An mich wurde am 15. ein VV geschickt (ohne RFB, deswegen aktuell nicht dringend)
Der kam am 17. bei mir an.
Zivile Stelle bei der Bunderwehr.
Was schon mal merkwürdig ist, das Stellenangebot ist über die Jobbörse nicht zu finden, wenn man Beruf und Arbeitsort eingibt. Nur wenn ich die Referenznummer eingebe taucht das auf.
Jetzt sieht man in der Jobbörse "geändert am 16." am rechten Rand des Bildschirms und unter "Anforderungen an den Bewerber" steht "nur für Schwerbehinderte oder Gleichgestellte".
Im VV gibt es gar kein "Anforderungen an den Bewerber" und auch "Konditionen" fehlt im VV.
Bewerben werde ich mich nicht, weil die Stelle nach meinem Gutachten nicht leidensgerecht ist und Angst habe ich jetzt auch keine, weil ich weder, wie gefordert, schwerbehindert bin noch eine RFB dabei ist.
Aber ist das normal, dass es Stellen gibt, die man öffentlich nicht findet und dass so wichtige Ergänzungen gemacht werden, wenn schon VVs raus sind?
Zur Sicherheit habe ich es mir mit der Ergänzung "nur für Schwerbehinderte oder Gleichgestellte" ausgedruckt - nicht, dass das einer zurück ändert.
Der kam am 17. bei mir an.
Zivile Stelle bei der Bunderwehr.
Was schon mal merkwürdig ist, das Stellenangebot ist über die Jobbörse nicht zu finden, wenn man Beruf und Arbeitsort eingibt. Nur wenn ich die Referenznummer eingebe taucht das auf.
Jetzt sieht man in der Jobbörse "geändert am 16." am rechten Rand des Bildschirms und unter "Anforderungen an den Bewerber" steht "nur für Schwerbehinderte oder Gleichgestellte".
Im VV gibt es gar kein "Anforderungen an den Bewerber" und auch "Konditionen" fehlt im VV.
Bewerben werde ich mich nicht, weil die Stelle nach meinem Gutachten nicht leidensgerecht ist und Angst habe ich jetzt auch keine, weil ich weder, wie gefordert, schwerbehindert bin noch eine RFB dabei ist.
Aber ist das normal, dass es Stellen gibt, die man öffentlich nicht findet und dass so wichtige Ergänzungen gemacht werden, wenn schon VVs raus sind?
Zur Sicherheit habe ich es mir mit der Ergänzung "nur für Schwerbehinderte oder Gleichgestellte" ausgedruckt - nicht, dass das einer zurück ändert.