franzi
VIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 23 März 2009
- Beiträge
- 4.027
- Bewertungen
- 1.666
Bin derzeit Aufstocker, in selbstständiger Tätigkeit. Arbeite viel am Bildschirm und werde demnächst mit einer Bifokalbrille nicht mehr auskommen.
Ich benötige daher für meine weitere Tätigkeit eine Arbeitsplatzbrille (3-Zonen-Brille), die bei regulären Beschäftigungsverhältnissen der Arbeitgeber bezahlt.
Da ich jedoch Freiberufler bin, stellt sich die Frage, ob man vom JC hier einen Zuschuss bekommen könnte.
Die Brille würde ich in jedem Fall auch in weiterer Zukunft benötigen, z. B. auch, wenn ich eine Stelle bei einem Arbeitgeber annehme, die mit Bildschirm-Arbeit verbunden ist.
Die Krankenkasse bietet hier keine Zuschüsse oder Beihilfen an.
Ich benötige daher für meine weitere Tätigkeit eine Arbeitsplatzbrille (3-Zonen-Brille), die bei regulären Beschäftigungsverhältnissen der Arbeitgeber bezahlt.
Da ich jedoch Freiberufler bin, stellt sich die Frage, ob man vom JC hier einen Zuschuss bekommen könnte.
Die Brille würde ich in jedem Fall auch in weiterer Zukunft benötigen, z. B. auch, wenn ich eine Stelle bei einem Arbeitgeber annehme, die mit Bildschirm-Arbeit verbunden ist.
Die Krankenkasse bietet hier keine Zuschüsse oder Beihilfen an.