Auf Proforma Bewerbung Einladung zum Vorstellungsgespräch per Mail erhalten, was tun ?

Leser in diesem Thema...

simon5555

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
1 Dez 2017
Beiträge
1
Bewertungen
0
Moin zusammen,

bin seit kurzem Arbeitslos und habe 0 Erfahrung mit solchen Sachen.

Ich bewerbe mich aktuell aktiv auf seriöse Stellen, die ich haben möchte. Nichtsdestotrotz habe ich mich auf eine "AUFFORDERUNG ZUR BEWERBUNG" welche sich im Postfach von der JB befand, beworben. Nun habe ich eine Einladung zum Vorstellunggespräch bekommen, welche ich nicht wahrnehmen möchte, da die Firma nicht wirklich seriös ist.

Welche Möglichkeiten habe ich die Einladung nicht wahrzunehmen.
Schriftlich (per Mail) absagen ist denke ich nicht schlau, da sie ja evtl. in Verbindung mit dem JC / AfA stehen ?

Ich bedanke mich für hilfreiche Tipps.

beste Grüße Simon
 

Sonne11

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Mrz 2015
Beiträge
1.518
Bewertungen
3.702
Hallo!
Wenn Dir kein Vermittlungsvorschlag (VV ) oder Stelleninformation mit Rechtsfolgenbelehrung (RFB ) zugegangen ist, kannst Du Dich einfach stumm stellen. Du hast keinerlei Verpflichtungen, musst keine Termine wahrnehmen. Denn ich gehe davon aus, dass der "Aufforderung" keine RFB angehängt war und Du deren Kenntnis bestätigen musstest? :biggrin::wink:

Wenn Dir noch ein VV mit RFB zugeht, nochmals bewerben, am besten nur schriftlich ohne Telefon und E-Mail. Denn so bewirbt man sich auf "unpassende" Stellen.

Auf Stelleninformationen auch ohne RFB muss Du Dich bewerben, wenn dies Deine EGV oder EGVA auferlegt.

Wenn es um eine Zeitarbeitsfirma oder einen unerwünschten Arbeitgeber bei der Stelle geht, solltest Du nach einiger Zeit schriftlich auffordern, Deine E-Mail zu löschen und Dir dies schriftlich zu bestätigen! Denn man könnte Dich noch laaange und viiieel anschreiben um Dir sonst etwas anzubieten. Oder tatsächlich einen VV mit RFB auslösen! Und dann hat "Arbeitgeber" bereits Deine Mail, was vielleicht nicht wünschenswert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Badener

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Sep 2015
Beiträge
557
Bewertungen
373
Welche Möglichkeiten habe ich die Einladung nicht wahrzunehmen.

Hallo,
eigentlich schon zu spät ... am besten die Bewerbung gleich so schreiben das es kein Einladung gibt ;-)
Manche AG mögen es nicht wenn man zu BW Gespräch krank wird. Manchmal hilft es auch vorab anzurufen und genau nachzufragen ...wie die Arbeitsbedingungen sind ... ob und wie man hinkommen kann ect. ...
Ansonsten sehe ich solche Gespräche immer als gute Übung an ... Wichtig ist das man seinen Standpunkt vertritt und auch dabei bleibt. ;-)
 

Ahanit

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
24 Okt 2011
Beiträge
243
Bewertungen
109
Anrufen unnd Fahrtkosten für das Vorstellungsgespräch klären. Das hilft mitunter auch das Gespräch abzuwürgen. ansonsten hingehen als Übung ansehen.ggf kann man mit überhöhten Gehaltsvorstellungen im Gespräch negativ Punkten oder der erwähnung das du demnächst eine längere Behandlung vor dir hast oder so... Auch mit dem Thema Arbeitszeiten kann man negative Punkte Sammeln.

Davon ab im ALG 1 kannst du dir noch aussuchen was du annimmst. die regeln mit der ZUmutbarkeit sind besser. GGF. Gespräch gehen und dann Vertrag ablehnen mit Hinweis auf unzumutbarkeit wegen xy.

Besser sieht es natürlich aus, wenn die dich ablehnen ;) Allerdings könntest du dann eine Massnahme wie führe ich ein Vorstellungsgespräch oder so ähnlich aufgebrummt bekommen, wenn das Öfter passiert :)
 
Oben Unten