Startbeitrag
- Mitglied seit
- 25 Jul 2017
- Beiträge
- 3
- Bewertungen
- 0
Hallo liebe Forum Mitglieder,
nach einem langen Entschluss und einem Gespräch mit bekannten die das Forum kennen, fange ich einfach mal an zu schreiben.
Ich beginne demnächst eine Ausbildung in Düsseldorf, diese liegt Fahrzeitlich so weit weg, das mein Arbeitgeber mir eine Stütze von 230€ Brutto mehr im Monat gibt wenn ich eine eigene Wohnung besitze.
Gut, alles klar, ich habe mich auf die Suche nach einer Wohnung gemach und auch eine gefunden, diese kostet mich 400€ warm(ohne Strom).
Nun einige Fakten:
- beide Elternteile beziehen ALG II
- ich gehe zurzeit bis zum Anfang der Ausbildung arbeiten (Teilzeit)
- ich besitze ein Auto (mtl. hohe Kosten)
- ich beziehe mit dem Umzug das Kindergeld
- BAB Antrag wird gestellt (lt. Beraterin keine gute Aussichten)
- werde unter SGB II Ausschlusskriterium geführt
Nun ist meine Frage, ich habe nun mehrmals bei den Behörden gefragt wie es denn sei mit einem Kautionsdarlehn sei, man mache sich schlau, man werde schauen. Nun habe ich die Antwort bekommen, ich habe keine Chancen auf ein Kautionsdarlehen, da man mich unter SGB II Ausschluss... führt. Ist dies so richtig und darf das so sein?
Des Weiteren habe ich nach einer Erstausstattung gefragt, da wurde mir direkt gesagt da ich Berufstätig bin bekomme ich keinerlei Unterstützung.
Jetzt stehe ich da bald in meiner eigenen Wohnung und weiß nicht weiter.
Könnt ihr mir helfen? Ich bekomme keinerlei Unterstützung von meinen Eltern, jetzt habe ich eine tolle Ausbildung gefunden und irgendwie liegen mir immer noch soooo viele Steine im weg.
Ich möchte auch nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern seh nach vorne nur das fällt mir momentan echt schwer.
Dankeschön an alle die mir helfen, sollte ich was vergessen haben tut es mir leid, einfach nachfragen.
Liebe Grüße,
Siebenneunziger
nach einem langen Entschluss und einem Gespräch mit bekannten die das Forum kennen, fange ich einfach mal an zu schreiben.
Ich beginne demnächst eine Ausbildung in Düsseldorf, diese liegt Fahrzeitlich so weit weg, das mein Arbeitgeber mir eine Stütze von 230€ Brutto mehr im Monat gibt wenn ich eine eigene Wohnung besitze.
Gut, alles klar, ich habe mich auf die Suche nach einer Wohnung gemach und auch eine gefunden, diese kostet mich 400€ warm(ohne Strom).
Nun einige Fakten:
- beide Elternteile beziehen ALG II
- ich gehe zurzeit bis zum Anfang der Ausbildung arbeiten (Teilzeit)
- ich besitze ein Auto (mtl. hohe Kosten)
- ich beziehe mit dem Umzug das Kindergeld
- BAB Antrag wird gestellt (lt. Beraterin keine gute Aussichten)
- werde unter SGB II Ausschlusskriterium geführt
Nun ist meine Frage, ich habe nun mehrmals bei den Behörden gefragt wie es denn sei mit einem Kautionsdarlehn sei, man mache sich schlau, man werde schauen. Nun habe ich die Antwort bekommen, ich habe keine Chancen auf ein Kautionsdarlehen, da man mich unter SGB II Ausschluss... führt. Ist dies so richtig und darf das so sein?
Des Weiteren habe ich nach einer Erstausstattung gefragt, da wurde mir direkt gesagt da ich Berufstätig bin bekomme ich keinerlei Unterstützung.
Jetzt stehe ich da bald in meiner eigenen Wohnung und weiß nicht weiter.
Könnt ihr mir helfen? Ich bekomme keinerlei Unterstützung von meinen Eltern, jetzt habe ich eine tolle Ausbildung gefunden und irgendwie liegen mir immer noch soooo viele Steine im weg.
Ich möchte auch nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern seh nach vorne nur das fällt mir momentan echt schwer.
Dankeschön an alle die mir helfen, sollte ich was vergessen haben tut es mir leid, einfach nachfragen.
Liebe Grüße,
Siebenneunziger