Martin Behrsing
Redaktion
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 16 Jun 2005
- Beiträge
- 21.604
- Bewertungen
- 4.435
Vielleicht wissen Sie es bereits - mit der neuen Steuer-Identifikationsnummer werden alle BürgerInnen des Landes zentral erfasst. Der Versand der Nummern hat begonnen, vielleicht haben Sie Ihre Nummer bereits bekommen. Hier einige Informationen dazu.
Sie werden erfasst.
Klagen Sie gegen Ihre zentrale Erfassung und Speicherung.
Jede/r wird erfasst!
Die Erfassung Ihrer Daten hat am 1. August 2008 begonnen.
Seit dem 1. August werden die neuen sogenannten "Steueridentifikationsnummern" (Steuer-ID) verschickt. Bis zum Ende dieses Jahres erhalten alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland ein Schreiben mit ihrer persönlichen 11stelligen Steuer-ID.
Diese Nummer gilt künftig nicht nur ein Leben lang, sondern sogar 20 Jahre über den Tod hinaus. Das ist ein rechtlich umstrittenes bzw. unzulässiges, aber vor allem sehr gefährliches Personenkennzeichen. Wobei sogar zu befürchten ist, dass diese Nummer über kurz oder lang im (elektronischen) Personalausweis übernommen wird und auch eine Implantation langfristig nicht ausgeschlossen ist.
Unter der Steuer-ID werden alle möglichen Informationen über Sie künftig nicht nur bei Finanzämtern, sondern auch bei anderen Behörden und Einrichtungen gespeichert und verwendet werden. Mehrere ähnliche Parallel-Projekte sind bereits in Arbeit: Die zentrale Gesundheitskarte (mit umfangreicher tagesaktueller zentraler Datenspeicherung aller Informationen rund um Ihre Gesundheit) und das elektronische Abrechnungsverfahren ELENA (das zentral Ihre sämtlichen Arbeits- und Beschäftigungsdaten tagesaktuell erfasst). Bereits jetzt wird von Datenschützern die zentrale Zusammenführung dieser Datenströme unter der zentralen Steuer-ID befürchtet.
Es gibt seit langem umfangreiche Proteste von Datenschützern, Parteien etc. quer durch alle weltanschaulichen und politischen Lager. Dennoch wird die sogenannten "Steuer-ID" jetzt verschickt und ihre Anwendung gestartet.
Wehren Sie sich! Unter den folgenden web-Adressen (und vielen anderen mehr) erfahren Sie mehr über die Steuernummer und wie Sie sich dagegen wehren können.
https://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=12829 <https://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=12829>
Klagen Sie selbst - hier eine Musterklage, mit der auch ich geklagt habe:
https://www.humanistische-union.de/ <https://www.humanistische-union.de/>
Senden Sie diese eMail bitte weiter, denn diese zentrale Identifikationsnummer betrifft tatsächlich jeden und jede..
Mit herzlichen Grüßen
Axel Köhler-Schnura
Schweidnitzer Str. 41
40231 Düsseldorf
Fon 0211 - 26 11 210
Fax 0211 - 26 11 220
eMail axel@koehler-schnura.de <mailto:axel@koehler-schnura.de>
Vorstand der Coordination gegen BAYER-Gefahren <https://www.cbgnetwork.org/> Vorstand des alternativen Spar- und Anlagefonds ProSolidar <mailto:aks@prosolidar.net> Vorstand von "ethecon - Stiftung Ethik & Ökonomie" <https://www.ethecon.org/> Preisträger des Preises für Zivilcourage 2001
Hier <mailto:axel@koehler-schnura.de> können Sie mir mitteilen, dass Sie aus dem Verteiler gestrichen werden möchten.
Sie werden erfasst.
Klagen Sie gegen Ihre zentrale Erfassung und Speicherung.
Jede/r wird erfasst!
Die Erfassung Ihrer Daten hat am 1. August 2008 begonnen.
Seit dem 1. August werden die neuen sogenannten "Steueridentifikationsnummern" (Steuer-ID) verschickt. Bis zum Ende dieses Jahres erhalten alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland ein Schreiben mit ihrer persönlichen 11stelligen Steuer-ID.
Diese Nummer gilt künftig nicht nur ein Leben lang, sondern sogar 20 Jahre über den Tod hinaus. Das ist ein rechtlich umstrittenes bzw. unzulässiges, aber vor allem sehr gefährliches Personenkennzeichen. Wobei sogar zu befürchten ist, dass diese Nummer über kurz oder lang im (elektronischen) Personalausweis übernommen wird und auch eine Implantation langfristig nicht ausgeschlossen ist.
Unter der Steuer-ID werden alle möglichen Informationen über Sie künftig nicht nur bei Finanzämtern, sondern auch bei anderen Behörden und Einrichtungen gespeichert und verwendet werden. Mehrere ähnliche Parallel-Projekte sind bereits in Arbeit: Die zentrale Gesundheitskarte (mit umfangreicher tagesaktueller zentraler Datenspeicherung aller Informationen rund um Ihre Gesundheit) und das elektronische Abrechnungsverfahren ELENA (das zentral Ihre sämtlichen Arbeits- und Beschäftigungsdaten tagesaktuell erfasst). Bereits jetzt wird von Datenschützern die zentrale Zusammenführung dieser Datenströme unter der zentralen Steuer-ID befürchtet.
Es gibt seit langem umfangreiche Proteste von Datenschützern, Parteien etc. quer durch alle weltanschaulichen und politischen Lager. Dennoch wird die sogenannten "Steuer-ID" jetzt verschickt und ihre Anwendung gestartet.
Wehren Sie sich! Unter den folgenden web-Adressen (und vielen anderen mehr) erfahren Sie mehr über die Steuernummer und wie Sie sich dagegen wehren können.
https://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=12829 <https://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=12829>
Klagen Sie selbst - hier eine Musterklage, mit der auch ich geklagt habe:
https://www.humanistische-union.de/ <https://www.humanistische-union.de/>
Senden Sie diese eMail bitte weiter, denn diese zentrale Identifikationsnummer betrifft tatsächlich jeden und jede..
Mit herzlichen Grüßen
Axel Köhler-Schnura
Schweidnitzer Str. 41
40231 Düsseldorf
Fon 0211 - 26 11 210
Fax 0211 - 26 11 220
eMail axel@koehler-schnura.de <mailto:axel@koehler-schnura.de>
Vorstand der Coordination gegen BAYER-Gefahren <https://www.cbgnetwork.org/> Vorstand des alternativen Spar- und Anlagefonds ProSolidar <mailto:aks@prosolidar.net> Vorstand von "ethecon - Stiftung Ethik & Ökonomie" <https://www.ethecon.org/> Preisträger des Preises für Zivilcourage 2001
Hier <mailto:axel@koehler-schnura.de> können Sie mir mitteilen, dass Sie aus dem Verteiler gestrichen werden möchten.