Hallo,
kann man nach beendeter Hilfebedürftigkeit/Arbeitslosigkeit das JC dazu auffordern, alle von einem gespeicherten aber nunmehr nicht mehr relevanten Daten, zu löschen?
Hat das schonmal jemand gemacht und besteht ein Anspruch darauf? Telefonnr. und Emailaddresse hat das JC zwar nicht, aber es gibt ja sicher noch darüber hinaus viele im System gespeicherten Daten. Ich möchte das alles, soweit es nicht mehr benötigt wird, in deren System verschwindet.
kann man nach beendeter Hilfebedürftigkeit/Arbeitslosigkeit das JC dazu auffordern, alle von einem gespeicherten aber nunmehr nicht mehr relevanten Daten, zu löschen?
Hat das schonmal jemand gemacht und besteht ein Anspruch darauf? Telefonnr. und Emailaddresse hat das JC zwar nicht, aber es gibt ja sicher noch darüber hinaus viele im System gespeicherten Daten. Ich möchte das alles, soweit es nicht mehr benötigt wird, in deren System verschwindet.