M
Mitglied 61702
Gast
Ich bin momentan konkret krank/AU geschrieben, dies ist auch völlig korrekt so und erforderlich in Hinblick auf "normale" und übliche Arbeit bzw. Maßnahmen.
Parallel habe ich eventuell ein Angebot im Oktober jeweils an einem Tag in der Woche für jeweils etwas mehr als 3 Stunden an diesem Tag und in sehr entspannter Situation (ich kann mich bewegen wie ich will, es gibt alle 45 Minuten Pausen, die körperliche Anstrengung ist sehr gering, eigentlich ist es nur "quasseln" und ich kann direkt vorm Veranstaltungsort parken) einer Honorartätigkeit nachzugehen.
Ich bin geneigt, diese Sache trotz AU zu machen, da es mir einen Fuß in eine Tür bringt, durch die ich evtl. noch mehr solche Arbeit bekäme. Lehne ich es ab, gelte ich als unzuverlässig und würde wohl nie wieder gefragt.
Gleichzeitig will ich nicht deswegen in der Vollvermittlung des JC landen, denn meine AU ist AU mit Grund. Ich bin für übliche Arbeiten momentan nicht leistungsfähig genug, auch wenn ich mich einmal die Woche für 3 Stunden mit ein paar Leuten sinnbringend und geldeinbringend unterhalten kann.
Da ich die Einkünfte selbstverständlich anmelden muß und werde, wird das JC wohl oder übel mitbekommen, daß ich dann und dann dort gearbeitet habe.
Wie seht ihr das? Was kann passieren?
Parallel habe ich eventuell ein Angebot im Oktober jeweils an einem Tag in der Woche für jeweils etwas mehr als 3 Stunden an diesem Tag und in sehr entspannter Situation (ich kann mich bewegen wie ich will, es gibt alle 45 Minuten Pausen, die körperliche Anstrengung ist sehr gering, eigentlich ist es nur "quasseln" und ich kann direkt vorm Veranstaltungsort parken) einer Honorartätigkeit nachzugehen.
Ich bin geneigt, diese Sache trotz AU zu machen, da es mir einen Fuß in eine Tür bringt, durch die ich evtl. noch mehr solche Arbeit bekäme. Lehne ich es ab, gelte ich als unzuverlässig und würde wohl nie wieder gefragt.
Gleichzeitig will ich nicht deswegen in der Vollvermittlung des JC landen, denn meine AU ist AU mit Grund. Ich bin für übliche Arbeiten momentan nicht leistungsfähig genug, auch wenn ich mich einmal die Woche für 3 Stunden mit ein paar Leuten sinnbringend und geldeinbringend unterhalten kann.
Da ich die Einkünfte selbstverständlich anmelden muß und werde, wird das JC wohl oder übel mitbekommen, daß ich dann und dann dort gearbeitet habe.
Wie seht ihr das? Was kann passieren?