Hallo, ich habe schon einmal was ähnliches gefragt.
Ich war gerade beim Jobcenter in Frankfurt um ALG II zu beantragen da ich nur 762 € Netto derzeit verdiene (Vollzeit 35 Std.)
Die Dame von der Leistung meinte ich hätte kein Anspruch auf ALG II .
Bei den ganzen Onlinerechner steht mir aber was zu. Die meinte ich würde nur 25 € bekommen wenn überhaupt, und dafür soll ich lieber Wohngeld beantragen.
Laut Onlinerechner komme ich bei 980 € Brutto mit Abzügen von 218 € auf 762 € Netto.
Das hab ich dann in die verschiedenen ALG II Rechner zum Vergleich eingegeben und dabei kommt immer ein Anspruch von knapp 170 € raus. Bei einigen Rechnern sogar ein zusätzlicher Anspruch auf den befristeten Zuschlag von 160 €.
Die Dame vom Jobcenter meinte das ich nur Anspruch auf den befristeten Zuschlag habe wenn mein Anspruch auf Arbeitslosengeld I abgegolten ist, habe darauf aber noch 5 Monate Anspruch. Beziehe ich aber durch Arbeit nicht mehr.
Ist das nun richtig? Dann wollte man mir schon indirekt ne Beziehung mit meinem Mitbewohner aufdrücken :icon_mad:. Erst wo ich sagte das wir 3 Leute in der WG sind hat die mir geglaubt (vorallem weil ich ja eigentlich nicht gerade Schwul aussehe
) Die Dame meinte auch ich hätte nur ein Freibetrag von 100 €??
Wie soll ich vorgehen? Hab ich nun Anspruch oder hab ich kein Anspruch? Für 762 € ohne Aufstockung brauch ich auch nicht Arbeiten gehen.
P.S. Hier die Auflistung der Einkommen und Ausgaben für die Berechnung.
Brutto: 980
Netto: 762
Miete insgesamt 327 € (Frankfurt/Main)
Arbeitslosengeld I bezogen bis 31.10.2007 in Höhe von 567 €
Wohngeld bezogen bis 31.10.2007 in Höhe von 87 €
Ich war gerade beim Jobcenter in Frankfurt um ALG II zu beantragen da ich nur 762 € Netto derzeit verdiene (Vollzeit 35 Std.)
Die Dame von der Leistung meinte ich hätte kein Anspruch auf ALG II .
Bei den ganzen Onlinerechner steht mir aber was zu. Die meinte ich würde nur 25 € bekommen wenn überhaupt, und dafür soll ich lieber Wohngeld beantragen.
Laut Onlinerechner komme ich bei 980 € Brutto mit Abzügen von 218 € auf 762 € Netto.
Das hab ich dann in die verschiedenen ALG II Rechner zum Vergleich eingegeben und dabei kommt immer ein Anspruch von knapp 170 € raus. Bei einigen Rechnern sogar ein zusätzlicher Anspruch auf den befristeten Zuschlag von 160 €.
Die Dame vom Jobcenter meinte das ich nur Anspruch auf den befristeten Zuschlag habe wenn mein Anspruch auf Arbeitslosengeld I abgegolten ist, habe darauf aber noch 5 Monate Anspruch. Beziehe ich aber durch Arbeit nicht mehr.
Ist das nun richtig? Dann wollte man mir schon indirekt ne Beziehung mit meinem Mitbewohner aufdrücken :icon_mad:. Erst wo ich sagte das wir 3 Leute in der WG sind hat die mir geglaubt (vorallem weil ich ja eigentlich nicht gerade Schwul aussehe

Wie soll ich vorgehen? Hab ich nun Anspruch oder hab ich kein Anspruch? Für 762 € ohne Aufstockung brauch ich auch nicht Arbeiten gehen.

P.S. Hier die Auflistung der Einkommen und Ausgaben für die Berechnung.
Brutto: 980
Netto: 762
Miete insgesamt 327 € (Frankfurt/Main)
Arbeitslosengeld I bezogen bis 31.10.2007 in Höhe von 567 €
Wohngeld bezogen bis 31.10.2007 in Höhe von 87 €