Hallöchen,
bin mir nich sichern ob´s hier richtig is den Beitrag reinzusetzen, aber ich mach´s jetzt hier.
Mein Freund kann ab dem 1.3. einen Job anfangen, er hat grad seine Umschulung beendet.
Das Amt hat durch seinen Sachbearbeiter, aber schon Wind davon gekriegt und uns von vorn herein die Leistung einfach gekürzt, ohne überhaupt seinen Arbeitsvertrag zu haben und es gibt auch noch keine Einkommenserklärung. Er kriegt ja frühestens Ende März den ersten Lohn.
Soweit mir bekannt ist, ist das eine Anrechnung von fiktivem Einkommen, was so nicht zulässig ist.
Dazu kommt, dass ich ja weiterhin ohne Job bin.
Allerdings wurde bei mir eine Reha-Ausbildung auf Grund meiner chron. Erkrankungen, zumindest von meiner neuen Sachbearbeiterin in die Wege geleitet. Aber es steht unter anderem noch der Termin beim Amtsarzt an, bevor es da richtig weiter geht. Bis dahin haben wir schon keinen Hartz IV bezug mehr.
Wenn die uns aber die Leistung streichen, bin ich gezwungen in arbeit zu gehen und mein Anspruch auf diese Ausbildung wird sicherlich damit absolut zu nichte gemacht.
Ich hab jetzt das erste Mal eine Sachbearbeiterin, die die Umstände erkannt hat und mir helfen will die Reha Ausbildung machen zu können. Ich will unbedingt einen anerkannten Berufsabschluss haben. Wenn ich irgendwo schlecht bezahlt bin, für arbeit der ich nicht gewachsen bin, bringt uns das auch nicht weiter.
Ich mag nicht einsehen, dass diese Tante da, kein Bock auf die Rechnerei hat, wenn mein Freund den ersten Lohn am Ende bekommt und ich deshalb mein Anrecht auf diese Ausbildung verliere. Seit Jahren der Arbeitslosigkeit tut sich bei uns beiden endlich mal was und dann DAS
Wir wollte morgen die ganze Sache mal von der IG Metall checken lassen.
Wir sind der Meinung, dass wir weiterhin einen Anspruch auf Leistung haben, solange kein Einkommen eingegangen ist, da wir ja noch bedürftig sind.
Und er würde zukünftig auch Stundenweise bezahlt, dass Einkommen kann also schwanken.
Mit den uns bekannten Daten die wird haben, haben wir auch schon mal einen Online-Hartz IV Rechner ausprobiert. Is vielleicht nicht dasselbe, aber da wurde zumindest ein geringer Betrag ausgespuckt auf den wir ein Anrecht hätten und ich wär weiter versichert, bis das mit der Ausbildung voran geht.
Hat jemand mit sowas Erfahrungen gemacht?
bin mir nich sichern ob´s hier richtig is den Beitrag reinzusetzen, aber ich mach´s jetzt hier.
Mein Freund kann ab dem 1.3. einen Job anfangen, er hat grad seine Umschulung beendet.
Das Amt hat durch seinen Sachbearbeiter, aber schon Wind davon gekriegt und uns von vorn herein die Leistung einfach gekürzt, ohne überhaupt seinen Arbeitsvertrag zu haben und es gibt auch noch keine Einkommenserklärung. Er kriegt ja frühestens Ende März den ersten Lohn.
Soweit mir bekannt ist, ist das eine Anrechnung von fiktivem Einkommen, was so nicht zulässig ist.
Dazu kommt, dass ich ja weiterhin ohne Job bin.
Allerdings wurde bei mir eine Reha-Ausbildung auf Grund meiner chron. Erkrankungen, zumindest von meiner neuen Sachbearbeiterin in die Wege geleitet. Aber es steht unter anderem noch der Termin beim Amtsarzt an, bevor es da richtig weiter geht. Bis dahin haben wir schon keinen Hartz IV bezug mehr.
Wenn die uns aber die Leistung streichen, bin ich gezwungen in arbeit zu gehen und mein Anspruch auf diese Ausbildung wird sicherlich damit absolut zu nichte gemacht.
Ich hab jetzt das erste Mal eine Sachbearbeiterin, die die Umstände erkannt hat und mir helfen will die Reha Ausbildung machen zu können. Ich will unbedingt einen anerkannten Berufsabschluss haben. Wenn ich irgendwo schlecht bezahlt bin, für arbeit der ich nicht gewachsen bin, bringt uns das auch nicht weiter.
Ich mag nicht einsehen, dass diese Tante da, kein Bock auf die Rechnerei hat, wenn mein Freund den ersten Lohn am Ende bekommt und ich deshalb mein Anrecht auf diese Ausbildung verliere. Seit Jahren der Arbeitslosigkeit tut sich bei uns beiden endlich mal was und dann DAS
Wir wollte morgen die ganze Sache mal von der IG Metall checken lassen.
Wir sind der Meinung, dass wir weiterhin einen Anspruch auf Leistung haben, solange kein Einkommen eingegangen ist, da wir ja noch bedürftig sind.
Und er würde zukünftig auch Stundenweise bezahlt, dass Einkommen kann also schwanken.
Mit den uns bekannten Daten die wird haben, haben wir auch schon mal einen Online-Hartz IV Rechner ausprobiert. Is vielleicht nicht dasselbe, aber da wurde zumindest ein geringer Betrag ausgespuckt auf den wir ein Anrecht hätten und ich wär weiter versichert, bis das mit der Ausbildung voran geht.
Hat jemand mit sowas Erfahrungen gemacht?