Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Jobcenter.
Letzte Monate hatte ich zwischen dem 01.10.2018 und dem 31.01.2019 gearbeitet. Diese Arbeit hatte ich verloren da ich Probleme mit dem Rücken hatte - es hatte Auswirkungen auf mein Arbeitstempo - und am Ende wurde es so schlimm, dass ich mich nicht mehr richtig bewegen konnte, ich wurde krankgeschrieben und daraufhin am nächsten Tag entlassen. Gleich am 25.01 habe ich mich im Jobcenter gemeldet (war früher ein s.g. Langzeitarbeitsloser) und dort wurde alles aufgenommen und eingetragen (die Kündigung des AG kopiert/gescannt) und mir ein Eintrag zum ausfüllen ausgehändigt. Diesen hatte ich dann am 07.02 mit den angeforderten Unterlagen (Verdienstbescheinigungen der letzten 3 Monate etc.) abgegeben. Nun statt einer vernünftigen Antwort - schließlich ist schon sehr bald die Miete fällig etc. - kriege ich das folgende Anschreiben zugeschickt (siehe Anhang).
Jetzt sieht es so aus, als ob die Zeit schinden wollten. Denn alle Unterlagen bis zum Tag der Abgabe des Antrages hatte ich überreicht. Jetzt soll ich Dokumente nachreichen die später erst überhaupt erstellt worden sind (kann ich tun, trotzdem Frechheit) und dann soll ich noch eine ominöse "Bescheinigung über die unfreiwillige Arbeitslosigkeit" von der Arbeitsagentur zustellen. Was soll ich überhaupt tun? Das klingt doch schon sehr nach Verblödung.
Und was soll ich jetzt machen damit ich erstmal die Miete zahlen kann? Die verschleppen das nämlich schon ganz ordentlich.
ich habe ein Problem mit dem Jobcenter.
Letzte Monate hatte ich zwischen dem 01.10.2018 und dem 31.01.2019 gearbeitet. Diese Arbeit hatte ich verloren da ich Probleme mit dem Rücken hatte - es hatte Auswirkungen auf mein Arbeitstempo - und am Ende wurde es so schlimm, dass ich mich nicht mehr richtig bewegen konnte, ich wurde krankgeschrieben und daraufhin am nächsten Tag entlassen. Gleich am 25.01 habe ich mich im Jobcenter gemeldet (war früher ein s.g. Langzeitarbeitsloser) und dort wurde alles aufgenommen und eingetragen (die Kündigung des AG kopiert/gescannt) und mir ein Eintrag zum ausfüllen ausgehändigt. Diesen hatte ich dann am 07.02 mit den angeforderten Unterlagen (Verdienstbescheinigungen der letzten 3 Monate etc.) abgegeben. Nun statt einer vernünftigen Antwort - schließlich ist schon sehr bald die Miete fällig etc. - kriege ich das folgende Anschreiben zugeschickt (siehe Anhang).
Jetzt sieht es so aus, als ob die Zeit schinden wollten. Denn alle Unterlagen bis zum Tag der Abgabe des Antrages hatte ich überreicht. Jetzt soll ich Dokumente nachreichen die später erst überhaupt erstellt worden sind (kann ich tun, trotzdem Frechheit) und dann soll ich noch eine ominöse "Bescheinigung über die unfreiwillige Arbeitslosigkeit" von der Arbeitsagentur zustellen. Was soll ich überhaupt tun? Das klingt doch schon sehr nach Verblödung.
Und was soll ich jetzt machen damit ich erstmal die Miete zahlen kann? Die verschleppen das nämlich schon ganz ordentlich.
Anhänge:
-
63,3 KB Aufrufe: 510