Hallo,
ich habe mich Anfang Oktober 2009 bei ARGE angemeldet und erst gestern (21.01.10; 3,5 Monate Bearbeitung) habe ich einen Bescheid bekommen, dass es abgelehnt wurde. Die Begründung ist, dass wir, ich und meine Ex-Freundin eine Bedarfsgemeinschaft haben sollen. Da sie keine Wohnung hat, wohnt sie bei mir. Da ich nirgendwo ein Einkommen habe, hilfst sie mir auch finanziell, aber sie schenkt es mir ja nicht.
Obwohl ich mehrmals gesagt habe, dass Sie sich bei Wohnungsamt für eine Wohnung anschreiben ließ (habe auch Wohnungsamtbescheid vorgelegt) und wir nur zusammenleben, da sie keine Wohnung hat, haben Sie die Kontoauszüge und alles mögliche, auch von ihr verlangt. Da sie auch gut verdient, wurde mir jetzt der Antrag abgelehnt.
Ich habe keinerlei Einkommen, keine Wertsachen die ich verkaufen könnte und viel Schulden. Seit Monaten bin ich ohne Krankenversicherung und ich sehe keinen Ausweg mehr. Ich bin heute zu ARGE hin und die sagten mir, dass ich unbedingt Widerspruch einlegen soll. Habe ich eine Chance, wenn ich Widerspruch einlege oder kann ich wo anders Hilfe beantragen?
Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Hilfe.
ich habe mich Anfang Oktober 2009 bei ARGE angemeldet und erst gestern (21.01.10; 3,5 Monate Bearbeitung) habe ich einen Bescheid bekommen, dass es abgelehnt wurde. Die Begründung ist, dass wir, ich und meine Ex-Freundin eine Bedarfsgemeinschaft haben sollen. Da sie keine Wohnung hat, wohnt sie bei mir. Da ich nirgendwo ein Einkommen habe, hilfst sie mir auch finanziell, aber sie schenkt es mir ja nicht.
Obwohl ich mehrmals gesagt habe, dass Sie sich bei Wohnungsamt für eine Wohnung anschreiben ließ (habe auch Wohnungsamtbescheid vorgelegt) und wir nur zusammenleben, da sie keine Wohnung hat, haben Sie die Kontoauszüge und alles mögliche, auch von ihr verlangt. Da sie auch gut verdient, wurde mir jetzt der Antrag abgelehnt.
Ich habe keinerlei Einkommen, keine Wertsachen die ich verkaufen könnte und viel Schulden. Seit Monaten bin ich ohne Krankenversicherung und ich sehe keinen Ausweg mehr. Ich bin heute zu ARGE hin und die sagten mir, dass ich unbedingt Widerspruch einlegen soll. Habe ich eine Chance, wenn ich Widerspruch einlege oder kann ich wo anders Hilfe beantragen?
Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Hilfe.