Aus ALG1 von der Krankenkasse zwangsverrentet EMR nach Abbruch durch REHA Träger

Leser in diesem Thema...

blonderhans

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
12 Feb 2018
Beiträge
1
Bewertungen
0
Reha abgebrochen weil es da kein Essen für Diabetiker gab. Vorher keine Rückenschmerzen, danach min 6 Monate. Wieterhin wegen Burnout krank über die 78 Wochen. 10 Tage ohne Bezug von Leistungen. ALG1 genemigt zum 30.07.2017 für 454 Tage.
1373€ Unterhalt 2 Kinder 12+14 bleiben 880€. Gewichtsverlust von 2013 150Kg auf 82kg beim Arzt gemessen 08.2017 unt dann unter 79 KG d.H. -70 Kg. Weiterhin krankgeschrieben, ist der AfA aber egal. Dann Post von der Barmer wegen Zwangsverrentung. Besserung meines Zustandes ab Nov 2017. Bewerbungen laufen. Einspruch an XXXX Barmer GEK weil ich arbeiten will und wenigstens etwas Unterhalt zahlen kann. RA bekommt keine Antwort. Am 03.02 bin ich von AfA durch Barmer Zwangsverrentet. Einschränkung der Gestaltfähigkeit. Rente vorr. 930€ und wer soll davon die Reise zum Vorastellungsgespräch nach Stuttgart 1000km bezahlen?
Nach welchem Gutachten wurde mein Zustand festgestellt? Die behandelnde Psychologin hat keine Info wegen Rente erhalten.
 

doppelhexe

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
23 Jul 2011
Beiträge
3.293
Bewertungen
2.184
ähm ... ja...

also erstmal bist du sicher alt genug, das du noch gelernt hast, in ganzen sätzen zu schreiben. dazu noch ein paar absätze in deinem geschreibsel und es wäre sogar einfach zu lesen...

aus dem, was du schreibst kann man nicht mal eine frage erkennen...

wer hat dich zwangsverrentet bzw. wie geht das, wenn es nicht die DRV war?

bist du nun verrentet?
hast du einen rentenbescheid?
was soll die psychologin mit deinem rentenbescheid? bzw. was stört dich daran, das sie keinen erhalten hat?
wenn du rente hast, warum willst du dann zu vorstellungsgesprächen?
woher sollen wir wissen, nach welchen arztberichten ein gutachten gemacht wurde?
wer hat denn da deinen zustand festgestellt?
wenn man so eine geringe rente hat, dann fällt unterhalt für kinder aus. du musst dich ans gericht wenden.

wäre nett, wenn du noch ein bissl was aufklärst, wenn man dir helfen soll (willst du doch, oder?)
 

Doppeloma

Super-Moderation
Mitglied seit
30 Nov 2009
Beiträge
11.428
Bewertungen
15.460
Hallo blonderhans, :welcome:

habe deinen Beitrag mal in einen besseren Bereich verschoben, mit ALGI hat das alles ja nicht so viel zu tun, soweit man das überhaupt nachvollziehen kann.

Da muss ich meiner Vorschreiberin zustimmen, mit deinen "unsortierten" Infos kann man bisher nicht viel anfangen ... :icon_evil:

Reha abgebrochen weil es da kein Essen für Diabetiker gab. Vorher keine Rückenschmerzen, danach min 6 Monate.

Klärt man in der Regel vorher, ob es dort das richtige Essen geben wird, du hast ein Klinik-Wahlrecht und wenn der DRV bekannt ist, dass du Diabetiker bist, sollte das auch beachtet werden.

Wenn das nicht passt, dann legt man Widerspruch ein und reist gar nicht erst an, wann war denn die Reha und was sagt nun der Reha-Bericht, den muss es ja trotzdem geben ?
Ob nun die Reha Schuld war an deinen Rückenschmerzen können wir kaum beurteilen.

Wieterhin wegen Burnout krank über die 78 Wochen. 10 Tage ohne Bezug von Leistungen. ALG1 genemigt zum 30.07.2017 für 454 Tage.

Warum 10 Tage keine Leistungen ???
ALGI wird bewilligt und nicht "genehmigt" und bei 454 Tagen ist anzunehmen, dass du mindestens schon Ü 50 bist.

Da darf man wohl etwas mehr Übersicht erwarten, sonst frage ich mich, wie du so "verhuscht" irgendwo arbeiten willst ...

1373€ Unterhalt 2 Kinder 12+14 bleiben 880€.

Zu Unterhalt wurde schon was geschrieben, wenn du nicht Leistungsfähig bist finanziell, dann muss das neu geregelt werden, bei sinkendem Einkommen wegen nachweislicher Krankheit gibt es da in der Regel auch keine Probleme mit Jugendamt und Familiengericht. :icon_evil:

Gewichtsverlust von 2013 150Kg auf 82kg beim Arzt gemessen 08.2017 unt dann unter 79 KG d.H. -70 Kg.

Was sollen wir damit jetzt anfangen können, medizinische Gründe dafür kann wohl nur ein Arzt klären und in 4 Jahren von 150 Kilo auf 82 runter zu kommen muss ja noch nicht krankhaft sein, das war ja (2013) in der Regel kein "Normalgewicht" ... kommt ja auch auf die Körpergröße an.

Weiterhin krankgeschrieben, ist der AfA aber egal.

Kann der AfA ja auch egal sein, du musst mit deinem "Restleistungsvermögen" der Arbeitsvermittlung zur Verfügung stehen (wollen), ALGI ist kein "Ersatz-Krankengeld". :icon_evil:

Was konkret verlangt denn die AfA von dir, es muss ja ein ÄD -"Gutachten" geben, was dir gesundheitlich noch zumutbar wäre ???

Dann Post von der Barmer wegen Zwangsverrentung.

Wieso von der KK ich denke du bist bereits ausgesteuert, da kann dich die KK nicht mehr "zwangsverrenten" wollen, außerdem entscheidet dazu NUR die DRV ...

Alle anderen können höchstens verlangen, dass du den Antrag auf EM-Rente an die DRV stellen musst, die DRV wird dich ganz sicher nicht so schnell in EM-Rente schicken, wenn das gesundheitlich nicht erforderlich ist.

Da gibt es genug Fälle (auch hier im Forum) wo die DRV das ganz anders sieht, mit der Erwerbsfähigkeit als die KK oder die AfA .

Echte "Zwangs-Verrentung" gibt es nur im SGB II und da geht es um die vorzeitigen Altersrenten, das hat mit der Aufforderung EM-Rente zu beantragen (von KK oder AfA ) NICHTS zu tun. :icon_evil:

Besserung meines Zustandes ab Nov 2017. Bewerbungen laufen. Einspruch an XXXX Barmer GEK weil ich arbeiten will und wenigstens etwas Unterhalt zahlen kann.

Worauf hast du "Einspruch" eingelegt, wenn du arbeiten willst (und meinst das geht), dann wirst du ganz sicher von der DRV keine EM-Rente bekommen, hast du denn den Antrag an die DRV schon gestellt ???

Sonst passiert da sowieso gar nichts.

RA bekommt keine Antwort. Am 03.02 bin ich von AfA durch Barmer Zwangsverrentet.

Wie soll man das jetzt bitte verstehen können, hast du einen EM-Rentenbescheid von der DRV vorliegen, die AfA oder die KK können dich NICHT "verrenten" ... eine EM-Rente (Renten überhaupt) beginnt immer am 01. eines Monats ...

Einschränkung der Gestaltfähigkeit.

Wer hat dich denn nun schriftlich aufgefordert und das "Dispositionsrecht", die KK ODER die AfA , beide gleichzeitig geht nicht ???

Rente vorr. 930€ und wer soll davon die Reise zum Vorastellungsgespräch nach Stuttgart 1000km bezahlen?

Solange du noch keinen Bescheid von der DRV dazu hast, dass dir wirklich eine EM-Rente gezahlt werden soll, ist die AfA zuständig deine Bewerbungskosten zu übernehmen ...
Stell den Antrag (schriftlich und nachweislich) und dann wirst du ja sehen ob das übernommen wird, 1000 Km macht man ja nicht an einem Tag, da wirst du ja auch übernachten müssen.

Nach welchem Gutachten wurde mein Zustand festgestellt? Die behandelnde Psychologin hat keine Info wegen Rente erhalten.

Das kannst du doch nur selber wissen, von wem du bisher mal "begutachtet" wurdest und einen Renten-Bescheid bekommen NICHT deine Behandler sondern nur du selber und wenn du das Jemandem mitteilen möchtest, dann ist das auch deine Angelegenheit.

Sortiere dich mal bitte etwas und dann kläre uns erst mal etwas besser auf, worum es dir aktuell überhaupt geht ...

MfG Doppeloma
 

Fairina

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
24 Aug 2007
Beiträge
4.726
Bewertungen
2.064
Doppeloma: Diabetikeressen gibt es eigentlich nicht. Ein Diabetiker kann alles essen. Hier wäre wohl eine Schulung sehr sinnvoll. Ebenso wie eine gute Einstellung des DMs. Da könnte auch der Gewichtsverlust herkommen von einem schlecht eingestellten DM. Das mal so am Rande.
 
Oben Unten