hallo liebe mitglieder
Ich habe eine frage und weiss nicht weiter.
Meine Schwester hat ALG 2 beantragt,und ab Mai auch bekommen.
Sie war zu dem Zeitpunkt auch schwanger,sie hat Babyausstattung beantragt und die ARGE hat am 11.5.09 400 Euro für
die Babyerstausstattung überwiesen.
Leider gab es Komplikationen,das Baby war schon ein paar Tage tot im Bauch gelegen und die Ärzte mussten eine künstliche Schwangerschaft einleiten.
Das war am 04.06.
Danach ist sie in die Türkei gereist.(Am 25.06)
und sich von der ARGE auch abgemeldet.
Nun hat sie vor 1 woche einen Brief bekommen.Da sie das Geld für die Babyausstattung nicht mehr brauche, fordern sie die 400 euro zurück.
Und auch das überwiesene ALG 2 für Juni und Juli.
Meine Frage ist nun ob sie das Geld zurückfordern können.
1.Das ALG 2 für Juni und Juli.
2.Das Geld für die Babyerstausstattung.
Ich meine, es war ja nicht ihre Schuld oder Absicht,das es so gekommen ist.
Und sie hatte ja das Recht auf das Geld fürs Baby oder nicht?
Kann das im Nachhinein trotzdem erlöschen?
Ich würde mich auf Antworten freuen,denn ich weiss nicht wie ich auf den Brief reagieren soll.
Liebe Grüsse
RMP
Ich habe eine frage und weiss nicht weiter.
Meine Schwester hat ALG 2 beantragt,und ab Mai auch bekommen.
Sie war zu dem Zeitpunkt auch schwanger,sie hat Babyausstattung beantragt und die ARGE hat am 11.5.09 400 Euro für
die Babyerstausstattung überwiesen.
Leider gab es Komplikationen,das Baby war schon ein paar Tage tot im Bauch gelegen und die Ärzte mussten eine künstliche Schwangerschaft einleiten.
Das war am 04.06.
Danach ist sie in die Türkei gereist.(Am 25.06)
und sich von der ARGE auch abgemeldet.
Nun hat sie vor 1 woche einen Brief bekommen.Da sie das Geld für die Babyausstattung nicht mehr brauche, fordern sie die 400 euro zurück.
Und auch das überwiesene ALG 2 für Juni und Juli.
Meine Frage ist nun ob sie das Geld zurückfordern können.
1.Das ALG 2 für Juni und Juli.
2.Das Geld für die Babyerstausstattung.
Ich meine, es war ja nicht ihre Schuld oder Absicht,das es so gekommen ist.
Und sie hatte ja das Recht auf das Geld fürs Baby oder nicht?
Kann das im Nachhinein trotzdem erlöschen?
Ich würde mich auf Antworten freuen,denn ich weiss nicht wie ich auf den Brief reagieren soll.
Liebe Grüsse
RMP