Hallo Koma47,
Du möchtest Meinungen zu dem was du verstanden hast, bei einer unverbindlichen Auskunft einer Beratungsstelle ... die (vermutlich) auf sehr wenigen Informationen deinerseits beruht haben könnte ...
Dieses meine ich eben von der Unabhängigen Patientenberatung der Krankenkasse (UPD) verstanden zu haben.
Ich könnte zum 18. Dez. 2018 AU geschrieben werden.
Das "könnte" sein, wenn du denn krank bist "zum 18.12." und dir ein Arzt das bescheinigt.
Mein Arbeitsverhätnis endet dann zum 31.12.18.
Das macht zwar oft krank aber nicht unbedingt "dauerhaft" oder wenigstens langfristig.
Ich würde wenn ich durchgehend/solange AU wäre Krankengeld bezogen auf die Höhe meines letzten Gehaltes erhalten. (mehr als ALGI Geld)
Soweit ist das richtig aber die KK wird natürlich auch schnell erfahren, dass du arbeitslos geworden bist, wenn der AG dich aus der Krankenversicherung abmeldet wegen Ende des Arbeitsvertrages.
Das wird spätestens im Januar passieren, dann wird man nichts unversucht lassen, dich an die AfA zur Arbeitsvermittlung "abschieben" zu können.
Die Krankenkasse würde mich dann eilig zur ReHa abschieben wollen (Antrag muss wohl innerhalb 10 Wochen gestellt werden) .
Das ist dann die geeignete (und sehr beliebte) Methode dafür, da muss man allerdings nicht mal arbeitslos für sein, die KK will ja nur "helfen" schnell wieder gesund (und Arbeits-
FÄHIG) zu werden.
Dafür bescheinigt der MDK (der KK) auch gerne, dass deine Erwerbsfähigkeit (durch die aktuelle Erkrankung) schon schwer beeinträchtigt ist.
Ja, du hast 10 Wochen Zeit für diesen Antrag, jedenfalls wenn du schlau bist und das
NICHT (wie gewünscht von der KK) über die KK-Tische laufen lässt, sondern den Antrag (kurz vor Ablauf dieser 10 Wochen) direkt an die DRV stellst.
Die KK wird dich bis dahin aber "penetrant" (telefonisch und / oder schriftlich) um Eile und die Einwilligung (vielleicht besser bekannt als Schweigepflicht-Entbindung) für den späteren Reha-Bericht bitten ...
Zunächst mal interessiert es die KK dann, ob du als "Arbeits-
FÄHIG" aus der Reha entlassen wirst, dann kann man dich direkt an die AfA verweisen.
Dein Arzt könnte dich zwar trotzdem weiter AU schreiben aber in der Regel möchten die dann auch keinen Ärger mit KK und MDK haben ...
Ergebnis der ReHa dann wohl erwerbsfähig oder erwerbsunfähig und dann ab zur Rentenversicherung für die wohl das Ergebnis der ReHa wohl auch bindend wäre.
Die Reha-Kliniken werden von der DRV bezahlt und betrieben und das ganz sicher nicht, um schnell als "Erwerbsgemindert" zu entlassen, damit dann (eventuell) eine EM-Rente gezahlt werden müsste.
Die letzte Entscheidung darüber würde immer noch bei der DRV liegen, die ist nicht daran interessiert schnell EM-Renten zu zahlen und so haben die Reha-Kliniken vorrangig die Aufgabe erfolgreich deine "volle Erwerbsfähigkeit" wieder herzustellen, wenigstens für den "allgemeinen Arbeitsmarkt".
Wenn das nicht direkt möglich ist kann man dich gerne noch weiter für Arbeits-
UNFÄHIG halten (und entsprechend entlassen) aber nur bis du wieder komplett gesund sein wirst (durch empfohlene Behandlung A / B / C) und wieder arbeiten gehen könntest.
Dann müsste die KK zunächst weiter Krankengeld zahlen (und versucht weiter den Reha-Bericht zu bekommen), bis du wieder (für die AfA) vermittlungsfähig sein wirst ... eine Berentung erfolgt deswegen noch lange nicht ...
Die
UPD gibt es schon lange und die sind auch mal sehr hilfreich wenn die KK unberechtigt das Krankengeld einstellen möchte (oder es schon getan hat) ... mit den Entscheidungen in DRV-Reha-Kliniken und direkt bei der DRV haben die allerdings gar nichts zu tun ...
Es ist also nicht unbedingt was sehr "Neues", was du hier mitteilst und diskutieren möchtest, es gibt schon sehr viele Themen und Beiträge dazu, was so läuft wenn man zum Ende eines Arbeitsvertrages noch AU geschrieben wird, um möglichst lange (das höhere) Krankengeld statt ALGI zu beziehen ...
Die KK sind nicht "doof" und wissen sich dagegen auch mit teilweise unfairen Mitteln inzwischen sehr gut zu wehren.
wo bekomme ich Informationen, Beratung oder was kostet anwaltliche Hilfe damit alles so läuft wie es richtig ist
Hier im Forum und noch ist es kostenfrei, es gibt doch noch gar nichts was "nicht richtig ist" ...
MfG Doppeloma