe?

Aber o.k. - du sagst es ja, dass du es nicht beurteilen kannst und ich jetzt abwarten muss erstmal.

Thanks again!
 
Hallo liebe Foris!

Da wär ich wieder!

Heute ist der letzte Tag des Monats Mai und ich sitze auf dem Trockenen. :icon_hmm::icon_cry:


Hier noch mal kurz die Fakten:

  • EM Antrag am 01.03.18
  • Aussteuerung am 02.05.18
  • Arbeitslosmeldung am 17.04.18 zum 03.05.18
  • Abgabe des vollständig ausgefüllten Gesundheitsfragebogen mit 3 Schweigepflichtsentbindungen am 23.04.2018
  • Abgabe des vollständig ausgefüllten Antrags auf ALGI am 26.04.2018

... und bis heute keinen Bescheid vom Arbeitsamt und auch nicht vom ärztlichen Dienst des Arbeitsamts.

2x bekam ich Post mit der Bitte eine Schweigepflichtsentbindung für die DRV an den ÄD zu senden - aber das hatte ich zuvor bereits getan und mir auch schriftlich bestätigen lassen. Nachdem Erhalt des zweiten Brief des ÄD wo die SV-Entbindung verlangt wurde, habe ich ein Einschreiben verschickt mit dem Hinweis dass ich bereits alles zugesendet hätte und mit beigelegten Kopien, auch des Bestätigungschreibens.

In der Praxis meines behandelnden Psychiaters habe ich erfahren, dass der ÄD des Arbeitsamtes sich etwas hat ausfüllen lassen. Das muss irgendwann Ende April- Anfang Mai gewesen sein.

Gestern hatte ich einen Gutachter-Termin bei einem Orthopäden - und nächste Woche habe ich einen weiteren bei einer Psychiaterin.


Ansonsten nix passiert!

Was mache ich nun???
 
Hallo Deutsch Meyer,

Vielleicht solltest du dich jetzt in Nürnberg Beschweren. Deinen Leistungsbescheid hast du noch nicht bekommen das ist ja ein Ding.

Wenn bis Morgen oder Samstag nichts kommt dann würde ich Montag Morgen direkt eine Beschwerde Mail zum KRM schicken.

Da haben wir ja alle Ärger mit der AFA das tut mir Leid für Dich. Nach meiner Beschwerde Mail in Nürnberg bekam ich innerhalb von 6 Tagen meinen Leistungsbescheid und mein Geld.

Ich muss jetzt weg, melde mich gerne etwas später noch mal bei dir falls du noch Fragen hast.

Es Grüßt Antik 63
 
Hallo @Antik_63 ,
ja - an eine Beschwerde dachte ich jetzt auch.

Aber meinst du Email ist o.k. - nicht doch lieber Postweg?

Ist das hier die richtige Mail-Adresse:
Frankfurt-Main.KRM@arbeitsagentur.de

Und kann ich mich überhaupt beschweren, wenn ich GAR KEINEN Bescheid habe?

Frage mich warum nichts passiert in meinem Fall. Mein Eindruck ist sie spielen auf Zeit? Sie wollen die Gutachter-Berichte abwarten, die dann abfragen bei der DRV und die Bewilligung davon abhängig machen? Kann sowas sein? Na ja... ist wohl alles Kaffeesatz-Leserei.

Denke 2 Wochen halte ich finanziell noch durch. Telefon und Strom müssen zuerst bezahlt werden... Mietzahlung kann ich nach Absprache aufschieben und der Rest k.A. .

Mich stresst ehrlich gesagt dieser bevorstehende Termin bei der psychiatrischen Gutachtung - das möchte ich erst mal hinter mich bringen, bevor ich mich auf was anderes konzentrieren kann. Der Termin ist nächste Woche Dienstag.
 
Hallo Deutsch Meyer,
ja - an eine Beschwerde dachte ich jetzt auch.

Ich habe dir den Link mit der Mail Adresse eingestellt ,aber erst überlegen was du schreibst und nicht direkt abschicken.Zum Wochenende passiert jetzt eh nichts.Vielleicht bekommst du ja noch Bescheid heute/morgen.

Nuernberg.Kundenreaktionsmanagement@arbeitsagentur.de

Aber meinst du Email ist o.k. - nicht doch lieber Postweg?
Nach Nürnberg darfst du das per Mail senden die geben deine Mail Adressen nicht weiter,dann geht das auch sehr schnell bis du Antwort bekommst.Normaler weise bekommst du dann eine Bestätigungs Mail vom KRM das deine Beschwerde weitergeleitet wurde.

Du kannst dann noch in der Beschwerde Mail reinschreiben das du alles weitere auf dem Postweg erhalten möchtest.

Und kann ich mich überhaupt beschweren, wenn ich GAR KEINEN Bescheid habe?
Gerade weil du deinen Leistungsbescheid noch nicht bekommen hast solltest/kannst du dich Beschweren.Du brauchst ja auch deine Krankenversicherung das sollte jetzt schon schnell geklärt werden.

Frage mich warum nichts passiert in meinem Fall. Mein Eindruck ist sie spielen auf Zeit? Sie wollen die Gutachter-Berichte abwarten, die dann abfragen bei der DRV und die Bewilligung davon abhängig machen? Kann sowas sein? Na ja... ist wohl alles Kaffeesatz-Leserei.
Das ist nicht nur bei dir so.Damit hat die DRV nichts zu tun was soll die AFA da abfragen? Und von dem ÄG der AFA darf die AFA deinen Leistungsbescheid nicht abhängig machen.Da wurde auch schon sehr oft im Forum drüber geschrieben.

Ich würde mir schon mal überlegen was du schreibst damit du die Mail am Montag morgen direkt senden kannst.


Mich stresst ehrlich gesagt dieser bevorstehende Termin bei der psychiatrischen Gutachtung - das möchte ich erst mal hinter mich bringen, bevor ich mich auf was anderes konzentrieren kann. Der Termin ist nächste Woche Dienstag.
Das kann ich verstehen, aber mir wäre erst mal wichtig das ich mein Geld bekomme.Wie lange du warten möchtest das ist dir überlassen.

Es Grüßt Antik 63
 
Hallo Deutsch Meyer,

Aber meinst du Email ist o.k. - nicht doch lieber Postweg?

Warum der langwierige Postweg, eine Beschwerde an das KRM (die sitzen in Nürnberg) wäre schon längst fällig gewesen, du bist seit Anfang Mai schon ausgesteuert und § 145 SGB III soll NAHTLOS genau eine solche Zahlungslücke vermeiden ...

Zudem sind nicht nur deine Abgaben, sondern auch deine Krankenversicherung langsam "in Gefahr" ... :idea:
Hast dich früh genug dazu gemeldet bei der AfA und ALLE erforderlichen Antragsunterlagen liegen der AfA bereits seit Ende April vor.


NEIN ...

Nuernberg.Kundenreaktionsmanagement@arbeitsagentur.de

Und kann ich mich überhaupt beschweren, wenn ich GAR KEINEN Bescheid habe?

Genau das ist ja der Grund für die Beschwerde, du hast deinen Antrag komplett bereits im April bei der AfA eingereicht und hast immer noch keinen Bescheid und daher auch KEIN Geld bekommen.

Die AfA hat also bereits Schulden bei dir und ein Verweis auf ALGII ist NICHT zulässig (schon gar nicht wegen Schweigepflicht-Entbindungen), da bekommt man auch nicht einfach mal Geld weil die AfA ihrer Pflicht nicht zeitnah nachkommt. :icon_evil:

Frage mich warum nichts passiert in meinem Fall. Mein Eindruck ist sie spielen auf Zeit?

Du gibst ihnen diese Zeit ja auch, eine (richtige) Beschwerde wäre längst angebracht gewesen ... aber du bist ja so "geduldig" und lässt dich immer wieder hinhalten ... mit Gründen, die für deinen Leistungs-Anspruch gar nicht erforderlich sind.

Sie wollen die Gutachter-Berichte abwarten, die dann abfragen bei der DRV und die Bewilligung davon abhängig machen? Kann sowas sein? Na ja... ist wohl alles Kaffeesatz-Leserei.

Allerdings ist das alles völlig überflüssig, um dir ALGI zu bewilligen und zu zahlen, dafür ist der reguläre Antrag nötig und deine ausgefüllte Arbeitgeber-Bescheinigung zur Berechnung und der Abschluss-Bescheid der KK ... MEHR ist NICHT erforderlich, von irgendwelchen Gutachten (schon gar nicht bei der DRV ) darf das gar nicht abhängig sein.

Noch nicht mal davon, ob der AfA -ÄD nun schon ein "Gutachten" gemacht hat oder nicht ... das ist NICHT dein Problem. :icon_evil:

Denke 2 Wochen halte ich finanziell noch durch. Telefon und Strom müssen zuerst bezahlt werden... Mietzahlung kann ich nach Absprache aufschieben und der Rest k.A. .

Das "musst" du aber nicht durchhalten wollen, also fordere deinen Bescheid über Nürnberg ein, erkläre denen mal wie das so läuft bei deiner AfA vor Ort und weise darauf hin, dass du einen Rechtsanspruch auf das ALGI hast nach der Aussteuerung aus dem Krankengeld.

Du hast auch jahrelang Beiträge dafür aus deinem Erwerbseinkommen gezahlt, du musst (und willst) dich jetzt nicht endlos hinhalten lassen.
ALGI ist eine vorrangige Lohnersatz-Leistung und es wird Zeit, die AfA daran mal etwas deutlicher zu erinnern. :icon_neutral:

Mich stresst ehrlich gesagt dieser bevorstehende Termin bei der psychiatrischen Gutachtung - das möchte ich erst mal hinter mich bringen, bevor ich mich auf was anderes konzentrieren kann. Der Termin ist nächste Woche Dienstag.

Dann ist dir nicht zu helfen, wenn dich das mehr interessiert als dein Lebensunterhalt, der davon gar nicht abhängig zu machen ist ... :doh:

Deine "Beschwerde" ist keine Beschwerde, sondern eine Aufzählung des bisherigen Ablaufes, du bist auch NICHT bei der AfA wegen "Arbeitslosigkeit", sondern wegen der Aussteuerung aus dem Krankengeld.

Welche med. Unterlagen du genau ("freiwillig") abgegeben hast und wann ist für deinen Anspruch auf ALGI generell und auch nach § 145 SGB III gar nicht relevant und das KRM wird auch ohne deinen Hinweis deine zuständige AfA kontaktieren ... das geht gar nicht anders, deine konkreten Kunden-Daten gibt es ja nur dort.

Zumindest deine Kunden-Nummer solltest du für diesen Zweck mit angeben ... im "Betreff" z.B.

So würde ICH das jedenfalls nicht nach Nürnberg schicken ... da kann man auch nicht viel "korrigieren", das muss komplett anders geschrieben werden ... :sorry:

Vielleicht fällt mir ja später dazu noch was ein, daraus wirklich eine Beschwerde zu machen, vor Montag morgen brauchst du das ohnehin nicht nach Nürnberg senden ... am Wochenende "arbeiten" die dort sicher nicht für ihre "Kunden" ...

Hast du denn KEINE Post von der AfA , die du da als "Anhang" beifügen kannst, ich müsste erst alles noch mal nachlesen, um das herauszufinden ... irgendwie habe ich aber am Wochenende auch noch was "Netteres" vor ... :sorry:

Dass "schriftlich" nur per Post geht braucht auch nicht extra betont zu werden (wenn man dich nicht mehr anrufen darf, geht ja nur noch per Post) ... die sollen das trotzdem nicht nur "weiterleiten" sondern sich AKTIV darum kümmern, dass du deinen Bescheid und dein Geld umgehend bekommen wirst.

Erst mit dem schriftlichen Leistungs-Bescheid bist du auch wieder "nahtlos" krankenversichert, die gesetzliche Nachversicherung (1 Monat) ist inzwischen auch abgelaufen ...

"Mensch Meyer", wer soll denn diese Beschwerde bitte als Beschwerde ernst nehmen ... :doh:

Bis später wenn du noch magst ... ich muss erst nachdenken ...

MfG Doppeloma
 
@Doppeloma : :sorry:

Klar mag ich noch. *guckganzlieb ♥

Und NEIN, ich habe wirklich GAR KEINE Post vom Arbeitsamt. Da gibt es auch nichs weiter nachzulesen - ist nur das passiert was ich aufgelistet habe. Und zweimal Post vom ÄD weil sie die Schweigepflichtsentbindung haben wollten die sie aber schon längst haben - worauf ich dann noch mal mit Einschreiben drauf verwiesen habe.
Und JA - ich habe ganz sicher alle erforderlichen Unterlagen eingereicht - mir auch die Abgabe jedes einzelnen Blattes sozusagen auf einem vom mir vorgefertigtem Schreiben bestätigen lassen mit Unterschrift, Stempel und Datum der Abgabe.

Baut sich echt Druck auf bei mir jetzt. :frown:

Was die Krankenversicherung betrifft, da hab ich schon die neue Gesundheitskarte als Anwärterin auf die KVR. Auch meine Tochter hat eine neue Karte zugeschickt bekommen, als famlienversicherte.
 
Hallo Deutsch Meyer

Ich hatte auch schon was für deine Beschwerde zum KRM geschrieben ich habe gerade gesehen das @ Doppeloma sich bei dir gemeldet hat. Doppeloma kann das besser und hat auch mehr Erfahrung deshalb habe ich dir jetzt meine geschriebene Beschwerde nicht geschickt.

So wie du das geschrieben hast hätte ich das auch nicht verschickt.Den deine Krankenversicherung ist auch nicht mehr gesichert.

Ich wollte nur sagen ich hab dich nicht vergessen, bei mir dauert das alles ein wenig länger mit dem schreiben.

Es Grüßt Antik 63
 
Zuletzt bearbeitet:
@Antik_36 und @Doppeloma:

Ihr seid toll - toll dass es euch gibt! :icon_klatsch:

Ich versteh diesen ganzen Mist nicht - weiß nicht was ich ohne euch machen würde. Versteh auch einfach nicht was das soll, dass das Arbeitsamt sich nicht meldet. Was ist das? Reine Schikane? Oder was? :icon_eek:
 
Hallo Deutsch Meyer,


habe dich nicht vergessen und du scheinst ja auch noch "auf der Lauer" zu sein ...

Dann schau mal was ich da zusammengebastelt habe ... bitte die daten noch genau kontrollieren und was nicht korrekt ist entfernen (aber der Sinn darf nicht verloren gehen) und NICHT "abmildern" ... wir sind KEINE Bettler ... :icon_evil:

MfG Doppeloma
 

Anhänge

  • Beschwerde Meyer-ELO 04.06.2018 - Kopie.doc
    28,5 KB · Aufrufe: 86
@Doppeloma :

erst mal :icon_daumen: :icon_daumen: :icon_daumen:


Die Bestätigungsschreiben nicht anhängen, was?

... ich schick die Mail dann mal raus...


Edit:

Jetzt ist die Mail raus - unverändert und im Anhang mit den beiden Schreiben der AfA und dem Schreiben der KK wegen der Ausssteuerung - aber ohne die Bestätigungsschreiben.

Hoffentlich passiert jetzt was! :icon_pause:
 
Zuletzt bearbeitet:
... hab aber noch keine Bestätigungsmail erhalten über den Eingang? Sollte ich?
Wenn da keine Empfangsbestätigung mehr kommt, dann die Mail noch mal rausschicken?
 
Hallo Deutsch Meyer,

Mensch Meyer :wink: keine Panik,warte jetzt mal ab du siehst ja das deine Mail verschickt wurde oder?

Bei meiner 2 Beschwerde Mail habe ich auch keine Bestätigungs Mail erhalten.Da hatte ich aber auch geschrieben (so wie du auch) das sie mir alles weitere auf dem Postweg zusenden sollen.

Kann sein das du deswegen keine Mail bekommst, mache dir deswegen jetzt keine Gedanken.:bigsmile:

LG von Antik 63
 
Zurück
Oben Unten