edy
Redaktion
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 16 Juni 2005
- Beiträge
- 1.239
- Bewertungen
- 6
Arbeitszwang, in Ewigkeit, Amen
Wie Rainer Roth gegen das Bedingungslose Grundeinkommen argumentiert.
Artikel von Andreas Schmidt, Hamburg (pdf)
https://www.labournet.de/diskussion/arbeit/existenz/schmidt.pdf
Aus dem Text: „…Dass mit einem bedingungslosen Grundeinkommen der
Arbeitszwang für die Erwerbstätigen vielleicht etwas nachlassen würde,
also die ganze lohnabhängige Klasse etwas davon hätte, kommt einem
Prediger für Arbeitsverpflichtung und Arbeitszwang natürlich nicht in
den
Sinn. Oder meint Roth ein Bündnis zwischen Erwerbslosen und dem DGB?
Dann
dürften Erwerbslose tatsächlich nichts anderes fordern als das, wofür
diese SPD-kontrollierte Organisation Löhne und Sozialeinkommen
preisgibt:
Arbeit!“
Wie Rainer Roth gegen das Bedingungslose Grundeinkommen argumentiert.
Artikel von Andreas Schmidt, Hamburg (pdf)
https://www.labournet.de/diskussion/arbeit/existenz/schmidt.pdf
Aus dem Text: „…Dass mit einem bedingungslosen Grundeinkommen der
Arbeitszwang für die Erwerbstätigen vielleicht etwas nachlassen würde,
also die ganze lohnabhängige Klasse etwas davon hätte, kommt einem
Prediger für Arbeitsverpflichtung und Arbeitszwang natürlich nicht in
den
Sinn. Oder meint Roth ein Bündnis zwischen Erwerbslosen und dem DGB?
Dann
dürften Erwerbslose tatsächlich nichts anderes fordern als das, wofür
diese SPD-kontrollierte Organisation Löhne und Sozialeinkommen
preisgibt:
Arbeit!“