Auf einem Auge blind

Leser in diesem Thema...

Katzenstube

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Feb 2017
Beiträge
2.531
Bewertungen
4.629
Hallo Ihr,
die nächste Horrordiagnose: ich bin auf dem rechten Auge blind. Ich wollte mir eine neue Brille verordnen lassen, da ich rechts das Gefühl hatte schlechter zu sehen als sonst. Bähhh: ich sehe rechts gar nichts mehr....

Vom Optiker ins Krankenhaus (welches mangels Augenarzt nicht helfen konnte). Heute abend zum augenärztlichen Notdienst. Schön ist nur, dass meine Gesundheitskarte nicht lesbar ist (weil von meiner Krankenkasse auf ein anderes System umgestellt wird) und auf meine E-Mail vom Dienstag bisher noch keine Karte eingetrudelt ist.

Nun muss ich hoffe, dass ich auch weiterhin mit einem Auge autofahren kann. Im glücklichsten Fall ist es noch nicht endgültig und es lässt sich wieder etwas herstellen...

Im anderen Fall stellt sich mir die Frage einer Beantragung auf Schwerbehinderung. Soll/Kann dieser Antrag erst erfolgen wenn eine dauerhafte Schädigung bestätigt ist oder kann ich das schon im Vorfeld beantragen (in dem Wissen, dass eine Bearbeitung ewig dauert)?

Mein Hauptproblem wird sein zum Arbeitsplatz zu gelangen, natürlich wage ich es zu Zeiten wo wenig Verkehr ist und indem ich mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halte, keine Frage. Mein linkes Auge sei lt. Optikerin recht gut. Aber das linke muss ja für beide Seiten arbeiten, was nicht spassig ist - gefährden will ich auch niemanden...

Mit meinem Arbeitgeber werde ich offen reden. Ich bin mir sicher, dass diese Blindheit nicht erst seit heute ist. Im letzten Jahr habe ich blindes Huhn gute Arbeit geleistet und werde das wohl auch weiterhin (wenn ich hinfahren darf)....

So Leute, nun muss ich erst mal den Schock verweinden....

Gruß von Katzenstube
 

Muzel

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
15 Dez 2008
Beiträge
12.929
Bewertungen
1.899
Mein Optiker kannte Sonderregelungen für Sehbehinderte, die auch bei mir angewendet worden. Ich würde auch keinen Sehtest bestehen.
 

Sowhat

1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
1 Aug 2016
Beiträge
2.748
Bewertungen
1.776
Also ich kenne mehrere Leute, die auf einem Auge blind sind und trotzdem Auto fahren und das hat ihnen auch niemand verboten. Bauen auch keine Unfälle deswegen.
Da würde ich mir jetzt keinen Kopf machen, zu mal dein anderes Auge ja gut ist.
Aber ich wünsche dir von Herzen, dass deine Sehkraft auf dem Auge wieder hergestellt werden kann.
Alles Gute.
 
E

ExitUser

Gast
Im anderen Fall stellt sich mir die Frage einer Beantragung auf Schwerbehinderung. Soll/Kann dieser Antrag erst erfolgen wenn eine dauerhafte Schädigung bestätigt ist

Hallo! Hoffen wir mal, dass es wieder besser wird.

Eine Bestätigung brauchst du natürlich, um den GdB zu bekommen. Es kann auch ein Zeitraum für eine Überprüfung angesetzt werden, aber laut SGB IX §2 ist ja die Definition, dass die Einschränkungen länger als 6 Monate bestehen müssen.

Gruß
 

Katzenstube

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Feb 2017
Beiträge
2.531
Bewertungen
4.629
Hallo Ihr,
was meint Ihr, wie ich hoffe, dass es irgendwie weg zu kriegen ist. Heute wurde/wird alles festgestellt und es laufen jetzt wohl Unmengen von Untersuchungen ab. Wenn in einem halben Jahr immer noch wesentliche Beeinträchtigungen (.... was mache ich bis dahin mit dem Autofahren.....) vorliegt Antrag auf Schwerbehinderung.

Auch hoffe ich, dass der Arzt mich überhaupt dran nimmt. Die Karte ist ja nicht lesbar. Gilt dann auch am Montag für eine normale Augenarztpraxis in meiner Nähe...

Jetzt habe ich einen Job in dem ich gut aufgehoben bin und dann solche Erschwernisse..... Oh Mann, pardon Frau....

Gruß von Katzenstube

Danke Muzel für den Tip!!!! Was meinst Du, wie froh ich jetzt über mein Psychologen/Therapeuten und Ärztenetz bin, wo wenigstens (leider kein Augenarzt) wo wenigstens jetzt Ansätze sind.....
 
E

ExUser 2606

Gast
Das Problem ist, dass du mit einem Auge nicht räumlich siehst, also keine Entfernungen einschätzen kannst. Ich kenne aber Leute, die trotzdem Auto fahren dürfen. Die haben dann oft Auflagen wie zwei Außenspiegel.

Wegen der KK Karte dich nicht zu behandeln wäre wohl unterlassene Hilfeleistung. Die kannst du auch noch bis zum Quartalsende nachreichen. Notfalls hol dir vom Hausarzt eine Überweisung zum Augenarzt.
 

Katzenstube

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Feb 2017
Beiträge
2.531
Bewertungen
4.629
Hallo Kerstin,
danke für Deine Infos.

Heute ist ja leider keine Hausärztin da - aber ich habe den E-Mail-Verkehr nebst Anforderung der Karte vom Dienstag und E-Mail von heute mit der Meldung dass ich dort versuche behandelt zu werden für die Arztpraxis ausgedruckt.

Natürlich muss ich dann am Montag selbiges Spielchen machen bei einem Augenarzt hier in der Region, da muss ich auch als Notfall vor der Türe stehen um dann eine Ruf-Nr. der KK zu wählen. Bei Nennung der Faxnr. des Arztes wird diesem dann wohl gleich ein entsprechendes Schreiben zugesandt.

Nach alldem, was die letzten Jahre war wundert mich dieser vermutliche Sehsturz nicht, ist aber doch schwer zu aktzeptieren. Nun gut, noch habe ich ein kleines - aber eigentlich fast nicht merkbares - Fünkchen Hoffnung.

Ich werde das so annehmen müssen, wie sich das präsentiert.

Lieben Gruß von Katzenstube
 
E

ExUser 2606

Gast
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ganz plötzlich passiert ist, das hattest du doch merken müssen?

Wie auch immer, jetzt muss erstmal eine Diagnose her, dann kann man weitersehen.
 

Katzenstube

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Feb 2017
Beiträge
2.531
Bewertungen
4.629
Hey Kerstin,
ich habe schon länger massivere Probleme. Durch die Medis, die neu eingesetzt wurde dachte ich es liegt an denen. Davon mal abgsehen, wer hält sich ein Auge zu, wenn er sie meint zu sehen? Ich nicht, mich traf der Schlag als ich das sehende Auge abdeckte und nichts mehr sah. Ich habe zwei Jahre ums Überleben meiner Mutter gekämpft, da war kein Platz für mich. Ich hatte einen Zusammebruch nach dem nächsten, wollte aber für sie da sein. Und nun muss ich die Konseqzenzen (er)tragen.

lieben Gruß von Katzenstube
 

Katzenstube

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Feb 2017
Beiträge
2.531
Bewertungen
4.629
Jetzt ja Kerstin,
das rechte Auge ist blind, beim linken ist auch der Augendruck nicht in Ordnung, es könnte aber zu retten sein. Rechts habe ich die Diagnose "blind". Diagnose Glaukom absolutum...

Das verschriebene Medikament lässt sich im Umkreis von 50 km leider nicht bekommen. Ich hätte gerne, auch Anraten der Ärztin, die die Blindheit diagnostiziert hat, diese Tropfen rechts versucht weil ich noch minimal an einem Zehntel einen Lichtschein beim Test erfassen konnte.

Es ist so wie es ist, nicht leichter - ganz bestimmt nicht - aber ich sehe jetzt mit dem Wissen halbseitig blind zu sein nicht anders als gestern. Es muss übrigens schon vor längerem passiert sein. Da der Vorgang schleichend ist merkt man dieses nicht.....

Lieben Gruß von Katzenstube
 
Zuletzt bearbeitet:
E

ExUser 2606

Gast
Sch..., ich hab so einen Fall im erweiterten Verwandtenkreis. Da war es ein plötzlicher Glaukomanfall.

Eine gescheite Apotheke kann die tropfen spätestens Montag bestellen. Bei uns ist sowas dann innerhalb eines halben Tages da.
 

Zerberus X

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Sep 2016
Beiträge
1.195
Bewertungen
452
Du hast Sorgen in deiner Lage,wenn ich du wäre würde ich nach der nächsten Augenklinik suchen und mich auf die Socken machen.
Ist dir dein Auge nichts wert?
 

Fairina

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
24 Aug 2007
Beiträge
4.726
Bewertungen
2.064
Es tut mir schrecklich leid für dich. JEDE Apotheke bekommt innerhalb von 24 Stunden ein fehlendes Medikament, meistens noch schneller. Nötigenfalls über eine Online-Apotheke besorgen.
 

Katzenstube

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Feb 2017
Beiträge
2.531
Bewertungen
4.629
Dieses nicht, da ein Lieferengpass besteht - hat mir eine der angerufenen Apotheken gesagt, bei der ich war. Besucht haben wir 5 Apotheken - telefoniert habe ich mit 20 (hätte ja sein können, dass es jemand vorrätig hat. Keinder von denen, die Samstags erreichbar waren im Notdienst.

Bevor ich das Rezept rausgebe (für die Onlineapotheke die ca. 5 Tage zur Lieferung braucht) versuche ich am Sonntag mit dem Rezept in der Ambulanz des Krankenhauses/unser Notdienst etwas über ein Alternativmedikament zu bewegen. Am Montag stehe ich als Notfall bei einem Augenarzt und da würde ich wohl dann ein anderes Medikament verschrieben bekommen, welches dann hoffentlich gleich in der örtlichen Apotheke nachzubestellen ist falls nicht vor Ort und welches keinen Lieferengpass vom Hersteller hat.

Ja Zerberus, auf die Socken machen kann ich mich leider nicht, weil ich jetzt erst mal nicht selber autofahre. Die nächste Augenklinik hat nun auch am Samstag oder Sonntag keine Öffnungszeiten und ist noch doch ein paar viele km entfernt. Vielleicht gibst Du mir die Zeit zum verstehen was überhaupt ist und was ich tun soll gerade mal 4 Stunden nach der Diagnose ;-)

Gruß von Katzenstube
 

Katzenstube

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Feb 2017
Beiträge
2.531
Bewertungen
4.629
Rechts ist Blind - ist schon diagnostiziert und links beginnt es, da ist aber noch alles zu retten, weil der Abbau noch nicht im gefährlichen Stadium ist. Und zaubern kann ich nicht und autofahren über weite Strecken erst recht nicht. Ich kann ja nicht das Auto starten und zur nächsten Augenklinik fahren, die dann den Radius von 100 km übersteigt. Mein Freundeskreis arbeitet und kann auch nicht jeden Tag alles hinschmeissen.,,

Die Ärztin der Notarztpraxis sagte aber schon dass derzukünftige Augenarzt mich wohl zwei Tage in eine Augenklinik schicken wird damit der Augendruck über einen längeren Zeitraum gemessen wird. Der erste Arbeitstag in Augenarztpraxen ist nun mal der Montag.

Weiter aber: Erste Diagnose auf Glaukom absolutum ist da. Soll ich gleich einen Termin beim VDK machen? Ein Antrag auf Behinderung dauert eh lange und wird vermutlich viel hin- und her bedeuten. Was aber mal angeleiert ist läuft los.

Gruß von Katzenstube
 

Fairina

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
24 Aug 2007
Beiträge
4.726
Bewertungen
2.064
Autofahren darfst du keinesfalls. Aber ruf bitte morgen die KK an, daß man dir einen Taxenschein zur nächsten Augenklinik gibt. Nötigenfalls zu einer anderen u. U. in die nächste Uniklinik auch wenn die weit entfernt ist. Himmel, du wohnst wohl am A... der Welt.
 

HartzVerdient

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Aug 2012
Beiträge
4.348
Bewertungen
4.183
Schön auf die Beiträge von Gast hören!

Jeder Tag zählt!

Ich wurde Mitte Januar auch davon überrascht, als mein Vater sein linkes Augenlicht defakto verloren hatte (Netzhautablösung).

Eine Rennerei war das ... und ein Ende ist noch nicht abzusehen ...

Fahrt nach Bremen in die Augenklinik (Universitätsallee). OP... Danach wieder Ablösung... Nochmal OP... Wieder Teilablösung und es steht wieder eine OP an...

Mit den Augen ist kein Spaß ... Das "Licht der Seele" würde ich mal so sagen. Du kannst einer deiner Zehen verlieren und hast 9 weitere ... Du kannst einen Finger verlieren und hast 9 weitere ...

Du verlierst ein Auge und hast ein Problem für den Rest deines Lebens (dich um das andere Auge kümmern), welches evtl. irgendwann auch mal den Geist aufgibt.

Also! Bitte! Kein Spaß damit ...

Leider sind viele Augenärzte genau solche Pfuscher wie Rechtsanwälte oder sonstige Leute, die halt ein Standardprogramm fahren und die Kohle von der Krankenkasse absaugen. Mehr als Augendruck messen und grauen Star bekommen die nicht hin.

Wenn du in der nähe von Bremen wohnst, dann geh hier hin:

https://www.retina.to/

Die haben an einem Vormittag mehr Tests am Auge meines Vaters durchgeführt, als die ganzen gefühlten Jahre zuvor beim Pfuscher vor Ort. Hätten die vorher was gesagt (die Pfuscher), so hätte ich meinen Vater gleich zu den Experten gefahren.

Nun haben wir den Salat!
 

Katzenstube

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Feb 2017
Beiträge
2.531
Bewertungen
4.629
Hallo HartzVerdient,
danke für Dein Feedback, nein ich komme aus BW.

Bin aber gerade an einer Mail an die nächstgelegene Augenklinik um zu erfahren wie das alles gehen kann. Ich muss dann noch die Beförderung regeln ect. pp. Krankenkasse wird es nicht übernehmen und mein Gehalt ist nicht unbedingt größer als der Hartz4-Satz.... Wie gesagt ich bin dran.... Mails an KK gingen auch schon raus und Termin beim VDK mache ich morgen.

Gruß von Katzenstube
 

HartzVerdient

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
29 Aug 2012
Beiträge
4.348
Bewertungen
4.183
Ich muss dann noch die Beförderung regeln ect. pp. Krankenkasse wird es nicht übernehmen und mein Gehalt ist nicht unbedingt größer als der Hartz4-Satz...

Wir haben das auch erstmal alles per öffentliche Verkehrsmittel bezahlt (Bahntickets) und rennen auch gerade hinter der Rückerstattung her.

1) Wenn du Operiert wirst, dann kann es evtl. sein, dass du einen Taxischein bekommst (je nachdem ob du befreit bist von der Zuzahlung), musst du dem Taxifahrer 5 - 10 € zahlen.

2) Du kannst von deinem Hausarzt ein Rezept bekommen (zwei Seiten eines rosa (gelblich ?) Formulars), wo der Hausarzt eine Beförderung (nebst Begleitung) anordnen kann. Damit musst du zur Krankenkasse und das Ding vor Ort genehmigen lassen.

2a) Wenn es eine ambulante Behandlung ist, so kann die Krankenkasse die Kosten übernehmen, wenn die "stationäre Behandlung" nicht notwendig ist und sie somit Kosten sparen können. Das ist irgendwie im "Muster 4" (für stationäre bzw. ambulante Operationen) geregelt (was gerade unser Knackpunkt ist, da wir da selbst noch nicht ganz durchsteigen).

2b) Wenn es eine stationäre OP ist, dann muss die Krankenkasse das eh bezahlen.

Die Argumentation ist wie folgt: "Wenn das Auge blind ist, dann entstehen der Krankenkasse erhebliche Mehrkosten für die Behandlungen danach".
 
C

ckl1969

Gast
nein ich komme aus BW.

Bin aber gerade an einer Mail an die nächstgelegene Augenklinik um zu erfahren wie das alles gehen kann. Ich muss dann noch die Beförderung regeln ect. pp. Krankenkasse wird es nicht übernehmen

Ganz ehrlich? Ich würde da nicht anfangen jetzt großartig per Mail was zu regeln.

Ich würde mir eine Tasche packen, vorsichtshalber wenn du stationär dort bleiben mußt und dann ganz schnell schauen, daß du in die Augenklinik kommst.

Sowohl in Stuttgart, Freiburg, Karlsruhe, Tübingen als auch in Ulm gibt es in BW Augenkliniken. Alle mit Notfallambulanzen.

Ab 24 EURO gibt es das BW Ticket. Die genannten Städte haben alle einen Bahnhof. Falls der Ort in dem du wohnst keinen hat, wird dich doch sicherlich ein Freund oder Nachbar zum nächsten Bahnhof bringen können?

Und ob die Krankenkasse die Fahrtkosten übernimmt, sollte dir für den Moment erstmal egal sein.

Augen hast du nur zwei, da kann man gar nicht schnell genug handeln!!!
 

Katzenstube

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
9 Feb 2017
Beiträge
2.531
Bewertungen
4.629
Ich danke Euch für Eurer Tip(p)s, Anregungen und das dabei sein. Ich denke, ich habe schon viel in die Wege geleitet, dafür, dass die Diagnose keine 24 Stunden her ist. Mit dem Arbeitgeber habe ich telefoniert, auch da sollte ich mir keine Sorgen machen wurde mir gesagt.

Gruß von Katzenstube
 
Oben Unten