Startbeitrag
- Mitglied seit
- 21 Jul 2014
- Beiträge
- 10
- Bewertungen
- 0
Hallo zusammen!
Mein Mann hat seinen 1-Euro-Job am 04.08. beendet, da es dort Probleme gab. Man hat ihm vorgeworfen, er hätte sich VORSÄTZLICH nicht an Absprachen gehalten. Dies stimmt allerdings nicht, aber das wollte man ihm nicht glauben.
Wie auch immer...
Wir versuchen nun, seit dem 04.08. Kontakt zu seiner Arbeitsvermittlerin aufzunehmen. Am 04.08. haben wir ihr eine Mail geschickt mit dem Hinweis, dass er den 1-Euro-Job nicht mehr macht und um einen persönlichen Termin bei ihr gebeten. Am 07.08. haben wir bei ihr direkt angerufen, leider ohne Erfolg. Dann haben wir es bei der Servicenummer probiert. Die Dame hat uns versichert, dass wir einen Rückruf von der Arbeitsvermittlerin erhalten werden. Bis heute ist weder ein Termin per Post gekommen noch ein Anruf von der Dame...
Was würdet Ihr machen?
Einfach laufen lassen und abwarten oder schriftliche Stellungnahme hinschicken? Lohnt es sich, persönlich dort vorbeizuschauen?
Bisher haben wir immer nur ne kurze Mail geschickt und hatten prompt eine Antwort!
Bin jetzt irgendwie etwas ratlos! Persönlich vorbeigehen hat m.E. wenig Sinn bei uns wenn du keinen Termin hast!
Müssen wir eine Sanktion befürchten, weil mein Mann den Job selber beendet hat? Es gibt einen Mailverkehr mit der Stelle, wo ihm sämtliche Sachen unterstellt werden, die nicht stimmen. Oder muss man sich heutzutage alles bieten lassen???
Freue mich auf Eure Antworten!
Lieben Gruß
Deichkind
Mein Mann hat seinen 1-Euro-Job am 04.08. beendet, da es dort Probleme gab. Man hat ihm vorgeworfen, er hätte sich VORSÄTZLICH nicht an Absprachen gehalten. Dies stimmt allerdings nicht, aber das wollte man ihm nicht glauben.
Wie auch immer...
Wir versuchen nun, seit dem 04.08. Kontakt zu seiner Arbeitsvermittlerin aufzunehmen. Am 04.08. haben wir ihr eine Mail geschickt mit dem Hinweis, dass er den 1-Euro-Job nicht mehr macht und um einen persönlichen Termin bei ihr gebeten. Am 07.08. haben wir bei ihr direkt angerufen, leider ohne Erfolg. Dann haben wir es bei der Servicenummer probiert. Die Dame hat uns versichert, dass wir einen Rückruf von der Arbeitsvermittlerin erhalten werden. Bis heute ist weder ein Termin per Post gekommen noch ein Anruf von der Dame...
Was würdet Ihr machen?
Einfach laufen lassen und abwarten oder schriftliche Stellungnahme hinschicken? Lohnt es sich, persönlich dort vorbeizuschauen?
Bisher haben wir immer nur ne kurze Mail geschickt und hatten prompt eine Antwort!
Bin jetzt irgendwie etwas ratlos! Persönlich vorbeigehen hat m.E. wenig Sinn bei uns wenn du keinen Termin hast!
Müssen wir eine Sanktion befürchten, weil mein Mann den Job selber beendet hat? Es gibt einen Mailverkehr mit der Stelle, wo ihm sämtliche Sachen unterstellt werden, die nicht stimmen. Oder muss man sich heutzutage alles bieten lassen???
Freue mich auf Eure Antworten!
Lieben Gruß
Deichkind