Aus Gesundheitsgründen gekündigt (40%)

Leser in diesem Thema...

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Werner2055

0
Accountproblem bitte Admin informieren.
Startbeitrag
Mitglied seit
2 Jun 2006
Beiträge
2
Bewertungen
0
Ich bin seit 26Jahren bei meiner firma beschäftigt!habe 2 Herzinfarkte,Herz-Kreislauf-und Rückenprobleme(40%)durch Soest.
Bin Lagerist und Staplerfahrer.Unser Werksarzt hat begutachtet,das ich diese Tätigkeit nicht mehr ausüben kann!Da durch hat mich meine Firma
(aus Rationalisierungsgründen)zum 31.12.2006 gekündigt!Zum 02.01.2007
soll ich 1Jahr in eine Auffanggesellschaft(PEAG).nun Habe ich mich wie mir gesagt wurde schon mal bei der ARGE angemeldet,und hier wurde von mir verlangt,1.eine Bewerbungsmappe zu erstellen mit einer Bewerbung in der ich mich genau für diesen Beruf bewerben soll für den ich nach Ansicht meiner alten Firma nicht mehr geeignet bin! Schwachsinn oder nicht!(BESCHEIDE und Ärztegutachten beigelegt!Wie soll ich mich dazu verhalten! :motz:
 
A

Arco

Gast

Hallo Werner,

zunächst mal - hast du dieser Kündigung innerhalb der 3wochenfrist widersprochen und mit einem Anwalt / Gewerkschaft gesprochen ....

Ich gehe mal davon aus das die dir nicht wegen der gesundheitlichen Problemen kündigen wollten sondern den anderen Grund evtl. nur vorgeschoben haben - oder gibt es in deiner Firma keine Staplerfahrer mehr ..... nur mal sooooooo

Wegen dem AA verlange doch eine Untersuchung vom ärtzlichen Dienst des AA um deine Verwendung feststellen zu lassen...
 
E

ExitUser

Gast
beteilige dich an dem theater, freundlich und bestimmt
nimm deine intressen wahr freundlich und bestimmt
nimm dir immer einen zeugen mit freundlich und bestimmt
und such dir für den fall der fälle schon mal nen geeigneten anwalt

sollten die diese gutachten nicht anerkennen, und dir sogar wider erwarten so einen job anbieten, der genau so einer ist, den du aufgrund deiner gesundheitlichen beeinträchtigung nicht tun kannst:
widerspruch einlegen und unter vorbehalt (alles immer schriftlich) den vorstellungstermin "freundlichst humpelnd" wahrnehmen.

übrigens, ich glaube kaum, dass dich ein arbeitgeber nimmt ...
 

kalle

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
5 Jul 2005
Beiträge
1.491
Bewertungen
15
ab Montag kannst Du hier näheres Erfahren. Aber mal so:
Wieso bist Du jetzt schon zur Arge? Dein Vertrag geht doch noch bis zum 31.12.06.

Widersprech der ündigung, wenn es noch möglich ist.

Rest folgt.
 

kalle

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
5 Jul 2005
Beiträge
1.491
Bewertungen
15
Auch nach einer Erholungsphase und intensivem Nachdenken komme ich bei Deinem Problem noch nicht so ganz auf die Logik.

Wenn Du ab dem 02.01.2007 bei einer Auffanggesellschaft arbeiten sollst, dann bist Du doch nicht arbeitslos. Selbst wenn Du ab dem 01.01.07 arbeitslos wärst, müßtest Du nicht zur Arge. Nach 26 Jahren arbeit wäre doch Dein Ansprechpartner die AfA. Du bekommst dann doch noch 12 Monate ALG I.

Aber von all dem einmal abgesehen:
Du solltest dringend Deine GdB erhöhen lassen. Bei den Krankheiten gehe ich auch einmal davon aus, das Du so keine Arbeit mehr finden wirst.
Wenn der GdB noch ganz frisch ist und noch innerhalb der Widerspruchsfrist liegt, dann lege Widerspruch ein.

Und eine qualifizierte Untersuchung durch die Ärzte dr Arbeitsagentur wäre auch nicht schlecht.

Gegen eine Bewerbungsmappe in Deinem alten beruf kannst Du gegenan gehen. Das st nicht zulässig, da Du in dem Beruf nicht mehr arbeiten kannst.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...