Ja, klar, wenn der Vertrag ok ist.muß ich diese Arbeit vom Amt annehmen
Das sind doch dann 50 Stunden in der Woche die du arbeitst.
Das sind ja dann 10 Überstunden in der Woche. Werden diese dir dann überhaupt bezahlt?
Also nur zur Info man fährt um 6 Uhr morgens los zur Baustelle, und dann wird gearbeitet, und ist um 17 Uhr zurück, es werden Keine
fahrten bezahlt, die arbeitszeit zählt der Arbeitgeber wenn man auf
der Baustelle ankommt. Es werden KEINE überstunden bezahlt, die sieht er auch nicht klar. Man kommt um ca. spätestens um 7 Uhr an auf der Baustelle, und er macht um 16-16:15 Uhr auf der Baustelle feierabend, und dann muß man ja auch noch zurück. Ach zur Info noch es gibt 1 Stunde Pause ja. Also ehrlich ich halte das für übertrieben, und das Montags bis Freitags, und Freitags ist ja noch
nicht mal früher schluß, dann könnte ich das ja noch verstehn ja.
Na aber so wie du das beschreibst ist eben Arbeitsort die Baustelle und wie du dahin kommst ist dann egal. Fahrzeit ist keine Arbeitszeit. Wenn der AG euch dahin bringt ok, aber manch einer muss auch selber sehen wie er hin kommt, sei es mit Bus und Bahn oder PKW etc.
Die Fahrzeit zum Arbeitsort wird normal eben nicht bezahlt (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Moment mal. Wenn die Anschrift des AG laut Vertrag eine völlig andere ist, dann muss der AG auch die Fahrt zur Baustelle zahlen. Ist ja im Endeffekt wie bei einer ZAF. Man muss ja auch nur selbst zur ZAF kommen. Wie man von dort zum Auftraggeber kommt ist auch Sache der ZAF. Aber dazu müsste man mal die Gegebenheiten genauer kennen!
Also,
7 Uhr auf Arbeit bis 16 Uhr sind bei mir 9 Stunden.
Abzüglich 1 Stunde Pause sind 8 Stunden.
5 x 8 = 40 noch Fragen? Ich finde das nicht übertrieben.
Schönen Tag noch.
Also nur zur Info man fährt um 6 Uhr morgens los zur Baustelle, und dann wird gearbeitet, und ist um 17 Uhr zurück, es werden Keine
fahrten bezahlt, die arbeitszeit zählt der Arbeitgeber wenn man auf
der Baustelle ankommt. Es werden KEINE überstunden bezahlt, die sieht er auch nicht klar. Man kommt um ca. spätestens um 7 Uhr an auf der Baustelle, und er macht um 16-16:15 Uhr auf der Baustelle feierabend, und dann muß man ja auch noch zurück. Ach zur Info noch es gibt 1 Stunde Pause ja. Also ehrlich ich halte das für übertrieben, und das Montags bis Freitags, und Freitags ist ja noch
nicht mal früher schluß, dann könnte ich das ja noch verstehn ja.
Hallo Ihr,
ich hatte jetzt auf probe gearbeitet eine Woche lang, jetzt meine
frage, ich soll 40 Stundenwoche arbeiten für 12,50,- ja so.
Jetzt habe ich erfahren das man um 6 Uhr morgens auf der Werkstatt ist, und um 17 Uhr wieder zurück kommt, und 1 Stunde Pause, so das ist fakt.
So das kann auch nicht mehr mit 40 Stundenwoche hin kommen, muß ich diese Arbeit vom Amt annehmen, außerdem ist das klima von den Leuten nicht grade toll.
Die Frau von Amt meinte, das es doch normal währe dann, ich hab das echt gewissens problemme mit, weiß jemand die Gesetzlicheregelung, ach als Maler & Lackierer ja.
Ich kann es auch nicht fassen:icon_eek:
Wo ist das Proplem?
Die Firma ist so Freundlich den TE Morgens zum Arbeitsort zu fahren d.h. es entstehen ihm zum Arbeitsort keine Fahrtkosten also warum soll die Fa Fahrtkosten bezahlen
Und dann noch ein Bruto von 2000€ bei der Firma würde ich gehrne Arbeiten.
Soll mein Freund mal rumjammern ???
Bis vor einer Woche hatte er kein Auto, also mußte er mit Bus und Bahn zur Arbeit. 1,5 Stunden ... 5:10 Uhr die Bahn bei uns nehmen um pünktlich um 6:30 Uhr auf der Arbeit zu sein und abends das gleiche zurück. Bis gestern war um 16:45 Uhr Feierabend ... ab heute 17:15 Uhr. Er bekommt 12 Euro die Stunde, hat 40 Std/Wo im Vertrag stehen und muß auch Samstags von 6:30 Uhr bis 12:45 Uhr arbeiten.
Da sind einiges an Überstunden. Ok die werden bezahlt, aber auch nur weils nach Tarifvertrag geht.
Aber mein Freund jammert nicht ... er sieht das er in Arbeit ist und nichts vom Amt kriegen muß und am wichtigsten für ihn ist ... er kann seinem Sohn jeden Wunsch erfüllen.
Echt da kriegt man doch das kotzen ... ich wäre auch froh wenn ich das verdienen könnte wenn ich in Arbeit gehen kann.