Hallo, veilleicht hat ja jemand einen Tip für mich
2007 habe ich, nachdem mein Vater gestorben war, meine Selbständigkeit aufgegeben und die häusliche Pflege meiner Mutter übernommen. Für mich damals ein schwieriger Schritt, da ich ab da Leistungen nach dem ALG II bekam.
2008 verstarb dann meine Mutter und ich suchte einen festen Job, da eine Selbständigkeit aus finanziellen Gründen ausschied. Natürlich hatte die Jobcenter auch einen Blick auf meine Aktivitäten.
Anfang diesen Jahres hatte ich dann Glück und fange zum 15.02 eine Stelle an, die ich dann wohl auch wieder absagen kann. Letzte Woche bekam ich nämlich die Mitteilung von der Jobcenter, dass ich dann nur noch für einen halben Monat Leistung beziehe und den Rest des Monats schauen müßte wie ich über die Runden komme.
Letzte Woche habe ich dann Kontakt zur Jobcenter aufgenommen und bekam Heute einen Rückruf, dass das zwar "blöd" für mich wäre, aber ich halt schauen müßte. Ich könnte ja fragen, ob mir jemand Geld leiht, oder der Arbeitgeber mir schon mal einen Vorschuß (ohne das ich bisher einen Handschlag gemacht habe) zahlen würde. Auch ein Darlehen käme nicht in Frage, denn schließlich würde ich ja dann genug Geld verdienen, so dass für mich das nicht in Frage kommt.
Mein Hinweis, dass ein Arbeitgeber ja das Gehalt nicht im voraus zahlt und ich ja auch von irgendwas leben muß stieß auf taube Ohren.
Ich habe dann beim BUMI für Arbeit angerufen, die veschanzen sich hinter ihren Gesetzen und meinen, da müsse man selber schauen wie man klar kommt, denn so wäre die Rechtslage und Ende.
Hat vielleicht jemand einen Tip was man machen kann? Man muß ja nicht nur Miete bezahlen, auch die laufenden Kosten sind ja fällig und Stromanbieter, oder Telefongesellschaft interessiert das herzlich wenig, ob man ab Mitte Februar eine Arbeit hat oder nicht, die wollen ihr Geld und der Arbeitgeber zahlt nun einmal rückwirkend und nicht mit dem Tag der Arbeitsaufnahme.
Da ich leider keinen Rat mehr weiß und anscheinend gezwungen werde die Stelle abzusagen wäre ich über jeden Tip mehr als dankbar.
Gruß
Hajom
Ps.: Falls das Thema schon existiert (gefunden habe ich nichts) bitte in den entsprechenden Thread verschieben.
2007 habe ich, nachdem mein Vater gestorben war, meine Selbständigkeit aufgegeben und die häusliche Pflege meiner Mutter übernommen. Für mich damals ein schwieriger Schritt, da ich ab da Leistungen nach dem ALG II bekam.
2008 verstarb dann meine Mutter und ich suchte einen festen Job, da eine Selbständigkeit aus finanziellen Gründen ausschied. Natürlich hatte die Jobcenter auch einen Blick auf meine Aktivitäten.
Anfang diesen Jahres hatte ich dann Glück und fange zum 15.02 eine Stelle an, die ich dann wohl auch wieder absagen kann. Letzte Woche bekam ich nämlich die Mitteilung von der Jobcenter, dass ich dann nur noch für einen halben Monat Leistung beziehe und den Rest des Monats schauen müßte wie ich über die Runden komme.
Letzte Woche habe ich dann Kontakt zur Jobcenter aufgenommen und bekam Heute einen Rückruf, dass das zwar "blöd" für mich wäre, aber ich halt schauen müßte. Ich könnte ja fragen, ob mir jemand Geld leiht, oder der Arbeitgeber mir schon mal einen Vorschuß (ohne das ich bisher einen Handschlag gemacht habe) zahlen würde. Auch ein Darlehen käme nicht in Frage, denn schließlich würde ich ja dann genug Geld verdienen, so dass für mich das nicht in Frage kommt.
Mein Hinweis, dass ein Arbeitgeber ja das Gehalt nicht im voraus zahlt und ich ja auch von irgendwas leben muß stieß auf taube Ohren.
Ich habe dann beim BUMI für Arbeit angerufen, die veschanzen sich hinter ihren Gesetzen und meinen, da müsse man selber schauen wie man klar kommt, denn so wäre die Rechtslage und Ende.
Hat vielleicht jemand einen Tip was man machen kann? Man muß ja nicht nur Miete bezahlen, auch die laufenden Kosten sind ja fällig und Stromanbieter, oder Telefongesellschaft interessiert das herzlich wenig, ob man ab Mitte Februar eine Arbeit hat oder nicht, die wollen ihr Geld und der Arbeitgeber zahlt nun einmal rückwirkend und nicht mit dem Tag der Arbeitsaufnahme.
Da ich leider keinen Rat mehr weiß und anscheinend gezwungen werde die Stelle abzusagen wäre ich über jeden Tip mehr als dankbar.
Gruß
Hajom
Ps.: Falls das Thema schon existiert (gefunden habe ich nichts) bitte in den entsprechenden Thread verschieben.