Aussicht auf Festeinstellung,nach einem 12 monatigem unbezahlten Praktikum -wie soll ich das am besten beim JC anmelden?

Leser in diesem Thema...

kombinator69

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
15 Apr 2018
Beiträge
2
Bewertungen
0
Hallo,
zu meiner Person:
Bin fast 49 Jahre alt.
Bin seit drei Monaten aus gesundheitlichen Gründen von einem 12 Jahre dauernden Auslandsaufenthalt zurück, und jetzt leider auf ALG2 angewiesen. (-Erklärung:War früher in Deutschland selbstständig, bin ins Auland gezogen und habe durch einen Unglücksfall allen Besitz im Auland verloren...):doh:
Bin zudem zur Zeit noch schwer erkrankt(Darmgeschichte-Divertrikulitis).:doh:
War bisher wegen meiner Erkrankung erst ein einziges Mal beim JC um den Antrag abzugeben. Sollte(schwachsinnigerweise)trotz AU und Wegeunfähigkeitsbescheinigung letzte Woche zum medizinischen Dienst zur Untersuchung(liege noch am Tropf-Antibiotika und Blutkonserven ect.).Was natürlich nicht stattfand.
War dennoch nicht untätig, und habe die schmerzfreien Momente genutzt und mich mit einem Bekannten, welcher eine Firma für Koordinatenmessmaschinenservice hat, auseinandergesetzt und wegen eines Jobs gefragt. Da ich eine sehr gute Reputation habe in dieser Branche(war früher selbstständig in dem Bereich), hat man mir angeboten vor endgültiger Festeinstellung ein 12 monatiges "Praktikum" zur Wiedereinlernung zu machen, da sich in meiner Abwesenheit sehr vieles geändert hat. Jetzt brauche ich Informationen, in wie fern das JC darauf reagiert, und ob man solch ein langes Praktikum genehmigt, oder ob wir es eventuell einfach unbezahlte Ausbildung nennen sollen?
Wie bekomme ich dies rechtlich durch beim JC ? Da ja die Mitarbeiter beim JC meist etwas, sagen wir mal "beratungsresistent" sind, in Hinsicht auf die reelle Sicht auf eine solche Situation. Mein Bekannter schreibt mir gerne alles was dafür nötig ist, damit es genehmigt wird. Nur ist er nicht bereit, mich für die Zeit der Weiterbildung/Praktikum zu bezahlen, denn eine solche Weiterbildung allein kostet normalerweise einige Zehntausend Euro, welche er mir schon erlässt. :icon_mrgreen:
Mein Dank gilt jedem der mir Rat geben kann, zu diesem Thema. MERCI.
Eurer Kombinator69
 

HartzVerdient

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Aug 2012
Beiträge
4.348
Bewertungen
4.183
Ernsthaft ?

Du glaubst doch selbst nicht daran, dass du nach 12 Monaten fest eingestellt wirst.

1) Unbezahlte Praktikas sind rechtswidrig!
2) Wirst du das nicht durch das Jobcenter bekommen. Es sei denn, die machen eine Maßnahme daraus (was auch recht fragwürdig wäre).
3) "Wiedereinlernung" gibt es nicht, da sich überall in allen Berufsgruppen immer etwas ändert oder erneuert. Daher hat man auch eine 6 Monatige Probezeit, wo der AG (und auch der AN ) sich gegenseitig erprobt und testet, ob es passt usw. Mit allen rechtlichen verpflichtungen wie Krankenversicherung, Pflegeversicherung und Gehalt.

Auch wenn ich jetzt ewas "forsch" wirken mag. Aber der Titel "12 monatiges unbezahltes Praktikum" hat hier im Forum sicherlich jeden 2ten vom Hocker gehauen.

Du bist jetzt 49 Jahre alt (ich bin fast so alt wie du). Ich komme selbst aus dem Bereich IT und war jahrelang darin tätig und kenne das Geschäft und auch die Art und Weise, wie man "Arbeitnehmer" herumschubst. Du warst selbst "selbstständig" mit guter Reputation...

Und das willst du einem Arbeitgeber für "lau" zukommen lassen ? Für seinen eigenen gewinnmaximierenden Nutzen ? Du arbeitest und er kassiert ? Mit "Option" auf Einstellung ? Wir sind beide alt genug, um diesen Blödsinn nicht zu glauben oder ?

Wenn du das machen möchtest, dann lass dir noch vor Tag1 deiner Unterwerfung einen schriftlichen Vertrag aufsetzen, wo genau dieses drinnsteht: Nach 12 monatiger Erprobung folgt die Festeinstellung auf unbefristete Zeit...

Ernsthaft: Ich muss gerade mit dem Kopf schütteln...
 

SB Feind

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Feb 2013
Beiträge
1.198
Bewertungen
810
@ kombinator69

Das ist unglaublich das du dich freiwillig als 0 Euro Arbeiter anbietest. Dein Bekannter freut sich schon ein dummen zum ausnehmen.:icon_kratz::mad::eek:
 

Heidschnucke

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
15 Sep 2007
Beiträge
832
Bewertungen
818
Das ist genau das was unsere Wirtschaft will, Arbeitnehmer die kein Geld wollen, an besten noch was mitbringen.

Jede gute Arbeit hat auch das Recht gut bezahlt zu werden!
 
E

ExUser 43005

Gast
Komischer Bekannter/Freund...

Wenn er weis, was du kannst, stellt er dich ein und verkürzt ggf. sogar die standartlänge der 6 Monatsbefristung.

Aber als Langzeitpraktika für lau zu "arbeiten", sollte es heutzutage gar nicht mehr geben.

Was diverse andere "Angebote" angeht, was man so alles stillschweigend mitmachen könnte, ist klar zu sagen: Es bringt Dir nichts, außer, das der AG enorme finanzielle Vorteile hat, diese aber auf Kosten von dir erzeugt. Selbst , wenn er dir etwas unter der Hand angeboten hat - bringt es nichts, sondern bringt dich nur in Gefahr.
 
G

Gelöschtes Mitglied 41016

Gast
Da ich eine sehr gute Reputation habe in dieser Branche(war früher selbstständig in dem Bereich)
Wenn das stimmt, dann dürften
hat man mir angeboten vor endgültiger Festeinstellung ein 12 monatiges "Praktikum" zur Wiedereinlernung zu machen, da sich in meiner Abwesenheit sehr vieles geändert hat.
12 Monate wohl etwas lang sein.
Jetzt brauche ich Informationen, in wie fern das JC darauf reagiert, und ob man solch ein langes Praktikum genehmigt,
Sehr unwahrscheinlich.
oder ob wir es eventuell einfach unbezahlte Ausbildung nennen sollen?
Ihr könnt das nennen wie ihr wollt, aber es ist keine Ausbildung.
Wie bekomme ich dies rechtlich durch beim JC ?
Gar nicht.
Mein Bekannter schreibt mir gerne alles was dafür nötig ist, damit es genehmigt wird.
Dann soll er als erstes mal ein neues Mindestlohngesetz schreiben.
Nur ist er nicht bereit, mich für die Zeit der Weiterbildung/Praktikum zu bezahlen
Da euer Vorhaben nicht unter die Ausnahmevorschrift des § 22 MiLoG fällt, wird er das aber müssen.
Es sei denn, Ärger mit dem Zoll ist ihm lieber ...

Im Übrigen schließe ich mich den Ausführungen von @HartzVerdient und den anderen Usern an.
 

noillusions

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
31 Okt 2012
Beiträge
4.357
Bewertungen
3.997
Auch wenn ich jetzt ewas "forsch" wirken mag. Aber der Titel "12 monatiges unbezahltes Praktikum" hat hier im Forum sicherlich jeden 2ten vom Hocker gehauen.

Mich. Grade eben. Aua!

Dass es Arbeitgeber gibt, die das glauben durchzukriegen...

Dass es Arbeitnehmer gibt, die das mitmachen wollen...

Ich stelle mir grade vor sowas würde genehmigt - da bräuchtde man ja gar nicht mehr versuchen für Geld zu arbeiten, weil ja immer jemand "billiger" ist.

@all:

Bitte gebt ihm KEINE TIPPS in dieser Sache! Auch wenn es vielleicht eh nix würde - die Verrückheit mancher JC -SB ist ja bekannt...

Am besten schließen hier.
 

Gollum1964

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
12 Mrz 2015
Beiträge
1.926
Bewertungen
4.202
Wie bekomme ich dies rechtlich durch beim JC ? Da ja die Mitarbeiter beim JC meist etwas, sagen wir mal "beratungsresistent" sind, in Hinsicht auf die reelle Sicht auf eine solche Situation. Mein Bekannter schreibt mir gerne alles was dafür nötig ist, damit es genehmigt wird.

nabend,

vielleicht findest du einen SB , der dich im Rahmen der Statistikschönung unterstützt, indem er es in eine Langzeit-Maßnahme ummünzt, evtl. mit persönlicher Betreuung garniert.
Falls das nicht klappt, würde ich ihn auf eine AGH - oder BuFDi-Stelle ansprechen, da gibt's sogar ein bisschen Kohle obendrauf.
Aber bitte beeilen, da ich hier schon von Wartelisten bei diversen JC gehört habe. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Ironie off.
 

gizmo

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
12 Dez 2011
Beiträge
3.907
Bewertungen
1.249
Bin fast 49 Jahre alt. Bin zudem zur Zeit noch schwer erkrankt

Meinste das ernst?:welcome:

So läuft das nicht.

Wenn du Krank bist, bist du Arbeitsunfähig, und das sollteste du damit auch sein.

Bitte ein A - Reha Antrag stellen, JC , AA oder RV. "Beruflich"

Sollte in deinem Fall noch Positiv für eine Umschulung entschieden werden und du in diesem genannten Job diese machen willst sollte dein Fürsprecher hier die Umschulung bezahlt bekommen.

Kopf kratz 2 Jahre für 0 Euro.:peace:

Bitte durchlesen:

https://www.deutsche-rentenversiche...Paket_Rehabilitation_ Med_Rehabilitation.html
 

kombinator69

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
15 Apr 2018
Beiträge
2
Bewertungen
0
Hallo,
vorab erstmal Danke für die sicher gutgemeinten Antworten.
Allerdings scheint hier etwas falsch verstanden worden zu sein, oder/bzw. mein Treat nicht aufmerksam gelesen worden zu sein.
Es geht hier um eine 100% sichere Anstellung nach einer "Wiedereinlernung" des Berufes als Koordinatenmessmaschinenservicetechniker für Industrielle Koordinatenmessmaschinen. Dieser Job ist ausserordentlich gut bezahlt 80-120tausend Euro brutto/Jahr, da eine Maschinenwartung welche in circa 4std. erledigt ist der Industrie circa 1500,-netto kostet, ohne Reparaturleistungen und Ersatzteile.
Allerdings benötigt man um als solch ein Techniker einsetzbr zu sein laufend Fortbildungen mit dementsprechenden Zertifikaten und Zulassungen der einzelnen Autohersteller, Rüstungsindustrien ect., welche mir mein Arbeitgeber, welcher auch gleichzeitig ein guter Bekannter ist(absolut zuverlässig)bezahlen will(30-40Tausend Euro Kosten!), wenn ich denn danach bei Ihm sicher anfange. (Er gibt mir "altem Haudegen" einfach eine Chance obwohl er einen jüngeren auch fortbilden könnte, zumal ich sicher auch einige Kunden an Land ziehen kann, welche mich von früher her noch kennen.)Allerdings verstehe ich meinen Bekannten, daß er nicht bereit ist, mir zu alledem, ein ganzes Jahr Lohn zu bezahlen(der Mindestlohn sieht hier eine ziemlich hohe Summe vor, und wenn der gezahlt werden müsste, und zudem die ganzen Schulungen, nimmt er sich jemand jüngeres, und verzichtet auf mich-trotz Bekanntschaft.), obwohl er mich garnicht einsetzen kann/darf ohne daß ich die Schulungen und Zertifikate absolviert habe. Deswegen habe ich hier im Elo-Forum versucht herauszubekommen auf welchem Wege man es "drehen" kann, daß das JC für diese Zeit für meinen Unterhalt aufkommt(sprich ALG2 weiterzahlt), die Füsse still hält, und sich freut einen fast 50Jahrigen in Arbeit zu bekommen. Denn ich denke darum sollte es den Damen und Herren vom JC doch gehen?Hoffe ich...
Und bevor jetzt einer auf die glorreiche Idee kommt, und mir sagt, ich solle mich doch wieder selbständig machen, dem sei gesagt, daß mir das Geld und auch die nötige Bonität bei den Banken fehlt um eine Ausstattung von mehreren Hunderttausend Euro zu bezahlen, zumal ich auch gesundheitlich nicht mehr in der Lage bin mich voll in den Unternehmerstress zu stürzen.
Gruß
Kombi
 

noillusions

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
31 Okt 2012
Beiträge
4.357
Bewertungen
3.997
Es geht hier um eine 100% sichere Anstellung
Dieser Job ist ausserordentlich gut bezahlt 80-120tausend Euro brutto/Jahr,
welche mir mein Arbeitgeber, welcher auch gleichzeitig ein guter Bekannter ist(absolut zuverlässig)bezahlen will(30-40Tausend Euro Kosten!),
Du träumst ja schon richtig... Dein ARBEITGEBER...
danach bei Ihm sicher anfange.
(Er gibt mir "altem Haudegen" einfach eine Chance obwohl
Wenn man diese Formulierungen so ließt, nun ja, da denkt man doch gleich an diese tollen Versprechungen irgendwelcher windigen Typen wie denen die einem in ihrem Spam-Mails Bitcoinhandel vorschlagen wo man leicht verdiente Provisionen bekommt.

Alles viel zu schön um wahr zu sein, "Stelle sicher" - öfter mal gelesen hier auch, aber dann...

Nimms mir nicht übel, magst mir Neid unterstellen von mir aus wegen dem hohen Bruttoverdienst den du nennst, aber ich glaube die Dinge nicht recht.
zumal ich auch gesundheitlich nicht mehr in der Lage bin mich voll in den Unternehmerstress zu stürzen.
Gruß
Kombi
Die Frage, ob du den Arbeitnehmerstress klarkriegst steht ja dann auch mal im Raum.

Hoffentlich kommst du nicht auf die Idee dir irgendwo auf dem Graumarkt Geld zu besorgen wenn du das JC von diesem Luftschloss nicht überzeugen kannst.
 

AsbachUralt

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
7 Mrz 2008
Beiträge
2.548
Bewertungen
2.999
Dann sollte es für Deinen Bekannten kein Problem sein, Dir sofort einen unbefristeten Arbeitsvertrag zu geben, der nach erfolgreichem Abschluss der Fortbildungen wirksam wird.
Unter dieser Voraussetzung könnte das JC vielleicht bereit sein, da mit zu spielen.
 

Solanus

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
8 Aug 2006
Beiträge
2.550
Bewertungen
2.333
....rauszubekommen auf welchem Wege man es "drehen" kann, daß das JC für diese Zeit für meinen Unterhalt aufkommt(sprich ALG2 weiterzahlt), die Füsse still hält, und sich freut einen fast 50Jahrigen in Arbeit zu bekommen. ...

Ich weiß nicht, von welchem Stern Du heimgekehrt bist. Aber Deine Träume wird Dein SB Dir schneller zu nichte machen wie Du überhaupt Zeit zum Luftholen haben wirst.

Das JC , der SB sind nicht dazu da, um Deinen Unterhalt zu sichern. Einziger Auftrag ist, Dich aus der Statistik zu kriegen. Sprich, der erst beste Helferjob, oder ein Call-Center oder eine ZAF und gut ist.

Du hast keinerlei Rechtsanspruch auf auf eine Sonderbehandlung, keinerlei Rechtsanspruch auf Unterstützung seitens des JC , wenn es darum geht dem (noch nicht mal vertraglich sicheren) AG Lohnkosten zu ersparen.

Wenn Dein Bekannter so ein Menschenfreund ist, wird er sicherlich auch Dich vorerst als Helfer einsetzen und Bezahlen können. Gesetzlicher Mindestlohn (oder etwas anderes verhandelt) und DU bringst Dich ein und lernst "Learning by doing", übrigens die fairste Variante. DU bringst Dich ein und Dein Bekannter bezahlt Dich entsprechend Deinem Engagement.

Du wirst ja nicht bestreiten können, dass Dein "Bekannter" auch von Deinem bisherigen Wissen und Erfahrung profitiert.

Wie hast Du geschrieben? "gewisse Reputation"

Du willst Dich tatsächlich unter Wert verschleudern? Hast Du kein Ehrgefühl mehr? Wie tief muss man sinken um arbeiten zu dürfen???
 

2wie Pech u Schwefel

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
5 Sep 2016
Beiträge
311
Bewertungen
249
Und im Himmel ist Jahrmarkt Kombinator69.

Wahrscheinlich musst du erst auf die Klappe fallen um wach zu werden. Wer bezahlt in der Zeit deine Überlebenskosten. Ein Jahr ohne Geld, und dafür soll man noch Arbeiten, da kann ich gleich durch einen Regenbogen springen.
 

tomk

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Sep 2015
Beiträge
116
Bewertungen
111
Hder Mindestlohn sieht hier eine ziemlich hohe Summe vor, und wenn der gezahlt werden müsste, und zudem die ganzen Schulungen, nimmt er sich jemand jüngeres, und verzichtet auf mich-trotz Bekanntschaft.

Der Mindestlohn liegt bei etwas über 18.000 EUR/Jahr, wenn dein Bekannter dir später 80-120k/Jahr + 40k Schulungen bezahlen möchte klingt das für mich erstmal nicht nach einer hohen Summe. In dem Jahr würden quasi nur 50% der späteren kosten für ihn anfallen, zumal er ja auch einem jüngeren ein Gehalt während der Weiterbildung zahlen müßte. Für mich klingt das so als wollte dein Bekannter freundlich nein zu dir sagen, du nimmst aber die Signale nicht wahr. Im übrigen gilt häufig, keine Geschäfte mit Bekannten und Verwandten. Das macht nur Ärger...
 
G

Gelöschtes Mitglied 30227

Gast
Allerdings verstehe ich meinen Bekannten, daß er nicht bereit ist, mir zu alledem, ein ganzes Jahr Lohn zu bezahlen(der Mindestlohn sieht hier eine ziemlich hohe Summe vor, und wenn der gezahlt werden müsste, und zudem die ganzen Schulungen, nimmt er sich jemand jüngeres, und verzichtet auf mich-trotz Bekanntschaft.), obwohl er mich garnicht einsetzen kann/darf ohne daß ich die Schulungen und Zertifikate absolviert habe.
Erstens bist du krank und ich würde da erstmal alles reinstecken um wieder komplett gesund zu werden.
Zweitens dauern diese Schulungen wirklich 12 Monate?
Und dein Freund könnte einen jüngeren der alle diese Schulungen schon hat einstellen? Warum macht er das nicht? Er spart sich doch die ganzen Schulungskosten. Ein Gehalt möchte er aber nicht zahlen. Komisch. Einmal gönnerhaft, einmal knauserig. 30 000 kann er bezahlen, zusätzlich ca. 24 000 für das Jahr für deine Absicherung aber nicht.
Das JC wird dich nicht unterstützen, da du dem Arbeitsmarkt durch das Praktikum nicht zur Verfügung stehst.
Maximal geht ein Einarbeitungszuschuss, da muss dich dein Freund aber einstellen, was dann die ca. 24 000 verringert.

Erkundige du oder auch den Freund was es da für Zuschüsse geben kann und dann lass dich einstellen. Alles andere ist Mumpitz.
 
Z

ZarMod

Gast
Herzlich Willkommen im Forum. :welcome:Leitfaden
Es geht hier um eine 100% sichere Anstellung nach einer "Wiedereinlernung" des Berufes ....
Wozu dann ein Praktikum?
Allerdings verstehe ich meinen Bekannten, daß er nicht bereit ist, mir zu alledem, ein ganzes Jahr Lohn zu bezahlen ...
Dann solltest Du auch die Behörde verstehen, wenn sie nicht bereit ist,
Dich für den Gewinn eines AG ein ganzes Jahr lang auszuhalten.
Das wäre eine Direktsubvention unter dem Deckmantel "Praktikum".
Deswegen habe ich hier im Elo-Forum versucht herauszubekommen auf welchem Wege man es "drehen" kann,
daß das JC für diese Zeit für meinen Unterhalt aufkommt(sprich ALG2 weiterzahlt), die Füsse still hält ...
Die Resonanz spricht für sich und Du kannst jetzt selbst einschätzen,
wie Dein Anliegen aus der Sicht erfahrener Mitleser eingeschätzt wird. :icon_wink:
Bezüglich Deiner Gesundheit wünsche ich Dir gute Besserung und schnelle Genesung.
 
G

Gelöschtes Mitglied 41016

Gast
Es geht hier um eine 100% sichere Anstellung nach einer "Wiedereinlernung" des Berufes
Und das hast du schriftlich?
Allerdings verstehe ich meinen Bekannten, daß er nicht bereit ist, mir zu alledem, ein ganzes Jahr Lohn zu bezahlen(der Mindestlohn sieht hier eine ziemlich hohe Summe vor, und wenn der gezahlt werden müsste, und zudem die ganzen Schulungen

Idee:
Dein Bekannter zahlt dir im ersten Jahr - sagen wir mal - 30k an Gehalt, im zweiten Jahr entsprechend weniger und ab dem dritten Jahr den vollen Lohn. Du hast einen Job, dein Lebensunterhalt ist gesichert, ihr habt nichts mit dem JC zu schaffen und dein Bekannter hat seine Arbeitskraft.
Frag ihn einfach mal.

Wenn er nein sagt, dann geht es ihm nur darum:
zumal ich sicher auch einige Kunden an Land ziehen kann, welche mich von früher her noch kennen
Und sonst nichts weiter.
 
G

Gelöschtes Mitglied 30227

Gast
So ist der Großteil der Deutschen nunmal.
Naiv, uninformiert und Hauptsache gesellschaftskonform.
Da arbeitet man auch umsonst und wählt Reichenparteien.
Und am Ende des Lebens wundern das die Reichen einen ausgenutzt haben.
 

Claus.

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
18 Nov 2010
Beiträge
2.368
Bewertungen
1.297
da eine Maschinenwartung welche in circa 4std. erledigt ist der Industrie circa 1500,-netto kostet, ohne Reparaturleistungen und Ersatzteile
Jup; und woher kommt das? Weil das für den Auftraggeber billiger ist, als eine eigene Fachkraft einzustellen.

Anreise, Abreise, Verpflegungskosten, Übernachtungskosten, Krankheitkosten, Urlaubsbezahlung, Fortbildungskosten, nichts mit dem Betriebsrat am Hut, keine Streiks, keine arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen ... alles schon abgegolten mit der Summe.
Dazu jederzeitige Einsetzbarkeit und Nicht-Einsetzbarkeit. Diesen Monat an 3 Tagen gebucht, nächsten Monat an 10 Tagen, übernächsten und überübernächsten überhaupt nicht ...

Job ist ausserordentlich gut bezahlt 80-120tausend Euro brutto/Jahr
selbständig [...], zumal ich auch gesundheitlich nicht mehr in der Lage bin mich voll in den Unternehmerstress zu stürzen
Ich bin sicher der letzte der bei 6k€ pro Monat das Aufkommen von Stress vermutet.

Solche Geschichten erinnern mich immer an einen meiner Bekannten. Selbständig, mit immer so monatlich /vierteljährlich schwankend 3-5 (fest) Angestellten. Gerne von "irgendjemandem" gefördert.
Der arme hat doch tatsächlich mal ausprobieren "müssen", wieviele Sätze Autoreifen ein Rollifahrer so pro Tag zum montieren schafft. Dürfte einer der ganz wenigen MA gewesen sein der nicht selber gekündigt hat.
Aktuell lässt er von einer Baufirma das Betriebsgebäude erweitern. Mit der Bodenplatte tut er jetzt seit 3 Wochen rum; schätze mal noch 2 Wochen und die ist fertig ... ist ja auch 8x6m groß. Schwarz ääh Dunkelgrau dauert das einfach ein wenig, und in anderen Farben ist es nicht bezahlbar^^ .

Und dein Freund könnte einen jüngeren der alle diese Schulungen schon hat einstellen? Warum macht er das nicht?
Weil die Industrie für ihr Geld keinen ungelernten Hiwi auf MiLo-Basis sehen will, sondern eine richtige Fachkraft. Irgendwo muß doch noch eine Begründung für die Notwendigkeit des Zukaufes von externem Sachverstand zusammengestümpert werden. Ist ja nicht so daß in der Industrie weit und breit keine eigenen Meister, Techniker, Dipl.-Ingenieure bis hin zu erfahrenen Entwicklungsheinis zu finden wären ... die kriegen es aber (offiziell) nicht selber hin.

Der "Servicetechniker" in der Industrie ist entsprechend üblicherweise auch ein weit unter Qualifikation beschäftigter FH-Absolvent oder Bachelor Maschinenbau o.ä. . Dieses "undankbare Volk" hat aber doch tatsächlich im Studium was gelernt. Nämlich von -sofort- mind. 3,5k€ /Mon. träumen ist wohl durchaus angebracht, und nach 6 Monaten müssen mind. 4k€ auf der Lohnabrechnung stehen. Dazu unterscheiden die von vornherein: ruhige Kugel schieben = direkt bei ´nem Großkonzern anheuern, nur möglichst viel Schotter machen = zu ´nem Zulieferer gehen.

Klar kann das JC den TE fördern ... 4 Wochen Bewerbungstraining, anschließend noch 8 Wochen Kasse, Lager und Logistik ... und schon kann er 3 Monate unbezahltes Praktikum machen. Danach zur Sicherheit nochmal 4 Wochen Bewerbungstraining und noch 8 Wochen Fahrradreparaturwerkstatt ... und den nächsten 3 Monaten unbezahltes Praktikum steht nichts im Wege (der Bekannte hat für so einen Zweck bestimmt auch noch einen zweiten Firmennamen ...).
 
E

ExUser 43005

Gast
Mittlerweile, wenn ich mir das so durchlese, werde ich das Gefühl nicht los, dass entweder das Angebot des Bekannten oder der Beitragsersteller selbst hier einen Trollversuch unternimmt. Vielleicht ja auch beide.

Allein:

sichere Bezahlung von 80-120k € /Jahr
Aber zu geizig für den Mindestlohn? (~18.000€ /Jahr)

Ganz ehrlich, da soll er dich für 40k anstellen, dir alle "Weiterbildungen" zahlen und gut ist. Wenn dann im zweiten Jahr das Gehalt bei 80-120 k liegt, ist doch alles prima gelaufen - für euch beide. Wieso soll da jetzt das JC mit reingezogen werden und damit eine unschöne Abhängigkeit geschaffen werden? Sowas macht doch keiner, der mit solchen Summen im Jahreslohn hantiert.

Normalerweise sind diejenigen, die dieses Langzeitpraktika als Lockmittel nehmen eher diejenigen, die sich um einen Mindestlohn drücken wollen, zwar auch mit festanstelleng, tollem Gehalt/Stundenlohn locken - aber alles erst mündlich und nach dem Praktikum...was allerdings nie wirklich zu einer Anstellung führt.
 
E

ExUser 2606

Gast
Was mir zu denken gibt: jeder Azubi ohne Vorkenntnisse kriegt im ersten Lehrjahr schon Geld. Der TE hat Vorkenntnisse und soll für lau ran? Seltsam.

Mein Neffe macht etwas ähnliches. Er hat Industriemechaniker gelernt. Steht irgendwo eine Maschine, fährt er hin und behebt den Schaden. Er verdient gut. Aber ohne Stress geht das nicht, da er fast immer unter Zeitdruck arbeitet, auch mit Rufbereitschaft und so. Die Produktion muss ja wieder laufen.
 

Fairina

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
24 Aug 2007
Beiträge
4.726
Bewertungen
2.064
Das Ganze nenne ich ..... Das funktioniert nicht. Und warum soll er im 1. Jahr nach dem ohne-Gehalt-Jahr solch ein Einkommen zahlen. Dann könnte er von Anfang an korrekt zahlen.
 
E

ExitUser

Gast
also, ich habe wie viele hier eine meinung zu unbezahlten oder schlecht bezahlten praktika, aber natürluich kann das im einzelfall auch angemessen und sinnvoll sein.

es gibt allerdgins ein problem. wenn du unbezahlter beschäftigung nachgehst und dadurch dem arbeitsmarkt (oder den schwachsinnsmaßnahmen vom amt) nicht zur verfügung stehst, dann kann das relativ schnell zeitlich mit dingen kollidieren, die zu sanktionen oder einstellungen des ALGL II führen.

meines erachtens sollte dieser arbeitgeber dich nach 2 tagen einfühlungsverhältnis für 1200 euro brutto in teilzeit beschäftigen - und sich von deinem fallmanager dafür dann gerne mit einem zuschuss fördern lassen. so haben alle etwas davon: EGZ gehört zu den wenigen dingen, die jobcenter gerne genehmigen.

aber ein 12 monatiges einfühlungsverhältnis ist 363 tage länger als gesetzlich erlaubt.

in dem moment, wo dir während diesem jahr auch nur einmal jemand sagt, "los, mach mal das und das!" ist das weisungsgebundene arbeit und die nicht-bezahlung damit steuer- und sozialversicherungsbetrug.
 
Oben Unten