Hallo,
ich brauche wieder mal rat von Euch.
Mein 17 Jähriger Sohn, hat letztes Jahr im Sommer seine Ausbildung als
Einzelhandelskaufmann bei Praktiker in Köln begonnen.
Mittlerweile bereut er seine entscheidung bei Praktiker angefangen zu haben.
Er wird nicht motiviert wird ständig in den jeweiligen Abteilung allein gelassen, weil die Kollegen mal eine rauchen wollen.
Der Chef drückt ihn eine überstunde nach der anderen auf. Mein Sohn ist mitllerweile der maßen überfordert das er letzte woche weinend zusammen gebrochen ist.
das er für seine einsatz bereitschaft nicht mal anerkennung geschweige den einen Positiven zuspruch erhält für seine arbeist-und einsatzbereitschaft.
Mein sohn möchte die Lehre abbrechen und weiter zur Schule gehen um seinen wunsch Polizist zu werden doch noch zu erfüllen.
Ich unterstütze ihn bei seinem wunsch weil ich sehe wie er in seine Ausbildungsstätte völlig für sein alter überfordert wird.
Er hat überhaupt keine Freizeit mehr, arbeitet wöchentlich meist 6 tage die woche samt 2 schultage.
Meine frage ist, wie setzen wir ein Kündigungsschreiben auf und gibt es kündigungsfristzeit die er einhalten muss?
ich wäre für jeden tip und rat dankbar, weil ich ja weiss das hier schlaue köpfe unterwegs sind, dachte ich mir ich hole mir rat von EUCH
Bedanke mich im voraus für eure Hilfe
ich brauche wieder mal rat von Euch.
Mein 17 Jähriger Sohn, hat letztes Jahr im Sommer seine Ausbildung als
Einzelhandelskaufmann bei Praktiker in Köln begonnen.
Mittlerweile bereut er seine entscheidung bei Praktiker angefangen zu haben.
Er wird nicht motiviert wird ständig in den jeweiligen Abteilung allein gelassen, weil die Kollegen mal eine rauchen wollen.
Der Chef drückt ihn eine überstunde nach der anderen auf. Mein Sohn ist mitllerweile der maßen überfordert das er letzte woche weinend zusammen gebrochen ist.
das er für seine einsatz bereitschaft nicht mal anerkennung geschweige den einen Positiven zuspruch erhält für seine arbeist-und einsatzbereitschaft.
Mein sohn möchte die Lehre abbrechen und weiter zur Schule gehen um seinen wunsch Polizist zu werden doch noch zu erfüllen.
Ich unterstütze ihn bei seinem wunsch weil ich sehe wie er in seine Ausbildungsstätte völlig für sein alter überfordert wird.
Er hat überhaupt keine Freizeit mehr, arbeitet wöchentlich meist 6 tage die woche samt 2 schultage.
Meine frage ist, wie setzen wir ein Kündigungsschreiben auf und gibt es kündigungsfristzeit die er einhalten muss?
ich wäre für jeden tip und rat dankbar, weil ich ja weiss das hier schlaue köpfe unterwegs sind, dachte ich mir ich hole mir rat von EUCH
Bedanke mich im voraus für eure Hilfe