Helferlein
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 8 Juni 2016
- Beiträge
- 14
- Bewertungen
- 0
Hallo zusammen,
mache mir erhebliche Gedanken und habe Angst etwas falsch zu händeln...
Zur EMR Situation:
Ich habe volle EMR aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen ( unbefristet GDB 60 ) und der Verschlossenheit des Arbeitsmarktes bei einem verminderten Leistungsvermögen von unter 6h.
So nun, was ich machen möchte...
Ich bin ehrenamtlich beim DRK, keine wöchentlichen regelmäßigen "Einsatzzeiten".
Allerdings können Einsätze und Ausbildungen schonmal mehr als 6h in Anspruch nehmen ( hier gehe ich auch teilweise über meine gesundheitlich machbare Grenze )...
Nun mochte ich mich ja auch qualifizieren und fortbilden um adäquate Hilfe leisten zu können.
Jetzt möchte ich eine Fortbildung besuchen, die 10Tage in Vollzeit stattfinden wird.
Mit anschließendem Praktikum, das ebenfalls in Vollzeit ausgeführt wird.
Möchte mich da auch nicht als "Behinderter" outen...
Was soll / kann / darf ich tun, ohne die EMR zu gefährden?!?
Ich bete, daß ich das Ganze überhaupt durchstehen kann.
Es ist mir sehr, sehr wichtig.
Wenn ich mal über meine Grenzen gehe (und die kann teilweise schon bei 1-2h erreicht sein), habe ich oft tagelang Schmerzschübe bzw. Migräne mit Aura...
Es ist zum kotzen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Wurde natürlich gerne hören:
"Klar, mach, kein Thema!"
Aber so dumm und naiv bin ich nicht...
Mir würde schon helfen, vielleicht Tips, Tricks, mögliche Konsequenzen oder bestenfalls Schlupflöcher hier genannt zu bekommen.
Lieben Dank
euer
Helferlein
mache mir erhebliche Gedanken und habe Angst etwas falsch zu händeln...
Zur EMR Situation:
Ich habe volle EMR aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen ( unbefristet GDB 60 ) und der Verschlossenheit des Arbeitsmarktes bei einem verminderten Leistungsvermögen von unter 6h.
So nun, was ich machen möchte...
Ich bin ehrenamtlich beim DRK, keine wöchentlichen regelmäßigen "Einsatzzeiten".
Allerdings können Einsätze und Ausbildungen schonmal mehr als 6h in Anspruch nehmen ( hier gehe ich auch teilweise über meine gesundheitlich machbare Grenze )...
Nun mochte ich mich ja auch qualifizieren und fortbilden um adäquate Hilfe leisten zu können.
Jetzt möchte ich eine Fortbildung besuchen, die 10Tage in Vollzeit stattfinden wird.
Mit anschließendem Praktikum, das ebenfalls in Vollzeit ausgeführt wird.
Möchte mich da auch nicht als "Behinderter" outen...
Was soll / kann / darf ich tun, ohne die EMR zu gefährden?!?
Ich bete, daß ich das Ganze überhaupt durchstehen kann.
Es ist mir sehr, sehr wichtig.
Wenn ich mal über meine Grenzen gehe (und die kann teilweise schon bei 1-2h erreicht sein), habe ich oft tagelang Schmerzschübe bzw. Migräne mit Aura...
Es ist zum kotzen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Wurde natürlich gerne hören:
"Klar, mach, kein Thema!"
Aber so dumm und naiv bin ich nicht...
Mir würde schon helfen, vielleicht Tips, Tricks, mögliche Konsequenzen oder bestenfalls Schlupflöcher hier genannt zu bekommen.
Lieben Dank
euer
Helferlein