Hallo, ich(24) wohne bei meinen Eltern und beginne ab kommendem Schuljahr mit der schulischen Ausbildung zur Sozialassistentin. Meine Mutter bezieht Alg2, mein Vater ist Rentner.
Soweit ich es richtig verstanden habe, darf ich ja von dem Bafög von 212€ 20% für Schulmaterialien behalten, ohne dass es mit meinem Regelsatz verrechnet. Geht das selbe vllt auch für die Kosten der Fahrkarte, welche 80€ kostet?
Ich habe nämlich eben von der Kreisverwaltung einen Brief bekommen, in dem wird mit mitgeteilt, dass mein Antrag auf Ausstellung eines Schülerfahrausweises abgelehnt wird, da ich nicht die nächstgelegene Schule besuche. Von der nächstgelegenen Schule habe ich eine Absage für den Bildungsgang Erzieherin erhalten. An der nicht nächstegelegenen Schule habe ich eine Zusage für die schule Ausbildung zur Sozialassistentin bekommen. Ich glaube es bringt nichts einen Widerspruch gegen diesen Bescheid der Kreisverwaktung zu erheben, da es sich hier um zwei verschiedene Ausbildungsrichtungen handelt.
Jetzt frage ich mich wie ich die Fahrkarte bezahlen kann.
LGwasnun
Soweit ich es richtig verstanden habe, darf ich ja von dem Bafög von 212€ 20% für Schulmaterialien behalten, ohne dass es mit meinem Regelsatz verrechnet. Geht das selbe vllt auch für die Kosten der Fahrkarte, welche 80€ kostet?
Ich habe nämlich eben von der Kreisverwaltung einen Brief bekommen, in dem wird mit mitgeteilt, dass mein Antrag auf Ausstellung eines Schülerfahrausweises abgelehnt wird, da ich nicht die nächstgelegene Schule besuche. Von der nächstgelegenen Schule habe ich eine Absage für den Bildungsgang Erzieherin erhalten. An der nicht nächstegelegenen Schule habe ich eine Zusage für die schule Ausbildung zur Sozialassistentin bekommen. Ich glaube es bringt nichts einen Widerspruch gegen diesen Bescheid der Kreisverwaktung zu erheben, da es sich hier um zwei verschiedene Ausbildungsrichtungen handelt.
Jetzt frage ich mich wie ich die Fahrkarte bezahlen kann.
LGwasnun