Soll auch Leute geben, die leben entweder zu zweit, haben Rad oder nen Auto und genau 2 Wochenlang hohes Fieber etc ist auch unwahrscheinlich.
Wenn doch dann kann die Post derjenige zum Kasten schleppen der für den TE dann einkaufen geht, das kann dieser dann nämlich auch nicht.
Und ein Anschreiben ist ja gleich geändert.....
Naja, wenn man wirklich richtig krank ist, dann braucht man niemanden, der einkaufen geht. Als ich vor (glaube) 9 Jahren mal krank war, da hatte ich zum Beispiel überhaupt keinen Hunger.
Und natürlich könnte man sich auch mehrere Kilometer zu Fuß zu einem Postkasten schleppen. Bin damals auch noch ein paar Tage zu Fuß 6 km zur Schule hin und wieder zurück, bis es absolut gar nicht mehr ging.
Es sind viele Dinge möglich, aber ob es auch zumutbar wäre...
Außerdem möchte ich nicht unbedingt unterwegs sein, wenn jemand mit hohem Fieber mit dem Rad oder gar mit einem Auto unterwegs ist.
Generell sehe ich das aber auch so: Wenn man sich hier noch Rat holen kann, dann sollte das Ändern der Bewerbungsvorlagen ebenfalls möglich sein.
Und man könnte die Bewerbungen notfalls auch noch am Anfang des Folgemonats einwerfen oder wenn man eventuell sowieso zum Arzt muss. Weiß ja nicht, wie das mittlerweile funktioniert, aber mein Arzt konnte mich damals nur für drei Tage krankschreiben und dann hätte ich wieder hingemusst.
Hier trifft das aber sowieso nicht zu mit den letzten beiden Wochen, sodass an den sechs Bewerbungen eigentlich kein Weg vorbei führt.
Im allerschlimmsten Notfall könnte man sich auch per Mail bewerben. Von den sechs Bewerbungen werden doch sowieso nur vier schriftliche im Monat bezahlt. Und Internet scheint ja vorhanden zu sein.
Wieso wird immer geschrieben dass es in ein paar Minuten erledigt ist?
Ich brauche für 6 Bewerbungen ca. 3std!
Das schreiben an sich ist nicht das Problem sondern ehr das stellen finden!!!
Ich weiß ja nicht wie es bei euch aussieht, aber bei uns gibt es in der jobbörse nur stellen von ZAF und darauf will ich mich nicht unbedingt bewerben, also suche ich in Zeitungen usw.. Und das dauert eben.
Man kann ja auch alle paar Monate wieder die gleichen Firmen anschreiben, wenn man nichts findet. Dann geht es sogar noch schneller. Und den Arbeitsvermittlern ist das doch egal. Hauptsache die Anzahl stimmt. Im Normalfall wissen die ja selber, dass es so viele Stellenangebote nicht gibt und hoffen wahrscheinlich nur auf Sanktionsmöglichkeiten.