Arno Dübel, der bekannteste Arbeitslose Deutschlands, ist im Alter von 67 Jahren verstorben.

Leser in diesem Thema...

LeopoldVonSchleck

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
13 Jul 2016
Beiträge
2.328
Bewertungen
1.346
Erst Arno Dübel und jetzt das.

Einige werden es bereits mitbekommen haben. Deutschlands bekanntester Arbeitsloser, Pionier, Vorreiter im Beziehen staatlicher Transferleistungen, sicher auch Vorbild für ein paar meiner verehrten Mitforisten, der große Arno Dübel, verstarb im Alter von 67 Jahren im Krankenhaus.


Möge er in Frieden Ruhen.
 
Arno Dübel war ein fauler Hund, der sämtliche Empfänger von Sozialleistungen in ein schlechtes Licht gestellt hat.
Arno Dübel war vor allem ein Mensch. Vielleicht hatte er das System, in dem man von klein auf eingetrichtert bekommt, man müsse sich über Erwerbsarbeit und Leistung definieren, auch einfach durchschaut. Wir werden es nie erfahren.
 
Genau dasselbe habe ich auch gedacht, als ich das gelesen habe.

Nein, war er nicht. Arno Dübel war ein fauler Hund, der sämtliche Empfänger von Sozialleistungen in ein schlechtes Licht gestellt hat.
Wo ist unter dem Strich der Unterschied, ob einem Arno Dübel oder dir über Jahre hinweg Sozialleistungen ausgezahlt werden ? Und was haben die Meinungen und Ansichten eines Arno Dübel mit dir zu tun ? Du bist ja frei es für dich anders zu halten und das nach außen hin zu zeigen. (Bloß, was hat es bisher gebracht...?)

Arno Dübel war vor allem ein Mensch.
Genauso ist es. Und Sohn unseres Landes. Und deshalb hat unser Land ihn, verfassungs- und gesetzeskonform, mit durchgezogen als es nötig war. Und das ist gut und richtig so.

Vergesst auch nicht: Arno Dübel hat ernsthafte Eigenbemühungen in Richtung einer tragbaren Karriere als Entertainer unternommen. Deshalb wurden ihm im Jahr 2010 vom Jobcenter Hamburg auch die Leistungen eingestellt.
Nicht jede*r ist aber mit einer Stimme und Show-Talent (und Beinen) wie Tina Turner gesegnet, und bekommt zur richtigen Zeit die wünschenswertesten Berater und Geldgeber zur Verfügung gestellt wie diese. Deshalb bringt es nichts, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Sind wir dann alle weniger wert als Tina Turner... ?
 
Wo ist unter dem Strich der Unterschied, ob einem Arno Dübel oder dir über Jahre hinweg Sozialleistungen ausgezahlt werden ?
Was mich betrifft, geht es Dich eigentlich nichts an, wieso ich Sozialleistungen beziehen musste. Damit ich mir aber nicht wieder irgendeinen Stuss durchlesen muss, erkläre ich Dir gerne, dass ein Grund bei mir in gesundheitlichen Problemen lag. Alles weitere hat Dich nicht zu interessieren. Schon gar nicht deshalb, weil ich nicht so ein asoziales Verhalten wie Arno Dübel an den Tag lege und gelegt habe. Dazu habe ich, im Gegensatz zu Dübel, jahrelang erhebliche Beiträge in die Sozialversicherung und Steuern gezahlt. Fast jeden Monat über der Beitragsbemessungsgrenze.

Was Arno Dübel betrifft, so hat dieser ganz klar gemacht, dass er keinen Bock hat arbeiten zu gehen und lieber auf Kosten der Allgemeinheit lebt. Was wäre, wenn jeder so denken würde? Wer finanziert dann das Sozialsystem? Arno Dübel hat eine Lehre abgebrochen, weil er keinen Bock zu arbeiten hatte. Macht sich dann noch über das Jobcenter lustig. Sowas wird natürlich von Bild & Co aufgegriffen und fällt dann auf diejenigen Erwerbslosen zurück, die tatsächlich Arbeit suchen und keine finden. Damit bedient Dübel das Klischee des faulen Arbeitslosen.

Arno Dübel hat ernsthafte Eigenbemühungen in Richtung einer tragbaren Karriere als Entertainer unternommen.
Soll das jetzt ernst sein? Du steigerst Deine unsinnigen Behauptungen immer mehr. Hör auf mit dem dummen Zeug.

Deshalb wurden ihm im Jahr 2010 vom Jobcenter Hamburg auch die Leistungen eingestellt.
Blödsinn. Die wurden ihm eingestellt, weil er die Einnahmen aus seinen TV-Auftritten dem JC nicht angegeben hat. Der Typ war nicht nur faul sondern auch noch kriminell.
 
Der Typ war nicht nur faul sondern auch noch kriminell.

Stimmt, an den ganzen Clan Familien usw traut sich ja keiner dran. Arno war vielleicht kein Vorbild, aber hat es richtig gemacht, vielleicht zulange. Was hätte er denn vom leben / rente gehabt, wäre er arbeiten gegangan, da wäre er vielleicht eher gestorben und nix von der Rente gehabt. Hatte vielleicht wenig Geld aber war anscheinend glücklich damit
 
Was Arno Dübel betrifft, so hat dieser ganz klar gemacht, dass er keinen Bock hat arbeiten zu gehen
Eine Form von BGE lite wäre eine Alternative, da keine Steuergelder mehr für Zwang und "Erziehung" verschwendet werden müssten, die Berater im Jobcenter könnten sich auf die jenen konzentrieren, die wollen.
Was wäre, wenn jeder so denken würde?
Was wäre wenn morgen ein Komet die ganze Erde auslöschen würde ?
Mit moralischen Frage der "Hätte" Fraktion ist auch nicht ein gutes Weiterkommen.
Macht sich dann noch über das Jobcenter lustig.
Ist das illegal ?
Manches vor allen in der Vergangenheit war lustig kurios oder in betreffs Existenzängsten auch traurig. Kafka hatte in jeden System zu oft seinen Ehrenplatz.
Viele Bullshitjobs waren in den Jobcentern zu finden.
 
Was mich betrifft, geht es Dich eigentlich nichts an, wieso ich Sozialleistungen beziehen musste. Damit ich mir aber nicht wieder irgendeinen Stuss durchlesen muss, erkläre ich Dir gerne, dass ein Grund bei mir in gesundheitlichen Problemen lag. Alles weitere hat Dich nicht zu interessieren. ....
Muss mich auch nicht interessieren, das ist richtig. Du hast ja das gleiche Recht Sozialleistungen zu beantragen wie ein Arno Dübel. Und beziehst oder bezogst sie sicherlich aus berechtigten Gründen. Das ist für mich in Ordnung.
- Belassen wir es gerne dabei.
Trotz Meinungsverschiedenheit wünsche ich dir ein schönes und beschwerdefreies Pfingstwochenende.
 
Ruhe in Frieden Arno !

Mir tut/tat er immer Leid, ein minimalistischer Man, super Bescheiden, der a "leben lang" eigentlich nur eines war, nämlich (finanziell) arm. Irgendwie hat er doch das "Leben verpasst" und musste sich dauernd beschimpfen lassen, irgendwann hat er wohl gemerkt das es "zu spät" ist wieder ins Arbeitsleben "einzusteigen". ihr wisst ja, nach 365 Tagen plus 1 Tag ist man ja "Langzeit"arbeitlos und somit schließen sich ab da viele Türen.
 
Interessierte könnten ja mal recherchieren, ob es diese Vereinigung noch gibt, ist ja schon ein paar Tage her ...

„Schluss mit dem Elend“, haben sich da 1996 in Berlin einige Arbeitslose gesagt und die Glücklichen Arbeitslosen ins Leben gerufen ..
.. Die Glücklichen Arbeitslosen untergraben die religiösen Fundamente unserer Arbeitsmoral. In ihren Augen besteht die Pein der Arbeitslosigkeit vor allem im Mangel an Geld. Dass Lohnarbeit in einer Dienstleistungsgesellschaft Spaß mache und dem Leben Sinn gebe, halten die Glücklichen Arbeitslosen für puren Blödsinn. Während der Sinn von Arbeit für die Glücklichen Arbeitslosen in Wahrheit nur das Geld ist, tut der Rest der Gesellschaft gerne so, als sei Arbeit eine höhere Tugend, eine moralische Erbauung, eine metaphysische Angelegenheit. ..
 
lieber auf Kosten der Allgemeinheit lebt
Ich erinnere mich an "Flüchtlinge" aus Braunschweig, für die "die Allgemeinheit" Millionen an Sozialleistungen zahlen durfte. Der Rekordhalter hatte zwölf Identitäten. Von dem Geld "der Allgemeinheit", das mit beiden Händen in alle Herren Länder verschenkt wird, es geht um Milliarden, ganz zu schweigen. Davon könnte man Tausende Arno Dübels ein Leben lang finanzieren. Von daher war dieses Argument reine Satire.
 
Arno Dübels Leichnam ist wohl verschwunden laut Presse !

Vielleicht will Er Kosten umgehen? 🫣🤐 😉 Oder nicht in der Hölle arbeiten müssen? 😉

Ohne Leiche kein toter?

Niemand weiß wo Er geblieben ist.🤔??

🖤
 
Also im Prinzip hat er ja alles richtig gemacht.
Mit 67 Jahren gestorben.
Wenn er gearbeitet hätte sein Leben lang, dann hätte er jetzt auch 0,0 von seiner Rente gehabt.
Und mit Arbeit wäre er vermutlich sogar noch eher gestorben (Stress etc.)
 
Mit 67 Jahren gestorben.
67 ist kein Alter, egal für wen.
Wenn er gearbeitet hätte sein Leben lang, dann hätte er jetzt auch 0,0 von seiner Rente gehabt
Korrekt, das ist genau das, was die Politik bezweckt. Auf den Trichter kam Dübel auch. Viele sagen, er sei dumm. Vielmehr hat er das System durchschaut, das ist nicht dumm, das ist ganz schön raffiniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stuss durchlesen muss, erkläre ich Dir gerne, dass ein Grund bei mir in gesundheitlichen Problemen lag.
Nichts für ungut, aber das ist auch bei Dübel der Fall, wenn man Wikipedia dazu Glauben schenken darf.
Dübel hatte schon früh u.A. ein Lungenleiden, an dem er letztlich auch mit verstarb.

Vielleicht leistete sich Dübel seinen Lebenswandel auch gerade im Hinblick auf sein Leiden und der Resignation daraus, jemals wirklich etwas auf die Reihe zu bringen.

@all
Mich verwundert immer wieder die suggestive Berichterstattung, die unterstellt Dübel hätte ein gutes Leben auf "unsere Kosten".
Ich würde mich - was ich ja (noch) kann - mit Händen und Füßen gegen ein solches trostloses Dasein wehren. Was braucht es an "Erlebnissen" dass Menschen sich
soweit fallen lassen und sich dort "einrichten".
Erst wer das wirklich nachvollziehen kann und in der Lage ist nachzuempfinden wie es sich auf dem Niveau wirklich "lebt", kann verstehen wie zynisch der Satz "auf unsere Kosten leben" wirklich ist.
 
Nichts für ungut, aber das ist auch bei Dübel der Fall, wenn man Wikipedia dazu Glauben schenken darf.
Das habe ich auch gelesen. Aber das war mit Sicherheit nicht der Fall als Dübel seine Karriere als 'dreisterster Arbeitsloser" bzw. "faulster Arbeitsloser" von Deutschland gestartet hatte. Da ging es ihm gesundheitlich blendend.
 
Zurück
Oben Unten